--> -->
14.11.2017 | (rsn) - Fabian Cancellara wehrt sich. Der Schweizer hat durch seine Anwälte einen sofortigen Verkaufsstopp des Buchs "Draft Animals: Living the Pro Cycling Dream (Once in a While)" von Ex-Profi Phillip Gaimon verlangt. Dort wird Cancellara beschuldigt, bei seinen Siegen bei Mailand-Sanremo 2008 sowie der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix 2010 mit einem Motor im Rad betrogen zu haben. "Unsere Anwälte fordern vom amerikanischen Verlag Penguin Random House einen sofortigen Buchstopp und vom Autor Phil Gaimon eine Entschuldigung", erklärte sein Manager Armin Meier dem Schweizer "Blick".
Gaimon, der 2014 und 2016 für Garmin Sharp beziehungsweise Cannondale in der WorldTour fuhr, die meiste Zeit aber für US-amerikanische Continental-Teams wie Jelly Belly (2009), Kenda (2010-2012), Bissell (2013) und Optum (2015) unterwegs war, und der seine Karriere Ende 2016 beendete, schrieb in seinem neuen Buch: "Wenn man sich das Material anschaut, sind die Beschleunigungen von Cancellara unnatürlich. Es sieht aus, als habe er Probleme auf den Pedalen zu bleiben. Dieser Bastard fuhr wahrscheinlich mit einem Motor."
Nachdem die Anschuldigungen publik wurden, reagierte auch der Radsportweltverband UCI bereits. "Natürlich habe ich, wie jeder, die Gerüchte gehört. Und ich will es genau wissen. Also werden wir der Sache nachgehen, das ist unser Job", erklärte UCI-Präsident David Lappartient cyclingnews.com. "Mehr kann ich momentan nicht sagen, aber ich hoffe dass das im Profi-Radsport nie passiert ist. Wenn es der Fall war, wäre das ein Desaster für das Image des Radsports."
Cancellara sah sich bereits im Jahr 2010 nach seinen Siegen bei den großen Frühjahrsklassikern denselben Anschuldigungen ausgesetzt, wehrte sich aber stets vehement dagegen. Beweise gab es nie, so dass das Thema bald vom Tisch war. Nun brachte Gaimons Buch es wieder auf die Agenda. Der US-Amerikaner schrieb außerdem, dass ihm ehemalige Teamkollegen Cancellaras erzählt hätten, das Rad des Schweizers sei stets von einem eigenen Mechaniker repariert worden und von den Rennmaschinen der anderen Teammitglieder separiert worden.
"Fabians Bikes wurden wie alle anderen behandelt. Es ist also unmöglich, dass etwas darin hätte versteckt werden können", widersprach auch Cancellaras damaliger Mechaniker Rune Kristensen, der heute für Quick-Step Floors arbeitet, gegenüber ekstrabladet.dk den Behauptungen. "Es ist schlichtweg unmöglich, mit einem Elektromotor zu betrügen. Hätte es einen Motor in einem Velo gegeben, so hätte ich das entdeckt."
07.06.2019UCI will Methoden im Kampf gegen Motordoping verbessern(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will ab der kommenden Saison im Kampf gegen das sogenannte Motordoping weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört eine verbesserte Version des bereits jetzt einges
22.03.2018UCI nun auch mit Wärmebildkameras und Röntgengeräten Genf (dpa) - Der Radsportweltverband UCI verstärkt den Kampf gegen Motordoping. Zukünftig werden auch mobile Röntgengeräte und Wärmebildkameras zur Aufdeckung auffälliger Magnetresonanzen verwen
17.03.2018Motor-Doping: Franzose wegen Betrugs verurteilt(rsn) - Wie die französische Tageszeitung Le Parisien vorgestern berichtete, ist der Amateur Cyril Fontayne vom "Tribunal Correctionnel", einem Strafgericht in Périgueux/ Dordogne am vergangenen Die
24.12.2017Lappartient will mehr Effektivität im Kampf gegen “Motor-Doping“ (rsn) - David Lappartient will mit besseren Kontrollen dafür sorgen, dass die Diskussionen um das Thema "Motor-Doping“ beendet werden und der Radsportweltverband UCI Vertrauen in die Wirksamkeit se
21.12.2017Französische Behörden Motordoping-Komplott auf der Spur?(rsn) - Wie das französische Wochenmagazin Le Canard Enchaîné berichtet, sind zwei hochrangige Untersuchungsrichter einem Fall von groß angelegtem mechanischem Doping auf der Spur. Demnach handele
18.11.2017Cancellara fordert Gaimon zum Kräftemessen heraus(rsn) - Fabian Cancellara hat sich per Twitter öffentlich an Phil Gaimon gewendet und den US-Amerikaner zu einem Kräftemessen auf dem Rad herausgefordert. Der Schweizer reagiert damit nun auch selbs
15.11.2017Gaimon von Cancellaras juristischen Schritten unbeeindruckt(rsn) - Philipp Gaimon ist offensichtlich unbeeindruckt von Fabian Cancellaras Bemühen, den Verkauf seines Buches "Draft Animals - Zugtiere“, in dem der US-Amerikaner dem viermaligen Zeitfahrweltme
11.11.2017Cancellaras Ex-Mechaniker dementiert Motor-Doping-Vorwürfe(rsn) - Ein ehemaliger Mechaniker hat Fabian Cancellara gegen vom ehemaligen Cannondale-Profi Philipp Gaimon erhobenen Vorwürfe des mechanischen Dopings in Schutz genommen. “Ich denke, dass es schl
10.11.2017Peraud künftig bei der UCI für Motordoping-Kontrollen zuständig(rsn) - Der ehemalige Ag2R-Profi Jean-Christophe Peraud wird als neuer UCI Manager of Equipment künftig an leitender Stelle für den Kampf gegen mechanisches Doping zuständig sein. Wie der Radsportw
09.11.2017UCI will Motor-Dopingvorwürfe gegen Cancellara prüfen(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will die vom ehemaligen Profi Phillip Gaimon gegen Fabian Cancellara erhobenen Vorwürfe des Motor-Dopings überprüfen. Damit reagierte der neue Präsident David L
07.11.2017UCI will Arsenal im Kampf gegen Motor-Doping vergrößern(rsn) - David Lappartient will den Radsport im Kampf gegen das "Motor-Doping" voranbringen. Hatte sich der Weltverband UCI unter seinem Vorgänger Brian Cookson noch unwillig gezeigt, andere Testmetho
04.10.2017Französischer Amateur bestellte Motor über heimische Website(rsn) - Der französische Amateur, der als erster Fahrer seines Landes des "Motor-Dopings“ überführt worden ist, hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert und dabei wenig Schuldbewusstsein an
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr