--> -->
18.09.2016 | (rsn) - Auf der Ziellinie machte sich Konrad Geßner (P&S Team Thüringen) gaaanz lang, mit weit vorgestecktem Körper sicherte sich der Radsport-News-Kolumnist Platz eins beim Finale der Lila Logistik-Rad-Bundesliga vor mehreren hundert Zuschauern auf der kommenden Tour-de-France-Strecke in Düsseldorf vor Aaron Grosser (Sauerland-Henley und Partner) und Robert Müller (Team Heizomat). Die Bundesliga-Gesamtwertung gewann Jan Tschernoster (rad-net Rose), dem Platz neun im letzten Rennen des Jahres reichte.
Mit 50 Minuten Verspätung war das Bundesliga-Finale gestartet worden, weil die Polizei den Rundkurs durchs Neandertal nicht freigab. "Die Strecke soll noch nicht überall gesichert gewesen sein“, gab BDR-Vize Günter Schabel die Begründung weiter. Um den Zeitplan des Programms mit verschiedenen Jedermannrennen nicht zu gefährden, wurde die Bundesliga um eine der ursprünglich vorgesehenen drei Runden à 46 Kilometern verkürzt.
So wurde ein mögliches Ausscheidungsfahren erschwert und das Feld kam trotz zahlreicher Ausreißversuche geschlossen auf die Zielgerade, was Geßner am besten zu nutzen wusste. "Es lag wohl an meinem langen Oberkörper“, scherzte er nach der Siegerehrung. Auf der verkürzten Strecke war es für ihn nach Wunsch gelaufen. Geßner: "Es war von Beginn an unser Ziel, in eine Gruppe zu gehen, damit wir den Stress mit Hinterherfahren nicht haben. Das schafften wir mit Jonathan Dinkler in der großen Gruppe auch, die lange vorn raus war. Da hatten wir die Ruhe und konnten Kräfte sparen.“
Die er dann am Schluss gekonnt einsetzte: "Ich bin als Dritter oder Vierter um die letzte Kurve rum. Da Ackermann für Jan Tschernoster anfuhr, der die Gesamtwertung gewinnen sollte, konnte ich von dessen Hinterrad starten. Aaaron ist zwar noch gut aufgekommen, aber ich war dann mit meinem längeren Oberkörper und meinem Tigersprung der bessere.“
Der Sieg bei der Tour-Generalprobe ist für Geßner die Krönung des Jahres. „Ich bin natürlich super-happy am Ende der Saison noch mal so einen Erfolg einfahren zu können“, freute er sich. Noch wichtiger war Geßner aber, dass sein Team-Kollege Toni Franz glimpflich davonkam, der unglücklich den Sturz drei Kilometer vor dem Ziel ausgelöst hatte. Geßner: "Er fuhr an meinem Hinterrad und wurde abgedrängt. Dabei hing er sich bei einem anderen auf. Der Rahmen ist zwar gebrochen und der Helm kaputt, ihm ist aber nicht so viel passiert.“
Die Gesamtwertung der Bundesliga-Serie sicherte sich Tschenoster, die Mannschaftswertung stand Kuota-Lotto bereits vor dem Start als Sieger fest. Bei den Junioren ging der Gesamtsieg an Niklas Märkl (RSC Linden) , der im Finale in Düsseldorf den dritten Platz hinter Felix Groß und Rico Brückner (beide Schwalbe Team Sachsen) belegte.
(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch