Vorschau VOO-Tour de Wallonie

Ständiges Auf und Ab durch Belgiens Hügellandschaft

Foto zu dem Text "Ständiges Auf und Ab durch Belgiens Hügellandschaft"
Gelingt Bryan Coquard (Direct Energie) bei der Tour de Wallonie ein Etappensieg? | Foto: Cor Vos

22.07.2017  |  (rsn) - Mit der heute beginnenden VOO-Tour de Wallonie (22. -26. Juli/ 2.HC) wird in Belgien die zweite Saisonhälfte eingeläutet. Bei der fünftägigen Rundfahrt durch den französischsprachigen Landesteil kommen vor allem die Sprinter und Klassikerspezialisten zum Zug. Angeführt wird das 20 Teams umfassende Feld von den WorldTour-Mannschaften Lotto Soudal, Ag2r, FDJ, BMC, Katusha-Alpecin und LottoNL-Jumbo.

Bereits zum Auftakt wird wohl eine Vorbereitung im Kampf um den Gesamtsieg fallen. Auf der 190 Kilometer langen 1. Etappe von Stavelot nach Marchin stehen im Finale mit der Côte de Ban-Ahin (24 Kilometer vor dem Ziel) und der Côte d`Ereffe (13 Kilometer vor dem Ziel) zwei Anstiege der 1. Kategorie auf dem Programm. Dazu kommen noch ein nicht kategorisierte Anstieg kurz vor dem Ziel sowie das ebenfalls bergauf führende Finale in Marchin, in dem sich Fahrer wie Alexandre Geniez (Ag2r), Dylan Teuns (BMC), Jelle Vanendert (Lotto Soudal), Johan Le Bon (FDJ) oder Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) einen Vorsprung herausarbeiten können.

Die 2. Etappe, die über 191 Kilometer von Chaudfontaine nach Seraing führt,wartet mir gleich sieben Bergwertungen der 2. Kategorie und einer der 1. Kategorie auf. Allerdings liegen zwischen der letzten Steigung und dem Ziel noch 25 Kilometer, so dass auch eine etwas größere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen könnte. Dafür in Frage kommen hügelfeste Sprinter wie Bryan Coquard (Direct Energie), Samuel Dumoulin (Ag2r), Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin) Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo) oder Jempy Drucker (BMC).

Zu schwer für die Sprinter dürfte allerdings das 183 Kilometer lange dritte Teilstück sein. Auf dem Weg von Arlon nach Houffalize stehen am Montag drei Bergwertungen der 1. Kategorie auf dem Programm, zwei davon auf den letzten 35 Kilometern. Scharfrichter wird die zehn Prozent steile Mur Saint Roche sein. Diese steht ein erstes Mal 13 Kilometer vor dem Ziel an und dann noch einmal unmittelbar vor der Zielankunft in Houffalize.

Für wallonische Verhältnisse sprinterfeundlich ist die 4. Etappe am Dienstag. Auf den 164 Kilometern von Brüssel nach Profondeville sind nur je eine Bergwertung der 1. und der 2. Kategorie zu meistern, die letzten zehn Kilometer verlaufen über meist flaches Terrain.

Dagegen bietet die 183 Kilometer lange Schlussetappe, die von Chievres nach Thuin führt, den Klassementfahrern noch einmal Gelegenheit für eine Attacke. Auf den letzten 25 Kilometern muss die Mur de Thuin drei Mal bewältigt werden, das letzte Mal 600 Meter vor dem Ziel.  

Zur Startliste:

Die Etappen:
Samstag, 22. Juli, 1. Etappe: Stavelot - Marchin,190 km
Sonntag, 23. Juli, 2. Etappe: Chaudfontain - Seraing, 191 km
Montag, 24. Juli, 3. Etappe: Arlon - Houffalize, 183 km
Dienstag, 25. Juli, 4. Etappe: Brüssel - Profondeville, 164 km
Mittwoch, 26. Juli, 5. Etappe: Chievres - Thuni, 183 km

 

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Zuiderpark von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)