--> -->
24.07.2017 | (rsn) – Mit einem entschlossenen Antritt auf dem steilen Schlusskilometer hat sich Dylan Teuns (BMC) die 3. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) gesichert und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 25-jährige Belgier siegte nach 181 Kilometern in Houffalize mit je neun Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Quentin Pacher (Delko Marseille) und den Norweger Odd Christian Eiking (FDJ).
In der Gesamtwertung führt Teuns nun mit 32 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Tosh Van der Sande (Lotto Soudal). Dritter ist Auftaktsieger Benjamin Thomas (Armée de Terre), der 39 Sekunden Rückstand aufweist.
Wie die ersten beiden Etappen auch war das dritte Teilstück hart umkämpft und von hohem Tempo geprägt. Erst nach 45 Kilometern konnten sich sieben Fahrer absetzen, darunter der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic) und die Franzosen Alexis Gougeard (Ag2r) und Matthieu Ladagnous (FDJ). Bis zum Kilometer 80 fuhr sich die Gruppe einen Vorsprung von 3:30 Minuten heraus, doch das sollte nicht reichen im Kampf um den Tagessieg.
Das von BMC angeführte Feld hatte auf hügeligem Terrain den Rückstand 15 Kilometer vor dem Ziel auf rund eine Minute reduziert.
Als es kurz darauf auf die Schlussrunde ging, setzten sich Kirsch und Gougeard auf dem bergaufführenden letzten Kilometer von ihren nur noch drei Begleitern ab, doch das Feld, aus dem sich Stijn Devolder (Verandas Willems) kurzzeitig gelöst hatte, saß dem Duo bereits im Nacken.
Auf den letzten acht Kilometern ließ der Ag2r-Profi seinen Konkurrenten in einer kleinen Steigung stehen. Während Kirsch 1,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde, fuhr Gougeard noch mit einem Vorsprung von 20 Sekunden in den extrem steilen Schlussanstieg hinein. Hier war der 24-Jähirge aber mit seinen Kräften am Ende und wurde 600 Meter vor der Ziellinie gestellt. Kurz darauf zündete dann Teuns vom Hinterrad seines Teamkollegen Loic Vliegen aus den Turbo und fuhr einen souveränen Sieg ein.
Tageswertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Quentin Pacher (Delko Marseille) +0:09
3. Odd Christian Eiking (FDJ) s.t.
4. Jelle Vanendert (Lotto Soudal)
5. Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo)
Gesamtwertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) +0:32
3. Benjamin Thomas (Armée de Terre) +0:39
(rsn) – Dylan Teuns (BMC) hat auch auf der Schlussetappe keinen Zweifel aufkommen lassen, dass er der stärkste Fahrer im Feld der diesjährigen Wallonie-Rundfahrt (2.HC) war. Der Belgier setzte üb
25.07.2017BMC dominiert: Drucker gewinnt Etappe, Teuns verteidigt Gelb(rsn) - Das BMC-Team hat bei der Tour de Wallonnie (2.HC) alles unter Kontrolle. Auf der 4. Etappe über 164,1 Kilometer von Brüssel nach Profondeville setzte sich der Luxemburger Jempy Drucker im Sp
23.07.2017De Buyst lässt in Seraing Morkov und Jules hinter sich(rsn) – Jasper De Buyst (Lotto Soudal) hat die schwere 2. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 191 Kilometern von Chaudfontaine nach Seraing im Sprint eines star
22.07.2017Thomas` späte Attacke bringt gleich doppelten Lohn(rsn) - Benjamin Thomas (Armée de Terre) hat den anspruchsvollen Auftakt der VOO-Tour de Wallonie (2.HC) geownnen. Der Franzose setzte sich nach 184 Kilometern von Stavelot nach Marchin auf der anste
22.07.2017Ständiges Auf und Ab durch Belgiens Hügellandschaft(rsn) - Mit der heute beginnenden VOO-Tour de Wallonie (22. -26. Juli/ 2.HC) wird in Belgien die zweite Saisonhälfte eingeläutet. Bei der fünftägigen Rundfahrt durch den französischsprachigen Lan
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur