--> -->
23.07.2017 | (rsn) – Jasper De Buyst (Lotto Soudal) hat die schwere 2. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 191 Kilometern von Chaudfontaine nach Seraing im Sprint eines stark dezimierten Feldes vor dem Dänen Michael Morkov (Katusha-Alpecin) und dem Franzosen Justin Jules (WB Veranclassic) durch.
Während De Buyst seinen zweiten Saisonsieg feierte, belegte der Luxemburger Jempy Drucker (BMC) Platz vier. Top-Favorit Bryan Coquard (Direct Energie) blieb nur Rang acht.
Der Belgier Dylan Teuns (BMC) löste den französischen Auftaktsieger Benjamin Thomas (Armée de Terre) als Spitzenreiter im Gesamtklassement ab.
Die erste Rennstunde der mit insgesamt acht Bergpreisen versehenen Hügel-Etappe war durch zahlreiche Attacke geprägt, doch erst nach 60 Kilometern konnten sich der Franzose Alexandre Geniez (Ag2r) und der Belgier Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo) gemeinsam mit drei Mitstreitern vom Feld lösen und sich einen Vorsprung von 2:30 Minuten herausfahren.
Durch die Tempoarbeit von Armée de Terre und BMC schmolz der Vorsprung bis 35 Kilometer vor dem Ziel auf 1:50 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Spitze zudem nur noch aus drei Fahrern: Campenaerts, Jimmy Turgis (Cofidis) und Anthony Roux (FDJ), wogegen Geniez und Lasse Norman Hansen (Aqua Blue) ins Hauptfeld zurückgefallen waren. 25 Kilometer vor dem Ziel, als es auf die Schlussrunde ging, lagen nur noch 60 Sekunden zwischen Spitze und dem dezimierten Feld.
Bei einsetzendem Regen hängte Roux seine beiden Begleiter ab, wurde selbst aber 18 Kilometer vor dem Ziel vom Feld gestellt.
Kurz darauf ging Anthony Turgis (Cofidis) in die Offensive und fuhr sich einen kleinen Vorsprung heraus, ehe sich ihm neun Fahrer anschlossen, darunter der Auftaktdritte Teuns. Allerdings konnte Direct Energie die Lücke noch schließen, so dass es zum Sprint kam, in dem De Buyst (Lotto Soudal) das beste Ende für sich hatte.
Tageswertung:
1. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
2. Michael Morkov (Katusha-Alpecin) s.t.
3. Justin Jules (WB Veranclassic)
Gesamtwertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Xandro Meurisse (Wanty Groupe Gobert) s.t.
3. Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) +0:01
(rsn) – Dylan Teuns (BMC) hat auch auf der Schlussetappe keinen Zweifel aufkommen lassen, dass er der stärkste Fahrer im Feld der diesjährigen Wallonie-Rundfahrt (2.HC) war. Der Belgier setzte üb
(rsn) - Das BMC-Team hat bei der Tour de Wallonnie (2.HC) alles unter Kontrolle. Auf der 4. Etappe über 164,1 Kilometer von Brüssel nach Profondeville setzte sich der Luxemburger Jempy Drucker im Sp
(rsn) – Mit einem entschlossenen Antritt auf dem steilen Schlusskilometer hat sich Dylan Teuns (BMC) die 3. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) gesichert und damit seine Führung in der Gesamtwertung
(rsn) - Benjamin Thomas (Armée de Terre) hat den anspruchsvollen Auftakt der VOO-Tour de Wallonie (2.HC) geownnen. Der Franzose setzte sich nach 184 Kilometern von Stavelot nach Marchin auf der anste
(rsn) - Mit der heute beginnenden VOO-Tour de Wallonie (22. -26. Juli/ 2.HC) wird in Belgien die zweite Saisonhälfte eingeläutet. Bei der fünftägigen Rundfahrt durch den französischsprachigen Lan
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel