--> -->
18.02.2017 | (rsn) - Nach Bergankunft und Zeitfahren findet heute auf der 4. Etappe der Volta ao Alagrve (15. – 19. Februar) von Amodovar nach Tavira (203,4 km) das Sprinterfestival seine Fortsetzung. Die Revanche für André Greipel (Lotto Soudal), der den Auftakt der Rundfahrt durch Südportugal knapp gegen Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) verloren hatte! Danach hatte sich der Hürther geärgert, weil der Kolumbianer am Schluss eine kleine Welle gefahren war.
"Es ist eine weitere Chance, eine Etappe zu gewinnen. Es ist ja sehr schwer hier, weil das Sprinterfeld ziemlich gut besetzt ist. Ich versuche es gegen Gaviria noch mal. Hoffentlich gelingt mir ein besseres Ende“, sagte Greipel im Gespräch mit radsport-news.com.
Im Kampf um den Sieg wird er von Anfahrer Jurgen Roelandts unterstützt. Auf Mallorca hatte ihm Neuzugang Moreno Hofland zum ersten Saisonsieg verholfen. Einer von beiden soll Greipels langjährigen "letzten Mann“ Greg Henderson nachfolgen, der seine Karriere nun bei UnitedHealthcare ausklingen lässt.
Hofland oder Roelandts – die Wahl wird dem Team schwerfallen!
Greipel legte sich jedenfalls im Gespräch mit radsport-news.com noch nicht darauf fest, dass Hofland der neue Anfahrer wird! "Da würden sich doch sicher einige auf den Schlips getreten fühlen, wenn ich sage, Jurgen, du warst letztes Jahr gut, bist aber in diesem Jahr nicht mehr gut genug für den letzten Mann. Das ist nicht meine Art und Weise mit Leuten zusammenzuarbeiten. Ich denke, mit Jurgen habe ich einen der momentan besten Anfahrer, die es momentan gibt. Wir haben einfach das Vertrauen zueinander. Wir wissen, wie wir zusammen funktionieren", sagte Greipel, der seit seinem Wechsel 2011 nach Belgien Teamkollege von Roelandts ist
War aber nicht Hofland als Henderson-Nachfolger geholt worden? Greipel: "Ich weiß nicht, wie das Team das sieht. Es wird sicher den einen oder anderen Sprintzug mit Moreno geben. Auf Mallorca hat es schon gut mit ihm geklappt. Er ist ja auch ziemlich endschnell und wird sicher seine eigenen Chancen bekommen. Momentan bin ich mit Jurgen Roelandt als letztem Mann vor mir ziemlich zufrieden", betonte er.
Ob Hofland da mithalten kann, will Greipel erst noch sehen. Deshalb weicht er auch der Antwort aus, ob der Niederländer bei der Tour dabei sein wird. "Das weiß ich noch nicht. Die Tour fängt ja noch nicht an. Dafür kenne ich Moreno noch nicht gut genug, damit ich sagen kann, das funktioniert gut. Ich keine seine Fahrweise im Feld nicht, wie er anderen Teamkollegen folgen kann. Aber gut, wir werden es sehen, wie die Rennplanung ist", sagte Greipel dazu.
Seinem langjährigen Anfahrer Henderson, den er noch aus T-Mobile-Zeiten kannte, trauert der Deutsche Meister aber immer noch ein wenig nach. “Mit Sicherheit ist jemand wie Greg Henderson schwer zu ersetzen. Allein beim Knowhow, wie man die Sprints angeht, wie man den Zug lanciert, war er natürlich einer der Ansager. Aber am Ende sind wir die letzten Jahre auch schon viel ohne ihn im Sprintzug gestartet, was auch gut geklappt hat. Durch sein Wissen hat er natürlich andere Fahrer herangeführt, so dass die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt war", so Greipel.
Unabhängig von seinem neuen Anfahrer hat er sich die Klassiker, den Giro und die Tour als Ziele vorgenommen. Dafür hat er seine Rennplanung ein wenig umgestellt. Greipel: "Ich fahre jetzt von hier aus nach Abu-Dhabi, dann Paris-Nizza und Katalonien. Das habe ich bisher nur 2006 oder 2007 mal gemacht. Jetzt will ich mal schauen, ob ich mir da mehr Rennhärte hole und mich damit richtig auf die Klassiker vorbereite. Von den Klassikern fahre ich Flandern, Roubaix und den Scheldepreis.“
Danach wird sicher auch der neue Anfahrer feststehen.
19.02.2017Antunes schafft in der Heimat die Sensation, Roglič feiert Gesamtsieg(rsn) – Amaru Antunes hat auf der Schlussetappe der 43. Volta ao Algarve (2.HC) für einen ebenso umjubelten wie überraschenden Heimsieg gesorgt. Der 26-jährige Portugiese vom heimischen Drittdivi
19.02.2017Greipel knöpfte mit Tigersprung Degenkolb den Sieg noch ab (rsn) - Es blieb nicht mal Zeit, die Faust hochzureißen! In wirklich allerletzter Sekunde schob André Greipel (Lotto-Soudal) sein Vorderrad mit einem Tigersprung nach vorne und knöpfte John Degenko
18.02.2017Greipel setzt in Tavira den Siegeslauf der Deutschen fort(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat sich in einem packenden Finale die 4. Etappe der Volta ao Algarve (2.HC) über 203,4 Kilometer von Almodovar nach Tavira gesichert. Der Deutsche Meister sieg
18.02.2017Degenkolb: "Contador ist ein Vorbild für das ganze Team“(rsn) - Entspannt gab John Degenkolb im noblen Hotel Monte da Quinta Resort in Almancil (Portugal) radsport-news.com ein Interview über sein neues Team Trek-Segafredo, seine Pläne für 2017, seinen
18.02.2017Im Video: Tony Martins Algarve-Zeitfahren(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat in seiner Spezialdisziplin knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Der viermalige Weltmeister belegte im Zeitfahren der 43. Volta ao Algarve mit vier Sekund
18.02.2017Izagirre: Keine Frakturen bei Sturz im Algarve-Zeitfahren(rsn) - Ion Izagirre (Bahrain-Merida) galt als einer Favoriten für das gestrige Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt. Doch bei einem Sturz zog sich der Spanische Meister in dieser Disziplin schmerzhafte
18.02.2017Gelingt Roglic in der Algarve sein bisher weitester Sprung? (rsn) - Im Skispringen blieb ihm eine Karriere aufgrund von Verletzungen verwehrt, im Radsport scheint er jedoch für größere Sprünge gemacht zu sein. Einen Etappensieg beim Giro d’Italia hat Pri
18.02.2017Tony Martin: "Ich habe mein Ziel ganz klar verfehlt!“(rsn) - "Race to win“ steht auf Freizeit-T-Shirts und Kappen von Tony Martins Team Katusha- Alpecin. Mit dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen, war der Zeitfahr-Weltmeister in den 18 Kilometer
17.02.2017Europameister Castroviejo hält Weltmeister Martin in Schach(rsn) - Alles schaute auf Tony Martin (Katusha-Alpecin), am Ende feierte Jonathan Castroviejo (Movistar) allerdings den Sieg im Einzelzeitfahren der 43. Volta ao Algarve. Damit missglückte die Premie
17.02.2017Kann Roglic im Zeitfahren Dan Martin das Gelbe abnehmen?(rsn) - Am Ende der 2. Etappe der Volta ao Algarve musste sich Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) nach hartem Kampf zwar Dan Martin (Quick-Step Floors) an der Bergankunft am Alto de Fóia knapp geschlagen
17.02.2017Martin: "Das neue Zeitfahrrad ist noch schneller als das alte"(rsn) - Entspannt, aber auch enttäuscht liegt Tony Martin (Katusha-Alpecin) nach der 2. Etappe der Volta ao Algarve (15. – 19. Februar) auf der Massageliege im schicken Hotel Macdonalds Monchique u
17.02.2017Highlight-Video der 2. Etappe der 43. Volta ao Algarve(rsn) - Daniel Martin hat dem Team Quick-Step Floors den bereits zwölften Saisonsieg beschert. Der 30 Jahre alte Ire verwies auf der 2. Etappe der 43. Algarve-Rundfahrt über 189,3 Kilometer von Lago
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko