Bundesliga-Finale um eine Runde verkürzt

Geßner macht sich lang und gewinnt

Von Joachim Logisch aus Düsseldorf

Foto zu dem Text "Geßner macht sich lang und gewinnt"
Das Podium des letzten Bundesliga-Rennens in Düsseldorf, v.l.: Aaron Grosser (Sauerland, Konrad Geßner (P&S Team Thüringen), Robert Müller (Heizomat) | Foto: Joachim Logisch

18.09.2016  |  (rsn) - Auf der Ziellinie machte sich Konrad Geßner (P&S Team Thüringen) gaaanz lang, mit weit vorgestecktem Körper sicherte sich der Radsport-News-Kolumnist Platz eins beim Finale der Lila Logistik-Rad-Bundesliga vor mehreren hundert Zuschauern auf der kommenden Tour-de-France-Strecke in Düsseldorf vor Aaron Grosser (Sauerland-Henley und Partner) und Robert Müller (Team Heizomat). Die Bundesliga-Gesamtwertung gewann Jan Tschernoster (rad-net Rose), dem Platz neun im letzten Rennen des Jahres reichte.

Mit 50 Minuten Verspätung war das Bundesliga-Finale gestartet worden, weil die Polizei den Rundkurs durchs Neandertal nicht freigab. "Die Strecke soll noch nicht überall gesichert gewesen sein“, gab BDR-Vize Günter Schabel die Begründung weiter. Um den Zeitplan des Programms mit verschiedenen Jedermannrennen nicht zu gefährden, wurde die Bundesliga um eine der ursprünglich vorgesehenen drei Runden à 46 Kilometern verkürzt.

So wurde ein mögliches Ausscheidungsfahren erschwert und das Feld kam trotz zahlreicher Ausreißversuche geschlossen auf die Zielgerade, was Geßner am besten zu nutzen wusste. "Es lag wohl an meinem langen Oberkörper“, scherzte er nach der Siegerehrung. Auf der verkürzten Strecke war es für ihn nach Wunsch gelaufen. Geßner: "Es war von Beginn an unser Ziel, in eine Gruppe zu gehen, damit wir den Stress mit Hinterherfahren nicht haben. Das schafften wir mit Jonathan Dinkler in der großen Gruppe auch, die lange vorn raus war. Da hatten wir die Ruhe und konnten Kräfte sparen.“

Die er dann am Schluss gekonnt einsetzte: "Ich bin als Dritter oder Vierter um die letzte Kurve rum. Da Ackermann für Jan Tschernoster anfuhr, der die Gesamtwertung gewinnen sollte, konnte ich von dessen Hinterrad starten. Aaaron ist zwar noch gut aufgekommen, aber ich war dann mit meinem längeren Oberkörper und meinem Tigersprung der bessere.“

Der Sieg bei der Tour-Generalprobe ist für Geßner die Krönung des Jahres. „Ich bin natürlich super-happy am Ende der Saison noch mal so einen Erfolg einfahren zu können“, freute er sich. Noch wichtiger war Geßner aber, dass sein Team-Kollege Toni Franz glimpflich davonkam, der unglücklich den Sturz drei Kilometer vor dem Ziel ausgelöst hatte. Geßner: "Er fuhr an meinem Hinterrad und wurde abgedrängt. Dabei hing er sich bei einem anderen auf. Der Rahmen ist zwar gebrochen und der Helm kaputt, ihm ist aber nicht so viel passiert.“

Die Gesamtwertung der Bundesliga-Serie sicherte sich Tschenoster, die Mannschaftswertung stand Kuota-Lotto bereits vor dem Start als Sieger fest. Bei den Junioren ging der Gesamtsieg an Niklas Märkl (RSC Linden) , der im Finale in Düsseldorf den dritten Platz hinter Felix Groß und Rico Brückner (beide Schwalbe Team Sachsen) belegte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine