--> -->
15.05.2017 | (rsn) - Besser hätte es zum Auftakt der 12. Kalifornien-Rundfahrt für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nicht laufen können . Der Erfurter ist drei Tage nach seinem 29. Geburtstag allen Erwartungen gerecht geworden und hat im Massensprint von Sacramento die 167 Kilometer lange 1. Etappe gewonnen. Kittel setzte sich nach 167 topfebenen Kilometern vor Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Elia Viviani (Sky) sowie John Degenkolb (Trek-Segafredo) durch.
"Das war ein schöner Auftakt", freute sich der Sprint-Star auf der Pressekonferenz und hob besonders die Leistung seines Quick-Step Floors-Teams hervor: "Ich bin sehr glücklich, wie intelligent mein Team gearbeitet hat. Chapeau an alle für einen tollen Leadout. Das ist für die gesamte Woche sehr vielversprechend."
Der blaue Sprintzug lief auf dem 3,5 Kilometer langen Schluss-Rundkurs in Sacramentos Innenstadt wie geschmiert und Fabio Sabatini lancierte Kittels Sprint auf der langen Zielgeraden am Captiol Park so perfekt, dass Kittel an die Spitze schoss und bis zur Linie souverän durchzog, um mit deutlichem Vorsprung zu gewinnen.
"Wir sind heute viel Druck losgeworden und können uns auf die nächsten Etappen freuen", sagte Kittel, der die bergige 2. Etappe von Modesto nach San Jose am Montag im Gelben Trikot in Angriff nehmen wird. Auch wenn er dort die Gesamtführung angesichts des Ehrenkategorie-Anstiegs zum Mt. Hamilton voraussichtlich wieder verlieren wird, so warten am Dienstag und Mittwoch in Morro Bay und Santa Clarita noch zwei weitere Chancen auf Massensprints.
Im Verlauf der Etappe hatte zunächst eine vierköpfige Spitzengruppe um den jungen Niederländer Floris Gerts (BMC), der das Nachwuchstrikot übernahm, und den US-Amerikaner Ben Wolfe (Jelly Belly p/b Maxxis), der das Trikot des kämpferischsten Fahrers bekam, das Rennen bestimmt. Das Quartett setzte sich sofort nach dem Start ab, wurde vom Peloton aber nie auf mehr als zweieinhalb Minuten davon gelassen. "Weil es die 1. Etappe war, dachten wir uns, dass der erste Ausreißversuch gleich klappen wird, weil es alle etwas ruhiger angehen würden", erklärte Wolfe. "Sie haben uns zwar keinen allzu großen Vorsprung gelassen, aber wir wollten es zum Rundkurs schaffen, um Sprintpunkte zu holen. Das ist uns gelungen."
Obwohl im Peloton zwischenzeitlich auf den teilweise sehr offenen Straßen am Sacramento River das Tempo sehr hoch hielt, weil einige Teams versuchten, an der Windkante zu attackieren, behauptete sich die Gruppe noch bis zum zweiten Zwischensprint zehn Kilometer vor dem Ziel an der Spitze, ehe sie eingeholt wurde und die Sprintvorbereitungen begannen.
"Ein paar Teams haben nach rund 80 Kilometern versucht, das Feld an der Windkante auseinander zu nehmen. Aber es ist nicht wirklich etwas passiert, weil der Wind nicht stark genug war und auch nicht aus der richtigen Richtung kam", erklärte Kittel, dessen Team in dieser Rennphase aber ohnehin immer im Bild war.
Während der 29-Jährige im Sprint den Tagessieg davontrug und Degenkolb auf Rang vier spurtete, fuhr Rick Zabel (Katusha-Alpecin) als dritter Deutscher noch auf den 15. Platz, nachdem er für Alexander Kristoff den Sprint vorbereitet hatte. Der Norweger kam nicht über Rang 13 hinaus. Hinter Zabel entstand eine Lücke, so dass alle weiteren Fahrer vier Sekunden einbüßten. Allerdings befand sich keiner der Klassementfahrer in den Top 15, um davon zu profitieren.
