--> -->
21.09.2017 | (rsn) - Orica-Scott hat für die kommende Saison die Belgierin Jolien D’hoore unter Vertrag genommen. Die Sprinterin verlässt nach drei Jahren Wiggle High 5, für das sie in dieser Saison bisher zwölf Siege einfuhr. Zuletzt gewann D’hoore am letzten Tag der Spanien-Rundfahrt in der Hauptstadt die Madrid Challenge by la Vuelta. Bei Orica-Scott unterschrieb die 27-Jährige für zunächst eine Saison bis Ende 2018.
+++
Danny van Poppel wird nach zwei Jahren beim Team Sky in seine Heimat zurückkehren und sich dem niederländischen Team LottoNL-Jumbo anschließen. Der 24-jährige Sprinter unterzeichnete einen Zweijahresvertrag und will bei seiner neuen Mannschaft nicht nur seine Sprintfähigkeiten weiter verbessern, sondern sich auch auf die Klassiker konzentrieren. Damit wird van Poppel in den Sprints gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Landsmann Dylan Groenewegen, der die Schlussetappe der diesjährigen Tour gewann, eine Doppelspitze mit großer Perspektive bilden.
“Wir sind stolz darauf, dass van Poppel unser Team anderen vorgezogen hat und dass wir jetzt zwei Weltklassesprinter in unseren Reihen haben. Wir werden Danny noch schneller und aus ihm einen noch besseren Radfahrer machen“, kündigte Sportdirektor Merijn Zeeman an. In seinen beiden Jahren bei Sky gelangen van Poppel insgesamt sieben Siege, der wertvollste war ein Etappenerfolg bei der Polen-Rundfahrt im vergangenen August.
+++
Nach fünf Jahren bei Orica-Scott wird Simon Gerrans das australische Team zum Saisonende verlassen und zu BMC wechseln. Der 37-jährige Australier, der nach seinem vierten Gesamtsieg bei der heimischen Tour Down Under im vergangenen Jahr kein einziges Rennen mehr gewinnen konnte, wird beim US-Rennstall auf seine Landsleute Richie Porte, Rohan Dennis und Miles Scotson treffen. Bei BMC soll Gerrans nicht nur die beiden Kapitäne Porte und Greg Van Avermaet unterstützen, sondern auch Gelegenheiten erhalten, auf eigene Rechnung zu fahren.
"Es gibt nicht viele Fahrer mit den Palmares und dem Schatz an Erfahrungen wie Simon Gerrans, weshalb wir uns sehr freuen, ihn 2018 bei uns zu sehen“, kommentierte BMC-General Manager Jim Ochowicz de Verpflichtung. Bei BMC könnte Gerrans in die Rolle von Samuel Sanchez schlüpfen, der nach einem positiven Dopingtest suspendiert wurde. Eine Rückkehr des 39 Jahre alten Spaniers ist so gut wie ausgeschlossen.
Gerrans, der zu denjenigen Fahrern gehört, die bei allen drei großen Rundfahrten Etappensiege einfahren konnten, ist nach Nathan Van Hooydonck (BMC Development), Alberto Bettiol (Cannondale-Drapac) und Jürgen Roelandts (Lotto Soudal) der vierte Neuzugang bei BMC. Angaben über die Vertragsdauer machte das Team wie gewohnt keine.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E