Vorschau Straßenrennen der Frauen

Alle gegen Oranje im längsten Rennen der WM-Geschichte

Von Felix Mattis aus Bergen

Foto zu dem Text "Alle gegen Oranje im längsten Rennen der WM-Geschichte"
Medaillenfavoritinnen: Anna van der Breggen (li.) und Annemiek van Vleuten aus dem überragend besetzten niederländischen Team | Foto: Cor Vos

22.09.2017  |  (rsn) - Im längsten Straßenrennen der WM-Geschichte geht es für die Frauen am Samstag über 152,8 Kilometer, die es in sich haben. Zwar ist der 1,5 Kilometer lange Anstieg zum Lachshügel kein Gebirgspass, doch in Kombination mit der ohnehin ständig welligen Strecke und vielen Kurven sowie der Distanz ist ein sehr schweres Rennen zu erwarten. Favoritinnen sind, wie schon im Einzelzeitfahren, in erster Linie die Niederländerinnen, aus deren achtköpfiger Formation theoretisch jeder Einzelnen der Titel zuzutrauen wäre. Allerdings müssen die Frauen in Orange das Rennen hart machen, um den starken Sprinterinnen die Beine schwer werden zu lassen.

Deutschland schickt sechs Frauen ins Rennen und hat für jedes Szenario jemanden dabei - allerdings keine Fahrerin, die zum engeren Favoritenkreis gehört: Claudia Lichtenberg ist bei ihrem letzten WM-Rennen einmal mehr die stärkste Bergfahrerin des BDR, Trixi Worrack der taktisch starke Road Captain, der selbst in eine gefährliche Gruppe springen könnte, und Lisa Brennauer sowie die Deutsche Meisterin Lisa Klein haben die Endschnelligkeit für eine etwaige Ankunft einer größeren Gruppe. Hinzukommen die mit großen Helferqualitäten ausgestatteten Charlotte Becker und Romy Kasper.

Die Strecke: Anders als bei den Männern am Sonntag startet das Frauenrennen am Samstag auf der Ziellinie in Bergen - genau wie es auch bei der U23 und den Juniorinnen der Fall war. Auf dem Programm stehen dann acht Runden auf dem bekannten 19,1-Kilometer-Rundkurs der WM, der mit vielen Kurven und ständigem Auf und Ab als hart gilt. Geprägt wird der Kurs aber vor allem vom sogenannten Lachshügel (Salmon Hill), einem 1,5 Kilometer langen und im Schnitt 6,4 Prozent steilen Anstieg, dessen Kuppe rund zehn Kilometer vor dem Ziel erreicht wird.

Anschließend folgt eine zwei Kilometer lange Abfahrt hinunter nach Bergen, wo es kurzzeitig über Kopfsteinpflaster geht, das aber nicht besonders rauh ist. Am Hafen entlang geht es auf den letzten drei Kilometern flach zurück zu Start und Ziel, wo auf den letzten 600 Metern noch zwei 90-Grad-Kurven warten, bevor die gut 300 Meter lange Zielgerade wartet.

Die Favoritinnen: Acht Niederländerinnen müssen sich einigen, für wen sie fahren: Zeitfahr-Weltmeisterin Annemiek van Vleuten, Kletter-Ass Anna van der Breggen, Nord-Klassiker-Jägerinnen wie Ellen van Dijk oder Chantal Blaak und Janneke Ensing oder die endschnellen Amy Pieters und Lucinda Brand sowie Alleskönnerin Marianne Vos? Sollten sie alle an einem Strang ziehen, dürfte es schwer werden, sie zu bezwingen.

Allerdings müssen sie das Rennen auch in die Hand nehmen, um die sehr sprintstarke Flandern-Siegerin Coryn Rivera (USA) abzuhängen, der der Kurs ebenfalls sehr gut liegt. Als bergfesteste unter den Sprinterinnen stellt die US-Amerikanerin eine große Gefahr dar, wie sie zu Saisonbeginn durch ihren Sieg bei der Trofeo Binda auf ähnlichem Kurs bereits bewiesen hat.

Hinzu kommt eine ganze Reihe starker Fahrerinnen wie Megan Guarnier (USA), Kasia Niewiadoma (Polen), Shara Gillow, Katrin Garfoot (beide Australien), Ashleigh Moolman-Pasio (Südafrika) oder Elisa Longo Borghini (Italien). Schwer einzuschätzen ist dagegen die Weltmeisterin von 2015, Elizabeth Deignan. Der Britin musste vor gut drei Wochen der Blinddarm entfernt werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.06.2025Tour-de-Suisse-Siegerin Reusser auch Schweizer Zeitfahrmeisterin

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

24.06.202522 Teams starten beim 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Insgesamt 22 Teams werden am kommenden Giro d’Italia Women (2.WWT / 6. – 13. Juli) teilnehmen. Das kündigte der Organisator RCS Sport in einer Pressemitteilung an. Zu den 15 Aufgebote

22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup

(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S

21.06.2025Wiebes beklagt nach souveränem Auftritt mangelnde Sicherheit

(rsn) – Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat sich bei der Premiere des Copenhagen Sprint (1.WWT) keine Blöße gegeben und nach 151 flachen Kilometern von Roskilde in die dänische

21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem

(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even

15.06.2025Cavallar Dritte und Mitterwallner Sechste bei Pyrenäen-Rundfahrt

(rsn) – Die Baskin Usoa Ostolaza (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi) hat die dreitägige Pyrnäen-Rundfahrt (2.1) gewonnen und damit ihr Potential als Bergfahrerin noch einmal unterstrichen. Nachd

15.06.2025Vollering nach Suisse-Niederlage “leer - Zeit zu schlafen“

(rsn) – Völlig ausgepumpt und mit tiefer Enttäuschung in der Miene saß Demi Vollering (FDJ – Suez) nach der Schlussetappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) in Küssnacht am Absperrgitter. Die Ni

15.06.2025Reusser fährt taktisch klug zum Etappen- und Gesamtsieg

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat auf der Schlussetappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) rund um Küssnacht ihre Sonderstellung bei ihrer Heimat-Rundfahrt noch einmal eindrucksvoll unter Beweis

13.06.2025FDJ sattelt auf Kraak um und gewinnt

(rsn) – Amber Kraak (FDJ – Suez) hat die 2. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) gewonnen. Die Niederländerin fuhr am letzten Anstieg des Tages ihren Mitausreißerinnen davon und setzte sich a

13.06.2025Dwars door Vlaanderen ist im neuen Zyklus auch bei den Frauen dabei

(rsn) – Der Weltradsportverband UCI hat im Rahmen seines Meetings vom 10. bis zum 12. Juni in Arzon die Kalender für die WorldTour und die Women’s World Tour der kommenden Saison festgestellt. Be

12.06.2025Reusser ringt und plaudert Vollering nach langer Duo-Flucht nieder

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat in Gstaad die Auftaktetappe der 5. Tour de Suisse Women (2.WWT) gewonnen und sich dabei nach 95,5 schweren Kilometern im Sprintduell gegen Demi Vollering (FDJ -

12.06.2025Niewiadoma und Reusser fordern Vollering heraus

(rsn) – Die Tour de Suisse Women (2.WWT) geht ab Donnerstag in ihre fünfte Auflage und wird in diesem Jahr erstmals seit 2021 wieder vor dem Rennen der Männer ausgetragen. Am Sonntag übergeben di

Weitere Radsportnachrichten

26.06.2025Hayter entthront Tarling, Armirail in Frankreich vorn

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

26.06.2025Intermarché - Wanty mit Zimmermann und Rutsch zur Tour

(rsn) – Mit den beiden Deutschen Georg Zimmermann und Jonas Rutsch wird Intermarché – Wanty in die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour den France starten. Für Neuzugang Rutsch wird es die d

26.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

26.06.2025Tour-de-Suisse-Siegerin Reusser auch Schweizer Zeitfahrmeisterin

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

26.06.2025Valter vor Wechsel zu Bahrain, Allegaert bleibt bei Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.06.2025Lipowitz verzichtet auf die Deutschen Meisterschaften

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) wird am Sonntag nicht zum Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften antreten. Das bestätigte das Team RSN gegenüber, betonte aber, das

26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt

(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T

26.06.2025Gaudu und Cosnefroy müssen auf die Tour verzichten

(rsn) - David Gaudu (Groupama – FDJ) wird auf die diesjährige Tour de France verzichten. Wie der Franzose der Nachrichtenagentur AFP sagte, befinde er sich nicht in der dazu nötigen Form. “Anges

25.06.2025Hauptsponsoren verlassen Arkéa - B&B Hotels am Jahresende

(rsn) – In der vergangenen Woche konnten sich die Verantwortlichen von Arkéa - B&B Hotels bei der Tour de Suisse noch am überragenden Auftritt von Kévin Vauquelin erfreuen, der erst am letzten Ta

25.06.2025Valter muss in Ungarn wieder mit Platz zwei Vorlieb nehmen

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

25.06.2025Die Strecken der Deutschen Straßen-Meisterschaft 2025

(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni 2025 in Ramstein-Miesenbach und Linden westlich und südwestlich von Kaiserslautern ausgetragen. Dabei warten auf Fahre

25.06.2025Wer tritt die Nachfolge von Brenner und Koch an?

(rsn) – Nach der aus technischen wie finanziellen Gründen notwendig gewordenen Streckenänderungen werden die Deutschen Straßen-Meisterschaften am Wochenende zu einer Agelegenheit für bergfeste F

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Nationale (NC, INT)
  • Deutsche Meisterschaft EZF (BLM, GER)
  • Radrennen Frauen

  • Nationale (NC, INT)
  • Deutsche Meisterschaft EZF (BLF, GER)