Tagesergebnis:
1. Marcel Kittel (Quick-Step Floors)
2. Peter Sagan (Bora-hansgrohe) s.t.
3. Elia Viviani (Sky) s.t.
4. John Degenkolb (Trek-Segafredo) s.t.
5. Jean-Pierre Drucker (BMC) s.t.
6. Reinardt Janse van Rensburg (Dimension Data) s.t.
7. Jonas Van Genechten (Cofidis) s.t.
8. Marko Kump (UAE Team Emirates) s.t.
9. Wouter Wippert (Cannondale-Drapac) s.t.
10. Travis McCabe (UnitedHealthcare) s.t.
Gesamtwertung:
1.Marcel Kittel (Quick-Step Floors)
2. Peter Sagan (Bora-hansgrohe) + 0:04 Minuten
3. Elia Viviani (Sky) + 0:06
4. Floris Gerts (BMC) + 0:09
5. Jonathan Clarke (UnitedHealthcare) + 0:09
Sieger-Interview mit Marcel Kittel:
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat sich auf der Schlussetappe der Amgen Tour of California in der Favoritengruppe festgebissen. Trotzdem konnte der Oberurseler nach 15 Kilometern von Mountain
(rsn) - "Konzentration, Schmerzen, Freude - und dann wieder Schmerzen, weil Lachlan mir mit dem Champagner ins Auge gespritzt hat", lachte George Bennett (LottoNL-Jumbo), als er den letzten Tag der 12
(rsn) - George Bennett (Lotto NL-Jumbo) hat die 12. Amgen Tour of California gewonnen. Der Neuseeländer verteidigte sein Gelbes Trikot auch auf der siebten und letzten Etappe von Mountain High nach P
(rsn) – Dass er ein begnadeter Kletterer ist, das hat Rafal Majka (Bora-hansgrohe) in der Vergangenheit zuhauf bewiesen. Was ihm zu einem kompletten Rundfahrer noch fehlt, sind Zeitfahrqualitäten
(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) war als Zehnter des Einzelzeitfahrens der 12. Tour of California zweitbester der deutschen Starter. Die Höhenlage des Big Bear Lake, 2.000 Meter über dem Meer,
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat das Podium beim Einzelzeitfahren der 12. Amgen Tour of California nur um fünf fünf Sekunden verpasst und einen starken sechsten Platz erreicht -
(rsn) - Die beiden Hauptdarsteller selbst konnten es am allerwenigsten glauben. Als George Bennett (LottoNL-Jumbo) und Jonathan Dibben (Sky) als neuer Gesamtführender beziehungsweise Etappensieger na
(rsn) - Am vorletzten Tag der 12. Amgen Tour of California musste Rafal Majka (Bora-hansgrohe) das Gelbe Trikot abgeben. Der Pole belegte im 24 Kilometer langen Zeitfahren am Big Bear Lake Time Trial
(rsn) - Als ob die Höhe noch nicht Herausforderung genug wäre: Wenn Johannes Fröhlinger (Sunweb) am Freitag um 13:37 Uhr Ortszeit (22:37 Uhr MESZ) gut 2.000 Meter über dem Meer am Big Bear Lake in
(rsn) - Zwei Jahre und sechs Tage ist es her, dass Davide Formolo in La Spezia die 4. Etappe des Giro d´Italia 2015 gewann. Zwei Jahre und sechs Tage ohne WorldTour-Erfolg des Cannondale-Teams. Doch
(rsn) - In einem packenden Bergaufsprint hat Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) die 125,5 Kilometer lange 5. Etappe der Tour of California von Ontario auf den Mount Baldy (1964 m) vor Rafal Majka vom
(rsn) - In einem packenden Bergaufsprint gewann Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) die 125,5 Kilometer lange 4. Etappe der Amgen Tour of California von Ontario auf den Mount Baldy (1964 m) vor dem Po
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar