Vorschau 56. GP de Wallonie

Bakelants will in Namur die belgische Serie fortsetzen

Foto zu dem Text "Bakelants will in Namur die belgische Serie fortsetzen"
Jan Bakelants gewann 2013 den GP de Wallonie. | Foto: Cor Vos

14.09.2016  |  (rsn) – Beim heute anstehenden GP de Wallonie (1.1) wollen die Gastgeber ihre Serie aus den vergangenen Jahren fortsetzen. Bei dem 205,5 Kilometer langen Eintagesrennen durch den frankophonen Teil Belgiens hatten die heimischen Fahrer in den vergangenen fünf Jahren gleich viermal Grund zum Jubel.

Am Start in Beaufays südlich von Lüttich stehen Fahrer aus 18 Teams: fünf WorldTour-Mannschaften, sechs aus der zweiten Liga sowie sieben Continental-Teams. Zur 56. Auflage gemeldet hat auch der Zweitdivisionär Stölting aus Deutschland.

Die Strecke: Der Parcours des GP de Wallonnie führt über hügeliges Klassikerterrain und weist insgesamt sieben kategorisierte Anstiege auf: drei auf den ersten rund 60 Kilometern, die restlichen vier im anspruchsvollen Finale, das 45 Kilometer vor dem Ziel eingeläutet wird. Die Entscheidung wird wieder im rund zwei Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur berühmten Zitadelle von Namur fallen, wo die sprintstarken Klassikerspezialisten den Sieg unter sich ausmachen werden.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Jens Debusschere (Lotto Soudal) gilt der letztjährige Zweite Jan Bakelants (Ag2R) als Top-Favorit – auch wenn der Belgier diesmal nur vier statt sieben möglicher Helfer an seiner Seite weiß. Doch Bakelants ist nicht nur das Profil wie auf den Leib geschnitten, der 30-Jährige landete in den vergangenen vier Jahren immer unter den besten Fünf und gewann das Traditionsrennen durch seine Heimat im Jahr 2013 sogar. Nach einer gelungenen Vuelta-Vorstellung, wo er zwei siebte Etappenplätze einfuhr und im Schlussklassement auf Rang 17 landete, will Bakelants nun eine erfolgreiche Herbstkampagne starten.

Dem Ag2R-Routinier den Sieg streitig machen wollen die beiden Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Christophe Laporte (Cofidis). Gallopin musste sich vor zwei Jahren lediglich Greg Van Avermaet geschlagen geben, Laporte wurde 2015 Dritter in Namur. Zum Favoritenkreis zählen zudem die Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal), Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und Julien Vermote (Etixx-Quick-Step) sowie der erfahrene Niederländer Pieter Weening (Roompot).

Für eine Spitzenplatzierung des Teams Stölting könnte am ehesten der Däne Rasmus Guldhammer sorgen, aber auch dem Münsteraner Fabian Wegmann müsste die Strecke mit ihren kurzen, aber knackigen Anstiegen entgegenkommen. Für einen dritten deutschen Sieg nach Udo Bölts (1998) und Paul Martens (2010) wird es aber sicher nicht reichen.

Zur Startliste

Die Teams: Ag2R, IAM, Etixx-Quick-Step, FDJ, Lotto Soudal, Cofidis, Fortuneo - Vital Concept, Roompot, Stölting, Topsport Vlaanderen, Wanty-Groupe Gobert, Color Code, Crelan-Vastgoedservice, Roubaix Lille, T. Palm, Veranclassic – AGO, Verandas Willems, Wallonie Bruxelles

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine