--> -->
12.01.2018 | (rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women's Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilometer von Lyndoch hinauf zum Mengler's Hill im Duell gegen die zeitgleiche Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) durch.
Mit acht Sekunden Rückstand kam Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) auf Rang drei, gefolgt von der niederländischen Zeitfahrweltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott/+0:15), die als einzige die australische Phalanx auf den ersten sechs Positionen durchbrechen konnte. Rang fünf belegte mit Kate McIlroy (Specialized/+0:16) eine weitere heimische Fahrerin. Kathrin Hammes (Trek-Drops) wurde als einzige deutsche Teilnehmerin mit 51 Sekunden Rückstand Achte.
"Als Lucy attackierte, hängte ich mich an sie dran. Ich wusste, dass ich die Etappe gewinnen würde, wenn ich an ihr dranbleiben könnte, denn sie ist keine sehr gute Sprinterin. Als ich mich dann umdrehte und sah, dass niemand mehr kam, wusste ich‚ ich habe es, vor allem, da es nach oben hin flacher wurde“, sagte Garfoot zu ihrem Sieg im Bergaufsprint gegen ihre Landsfrau, deren Team im Etappenverlauf mit Windkantenattacken das Feld in drei Teile gesprengt hatte.
Doch als sich der Wind wieder beruhigte, gelang zehn Kilometern vor dem Ziel den abgehängten Fahrerinnen wieder der Anschluss. Nach einer weiteren Tempoverschärfung durch Mitchelton-Scot und Team Virtu schmolz das Feld bis zum Fuß des Schlussanstiegs auf rund 30 Fahrerinnen zusammen.
Drei Kilometer vor dem Ziel eröffneten van Vleuten und die neue Australische Meisterin Shannon Malseed (Team Tibco) mit ihren Angriffen das Finale, ehe Garfoot das Tempo so hoch schraubte, dass bis auf Kennedy alle Konkurrentinnen zurückfielen. Als die 29-Jährige schließlich antrat, konnte die in München geborene Garfoot postwendend kontern und sich nicht nur den Sieg an der ersten Bergankunft in der kurzen Geschichte der Rundfahrt, sondern auch das Führungstrikot sichern.
Nach ihrem zweiten Saisonerfolg liegt die 36-jährige Garfoot im Gesamtklassement nun vier Sekunden vor Kennedy und 14 vor Spratt. Hammes folgt mit 1:01 Minuten Rückstand auf Rang zehn. Auftaktsiegerin Annette Edmondson (Wiggle High5) spielte bei der ersten Kletterprüfung der viertägigen Rundfahrt keine Rolle, behauptete aber ihre Spitzenposition in der Punktewertung. Garfoot führt auch die Bergwertung an.
Tageswertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) s.t
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:08
4. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) +0:15
5. Kate McIlroy (Specialized) +0:16
Gesamtwertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) +0:04
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:14
(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People´s Choice
(rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women´s Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatado
(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo