Magazin berichtet über weit verzweigtes System

Französische Behörden Motordoping-Komplott auf der Spur?

Foto zu dem Text "Französische Behörden Motordoping-Komplott auf der Spur?"
Motordoping-Kontrolle bei der Tour de France 2016 | Foto: Cor Vos

21.12.2017  |  (rsn) - Wie das französische Wochenmagazin Le Canard Enchaîné berichtet, sind zwei hochrangige Untersuchungsrichter einem Fall von groß angelegtem mechanischem Doping auf der Spur. Demnach handele es sich um ein Komplott "auf höchstem Niveau", in das auch "Fahrer mit großen Namen“ verwickelt seien.

Die Untersuchung solle auch mögliche "Verbindungen zwischen internationalen Teams, privaten Unternehmen und den höchsten Institutionen des Radsports" aufdecken. Unterstützt würden die beiden Finanzjuristen von der Abteilung für Finanzkriminalität der französischen Polizei. Im Sommer sei bereits eine Voruntersuchung eingeleitet worden, nachdem "außerirdische Leistungen in diversen Anstiegen zu Zweifeln geführt“ hätten, schrieb das Magazin.

Auf eine Anfrage von cyclingnews.com hin begrüßte der Radsportweltverband UCI die Untersuchungen der französischen Behörden und kündigte seine Unterstützung an. "Das ist eine der Hauptprioritäten des Mandats des UCI-Präsidenten (David Lappartient), und wir stehen zur Verfügung, um den zuständigen Justizbehörden jede notwendige Hilfe leisten“, hieß es in einer Erklärung.

Der im September zum neuen UCI-Chef gewählte Lappartient hat ein hartes Durchgreifen versprochen, nachdem Zweifel an der Wirksamkeit der bisher mit auf Magnetresonanzen reagierenden Tablets durchgeführten Tests laut geworden waren. Dabei kündigte der Franzose an, dass die UCI künftig auch andere Mittel wie etwa Wärmebildkameras einsetzen würde.

Bisher wurden drei Radsportler des "Motordopings“ überführt. Bei der Cross-WM 2016 wurde im Rad der belgischen U23-Fahrerin Femke Van den Driessche ein kleiner Motor entdeckt. Sie erhielt eine sechsjährige Sperre. In diesem Jahr traf es einen französischen und einem italienischen Hobbyfahrer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2019UCI will Methoden im Kampf gegen Motordoping verbessern

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will ab der kommenden Saison im Kampf gegen das sogenannte Motordoping weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört eine verbesserte Version des bereits jetzt einges

22.03.2018UCI nun auch mit Wärmebildkameras und Röntgengeräten

Genf (dpa) - Der Radsportweltverband UCI verstärkt den Kampf gegen Motordoping. Zukünftig werden auch mobile Röntgengeräte und Wärmebildkameras zur Aufdeckung auffälliger Magnetresonanzen verwen

17.03.2018Motor-Doping: Franzose wegen Betrugs verurteilt

(rsn) - Wie die französische Tageszeitung Le Parisien vorgestern berichtete, ist der Amateur Cyril Fontayne vom "Tribunal Correctionnel", einem Strafgericht in Périgueux/ Dordogne am vergangenen Die

24.12.2017Lappartient will mehr Effektivität im Kampf gegen “Motor-Doping“

(rsn) - David Lappartient will mit besseren Kontrollen dafür sorgen, dass die Diskussionen um das Thema "Motor-Doping“ beendet werden und der Radsportweltverband UCI Vertrauen in die Wirksamkeit se

18.11.2017Cancellara fordert Gaimon zum Kräftemessen heraus

(rsn) - Fabian Cancellara hat sich per Twitter öffentlich an Phil Gaimon gewendet und den US-Amerikaner zu einem Kräftemessen auf dem Rad herausgefordert. Der Schweizer reagiert damit nun auch selbs

15.11.2017Gaimon von Cancellaras juristischen Schritten unbeeindruckt

(rsn) - Philipp Gaimon ist offensichtlich unbeeindruckt von Fabian Cancellaras Bemühen, den Verkauf seines Buches "Draft Animals - Zugtiere“, in dem der US-Amerikaner dem viermaligen Zeitfahrweltme

14.11.2017Cancellaras Anwälte fordern Verkaufsstopp des Gaimon-Buchs

(rsn) - Fabian Cancellara wehrt sich. Der Schweizer hat durch seine Anwälte einen sofortigen Verkaufsstopp des Buchs "Draft Animals: Living the Pro Cycling Dream (Once in a While)" von Ex-Profi Phill

11.11.2017Cancellaras Ex-Mechaniker dementiert Motor-Doping-Vorwürfe

(rsn) - Ein ehemaliger Mechaniker hat Fabian Cancellara gegen vom ehemaligen Cannondale-Profi Philipp Gaimon erhobenen Vorwürfe des mechanischen Dopings in Schutz genommen. “Ich denke, dass es schl

10.11.2017Peraud künftig bei der UCI für Motordoping-Kontrollen zuständig

(rsn) - Der ehemalige Ag2R-Profi Jean-Christophe Peraud wird als neuer UCI Manager of Equipment künftig an leitender Stelle für den Kampf gegen mechanisches Doping zuständig sein. Wie der Radsportw

09.11.2017UCI will Motor-Dopingvorwürfe gegen Cancellara prüfen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will die vom ehemaligen Profi Phillip Gaimon gegen Fabian Cancellara erhobenen Vorwürfe des Motor-Dopings überprüfen. Damit reagierte der neue Präsident David L

07.11.2017UCI will Arsenal im Kampf gegen Motor-Doping vergrößern

(rsn) - David Lappartient will den Radsport im Kampf gegen das "Motor-Doping" voranbringen. Hatte sich der Weltverband UCI unter seinem Vorgänger Brian Cookson noch unwillig gezeigt, andere Testmetho

04.10.2017Französischer Amateur bestellte Motor über heimische Website

(rsn) - Der französische Amateur, der als erster Fahrer seines Landes des "Motor-Dopings“ überführt worden ist, hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert und dabei wenig Schuldbewusstsein an

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)