--> -->
25.11.2016 | (rsn) – Insgesamt zwölf Straßenrennen sowie zwei Nach-Tour-Kritierien stehen im Straßenkalender 2017 des Radsportweltverbandes UCI. In Folge der WorldTour-Reform ist künftig auch der hessische Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1. Mai) in der höchsten Kategorie angesiedelt, ebenso wie bisher schon die EuroEyes Cyclassics in Hamburg (20. Aug.). Darunter angesiedelt sind Rund um Köln (1.1/11. Juni), Rad am Ring (1.1/30. Juli) sowie der Sparkassen Münsterland-Giro (1.HC) am 3. Oktober.
Nachdem die Bayern-Rundfahrt ein weiteres Mal abgesagt werden musste, wird es auch 2017 kein deutsches Mehretappenrennen für Profis geben. Nicht mehr im Kalender stehen zudem die Auensteiner Radsporttage und der Velothon in Berlin, der aber bereits in diesem Jahr nur noch als Deutsche U23-Meisterschaft ausgetragen wurde.
Höchstrangiges Frauenrennen bleibt die Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen (2.1. / 12. - 18. Juli). Zu den Nachwuchsrennen gehören weiterhin die U23-Ausgabe Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.2U) und die Tour de Berlin (2.2U), deren Austragungstermin aber noch nicht feststeht.
Zudem werden in Deutschland auch zwei sogenannte Nach-Tour-Kriterien ausgetragen, nämlich die Bruckmühler Radsportnacht (28. Juli) sowie der Große Preis der Stadt Bad Homburg.
Der vorläufige UCI-Straßenkalender für Deutschland 2017:
7. - 9. April: Internationale Cottbuser Junioren-Etappenfahrt 2016 (2.1 MJ)
1. Mai: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.UWT)
1. Mai: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.2U)
Termin noch nicht bekannt: Tour de Berlin (2.2U)
9. - 11. Juni: Trofeo Karlsberg (2.NCup MJ)
11. Juni: Rund um Köln (1.1)
16. - 18. Juni: Albstadt-Juniorinnen-Etappenrennen (2.NCup WJ)
12. - 18. Juli: Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen (2.1 WE)
28. Juli: Bruckmühler Radsportnacht Kriterium (CRT)
28. - 30. Juli: Internationale Niedersachsen-Rundfahrt der Junioren (2.1 MJ)
30. Juli: Rad am Ring (1.1)
6. August: Großer Preis der Stadt Bad Homburg (CRT)
20. August: EuroEyes Cyclassics Hamburg (1.UWT)
3. Oktober: Sparkassen Münsterland-Giro (1.HC)
(rsn) - Die UCI hat das umstrittene Punktesystem der WorldTour über Bord geworfen und wird ab 2017 auch für das WorldTour-Ranking das System der Weltrangliste anwenden - mit dem kleinen Unterschied,
(rsn) – Aufatmen bei Giuseppe Saronni und seinem Project TJ Sport. Der Lampre-Nachfolger hat vom Radsportweltverband UCI am Dienstag die letzte freie WorldTour-Lizenz erhalten. Allerdings erwähnte
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli die Professional Continental-Lizenz erteilt. Dagegen wurde im Fall des Lampre-Nachfolgers TJ Sport noch
(rsn) – Die WorldTour-Lizenz des Lampre-Nachfolgers TJ Sport scheint gesichert. Wie cyclingnews.com unter Bezugnahme auf "diverse Quellen“ meldet, sei es dem Management gelungen, neue Sponsoren au
(rsn) – Die Diskussion um eine mögliche Verkleinerung der Team-Aufgebote bereits für 2017 nimmt immer verworrenere Züge an. Hatte UCI-Chef Brian Cookson gegenüber Radsport News noch bekräftigt,
(rsn) - Brian Cookson hat im Gespräch mit radsport-news.com auf Mallorca erklärt, dass das Thema Reduzierung der Teamgrößen für die Saison 2017 endgültig vom Tisch sei. Am Rande des WorldTour-Se
(rsn) – Dem Lampre-Nachfolger TJ Sport läuft in der Bewerbung um eine WorldTour-Lizenz die Zeit davon. Zwei Wochen, nachdem der Radsportweltverband UCI mitgeteilt hat, das der von einem chinesische
(rsn) – Mit Luca Guercilena hat ein weiterer Teamchef auf die Ankündigung von ASO, RCS und Flanders Classics reagiert, die Anzahl der Fahrer pro Team in ihren Rennen um jeweils einen zu reduzieren.
(rsn) – Matteo Trentin hält nichts von der Idee, die Teams in den Rennen um jeweils einen Fahrer zu verkleinern. Diese Ankündigung machten in der vergangenen Woche die Organisatoren ASO, Flanders
(rsn) - Mit acht oder neun Fahrern zur Tour? Der plötzliche Vorstoß der großen Rennveranstalter ASO, RCS Sport und Flanders Classics, unter anderem die Mannschaftsgröße zu verkleinern, sorgt im P
(rsn) – Mit ihrer Ankündigung, bei ihren Rennen die Anzahl der Fahrer pro Team um jeweils einen zu reduzieren, sind die drei Organisatoren ASO, RCS Sport und Flanders Classics offenbar zu weit vorg
(rsn) – Die drei größten Organisatoren Amaury Sports Organisation (ASO), RCS Sport und Flanders Classics haben beschlossen, zu ihren Rennen die Anzahl der Starter ab der kommenden Saison um je ein
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech