--> -->
12.01.2018 | (rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women's Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilometer von Lyndoch hinauf zum Mengler's Hill im Duell gegen die zeitgleiche Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) durch.
Mit acht Sekunden Rückstand kam Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) auf Rang drei, gefolgt von der niederländischen Zeitfahrweltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott/+0:15), die als einzige die australische Phalanx auf den ersten sechs Positionen durchbrechen konnte. Rang fünf belegte mit Kate McIlroy (Specialized/+0:16) eine weitere heimische Fahrerin. Kathrin Hammes (Trek-Drops) wurde als einzige deutsche Teilnehmerin mit 51 Sekunden Rückstand Achte.
"Als Lucy attackierte, hängte ich mich an sie dran. Ich wusste, dass ich die Etappe gewinnen würde, wenn ich an ihr dranbleiben könnte, denn sie ist keine sehr gute Sprinterin. Als ich mich dann umdrehte und sah, dass niemand mehr kam, wusste ich‚ ich habe es, vor allem, da es nach oben hin flacher wurde“, sagte Garfoot zu ihrem Sieg im Bergaufsprint gegen ihre Landsfrau, deren Team im Etappenverlauf mit Windkantenattacken das Feld in drei Teile gesprengt hatte.
Doch als sich der Wind wieder beruhigte, gelang zehn Kilometern vor dem Ziel den abgehängten Fahrerinnen wieder der Anschluss. Nach einer weiteren Tempoverschärfung durch Mitchelton-Scot und Team Virtu schmolz das Feld bis zum Fuß des Schlussanstiegs auf rund 30 Fahrerinnen zusammen.
Drei Kilometer vor dem Ziel eröffneten van Vleuten und die neue Australische Meisterin Shannon Malseed (Team Tibco) mit ihren Angriffen das Finale, ehe Garfoot das Tempo so hoch schraubte, dass bis auf Kennedy alle Konkurrentinnen zurückfielen. Als die 29-Jährige schließlich antrat, konnte die in München geborene Garfoot postwendend kontern und sich nicht nur den Sieg an der ersten Bergankunft in der kurzen Geschichte der Rundfahrt, sondern auch das Führungstrikot sichern.
Nach ihrem zweiten Saisonerfolg liegt die 36-jährige Garfoot im Gesamtklassement nun vier Sekunden vor Kennedy und 14 vor Spratt. Hammes folgt mit 1:01 Minuten Rückstand auf Rang zehn. Auftaktsiegerin Annette Edmondson (Wiggle High5) spielte bei der ersten Kletterprüfung der viertägigen Rundfahrt keine Rolle, behauptete aber ihre Spitzenposition in der Punktewertung. Garfoot führt auch die Bergwertung an.
Tageswertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) s.t
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:08
4. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) +0:15
5. Kate McIlroy (Specialized) +0:16
Gesamtwertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) +0:04
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:14
21.01.2018TDU: Frauen bekommen nachträglich gleiches Preisgeld wie Männer(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
14.01.2018Sagan gewinnt People’s Choice Classic vor Greipel und Ewan(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People´s Choice
14.01.2018Titelverteidigung! Auch ein Sturz kann Spratt nicht stoppen(rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women´s Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatado
13.01.2018Titelverteidigerin Spratt stürmt in Hahndorf an die Spitze(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko