ARD, France 2 und Corriere della Sera beweisen:

Der Laptop-Test gegen Motordoping hat große Schwächen

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Der Laptop-Test gegen Motordoping hat große Schwächen"
Motordoping-Kontrolle bei der Tour de France 2016 | Foto: Cor Vos

06.09.2017  |  (rsn) - Und es dreht sich noch... - ein kurioses Video der Vuelta 2014 machte die Radsportfans damals neugierig. Nach einem Sturz drehte sich das Hinterrad von Ryder Hesjedal weiter, obwohl es auf dem Boden lag. Ein Hinweis auf Motordoping?

Nicht nur deshalb intensivierte die UCI seitdem die Suche nach versteckten Motoren. Allein bei der vergangenen Tour de France wurden 4000 Tests mit einem Spezial-Laptop durchgeführt. Ohne einen Fund. Weil der Test nichts taugt?

Ein Bericht der ARD-Sportschau lässt diesen Schluss zu. Gleichzeitig erhebt der Sender den Vorwurf, der Radsport-Weltverband versuche nicht alles, um Motordoping zu verhindern. Als Kronzeuge dient der ungarischer Ingenieur, Fahrradhändler und Ex-Radprofi Istvan Varjas.

In einer gemeinsamen Recherche mit dem französischen TV-Sender France 2 und der italienischen Zeitung Corriere della Sera fand die ARD heraus, dass die Laptop-Nachweise wohl längst nicht so effektiv sind, wie von der UCI behauptet. Der Verband geht von einer hundertprozentigen Sicherheit aus. Die Tablets hätten sich "sowohl in der Theorie als auch der Praxis als sehr effektiv erwiesen", behauptete Mark Barfield, der Technik-Manager der UCI schon 2016.

Die neuesten Recherchen brachten die UCI nicht zum Umdenken. Weil die Experten, die die Tablets in dem TV-Bericht untersuchten, "kein Training" erhalten hätten. Die Frage, warum außerdem nicht auch nach neueren Technologien gesucht werde, wurde von der UCI nicht beantwortet.

Denn die gibt es! Istvan Varjas: "Es gibt alles im Angebot. 40 Watt für 30 Minuten, bis zu 450 Watt, egal. Jede Batteriestärke. Es ist nur eine Frage des Geldes", behauptete der Ungar, der in Südfrankreich lebt, in der Sendung. Sogar ein Hinterrad, das ohne Motor nur mit elektrischen Impulsen für Vortrieb sorgt, stellte er in der Sendung vor.

Die Sportschau beauftragte das renommierte Frauenhofer-Institut in Saarbrücken, die Wirksamkeit der Tablets zu untersuchen, die verbotene Hilfsmotoren mithilfe eines elektromagnetischen Feldes aufspüren sollen. Bei Motoren schlug die Anzeige aus, aber ebenso auch bei anderen Metallteilen wie beim Zahnkranz, Kurbel und Schrauben etc. Fazit: Der Kontrolleur brauche eine große Erfahrung, um die verbotenen Bauteile zu erkennen zu können. "Das Tablet funktioniert so weit. Aber der gesamte Untersuchungsvorgang müsste optimiert werden", fordert Prof. Bernd Valeske vom Frauenhofer-Institut.

Mit den Ergebnissen konfrontiert, sagte David Lappartient, der Präsident des Europäischen Radsportverbandes: "Der Dopingverdacht darf nicht zurückkehren, weil die Kontrollen nicht funktionieren. Die Untersuchung in den USA behauptet, dass das Tablet zu einhundert Prozent funktioniert. Das ist einfach falsch, das zeigen ihre Untersuchungen."

Bisher wurde auch nur eine Athletin überführt. Und zwar 2016 bei den Radcross-Weltmeisterschafte die Belgierin Femke Van den Driessche, in deren Bike ein verbotener Hilfsmotor gefunden wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2019UCI will Methoden im Kampf gegen Motordoping verbessern

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will ab der kommenden Saison im Kampf gegen das sogenannte Motordoping weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört eine verbesserte Version des bereits jetzt einges

22.03.2018UCI nun auch mit Wärmebildkameras und Röntgengeräten

Genf (dpa) - Der Radsportweltverband UCI verstärkt den Kampf gegen Motordoping. Zukünftig werden auch mobile Röntgengeräte und Wärmebildkameras zur Aufdeckung auffälliger Magnetresonanzen verwen

17.03.2018Motor-Doping: Franzose wegen Betrugs verurteilt

(rsn) - Wie die französische Tageszeitung Le Parisien vorgestern berichtete, ist der Amateur Cyril Fontayne vom "Tribunal Correctionnel", einem Strafgericht in Périgueux/ Dordogne am vergangenen Die

24.12.2017Lappartient will mehr Effektivität im Kampf gegen “Motor-Doping“

(rsn) - David Lappartient will mit besseren Kontrollen dafür sorgen, dass die Diskussionen um das Thema "Motor-Doping“ beendet werden und der Radsportweltverband UCI Vertrauen in die Wirksamkeit se

21.12.2017Französische Behörden Motordoping-Komplott auf der Spur?

(rsn) - Wie das französische Wochenmagazin Le Canard Enchaîné berichtet, sind zwei hochrangige Untersuchungsrichter einem Fall von groß angelegtem mechanischem Doping auf der Spur. Demnach handele

18.11.2017Cancellara fordert Gaimon zum Kräftemessen heraus

(rsn) - Fabian Cancellara hat sich per Twitter öffentlich an Phil Gaimon gewendet und den US-Amerikaner zu einem Kräftemessen auf dem Rad herausgefordert. Der Schweizer reagiert damit nun auch selbs

15.11.2017Gaimon von Cancellaras juristischen Schritten unbeeindruckt

(rsn) - Philipp Gaimon ist offensichtlich unbeeindruckt von Fabian Cancellaras Bemühen, den Verkauf seines Buches "Draft Animals - Zugtiere“, in dem der US-Amerikaner dem viermaligen Zeitfahrweltme

14.11.2017Cancellaras Anwälte fordern Verkaufsstopp des Gaimon-Buchs

(rsn) - Fabian Cancellara wehrt sich. Der Schweizer hat durch seine Anwälte einen sofortigen Verkaufsstopp des Buchs "Draft Animals: Living the Pro Cycling Dream (Once in a While)" von Ex-Profi Phill

11.11.2017Cancellaras Ex-Mechaniker dementiert Motor-Doping-Vorwürfe

(rsn) - Ein ehemaliger Mechaniker hat Fabian Cancellara gegen vom ehemaligen Cannondale-Profi Philipp Gaimon erhobenen Vorwürfe des mechanischen Dopings in Schutz genommen. “Ich denke, dass es schl

10.11.2017Peraud künftig bei der UCI für Motordoping-Kontrollen zuständig

(rsn) - Der ehemalige Ag2R-Profi Jean-Christophe Peraud wird als neuer UCI Manager of Equipment künftig an leitender Stelle für den Kampf gegen mechanisches Doping zuständig sein. Wie der Radsportw

09.11.2017UCI will Motor-Dopingvorwürfe gegen Cancellara prüfen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will die vom ehemaligen Profi Phillip Gaimon gegen Fabian Cancellara erhobenen Vorwürfe des Motor-Dopings überprüfen. Damit reagierte der neue Präsident David L

07.11.2017UCI will Arsenal im Kampf gegen Motor-Doping vergrößern

(rsn) - David Lappartient will den Radsport im Kampf gegen das "Motor-Doping" voranbringen. Hatte sich der Weltverband UCI unter seinem Vorgänger Brian Cookson noch unwillig gezeigt, andere Testmetho

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)