Tagebuch Team Strassacker - Faaker See – Feldkirchen

Tour de Kärnten: Perfekter Auftakt

Von Fabian Thiele

Foto zu dem Text "Tour de Kärnten: Perfekter Auftakt"
Jonas Brzenczek, Chris Mai, Moritz Palm und Etappen-Sieger Moritz Beinlich (v.l.) | Foto: Tour de Kärnten

27.05.2023  |  Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird versuchen, an die bisherigen Erfolge der Saison anzuknüpfen. Wir werden uns hier jeden Tag melden und den Renntag kurz Revue passieren lassen.

Hallo aus Kärnten! Bei bestem Fahrradwetter fiel heute nach kurzer Neutralisation der Startschuss zur ersten Etappe. Das Profil zeigte einen hügeligen Beginn, bevor nach 70 km der Anstieg zum Hochrindl anstand – neun Kilometer bei ebenso vielen Steigungsprozenten. Von dort ging es bergab und das Tal hinab zum Ziel auf dem Marktplatz in Feldkirchen. Damit standen nicht weniger als 2200 Höhenmeter auf 120 Kilometern am Plan.

Mit uns an der Startlinie stand ein sehr gut besetztes Fahrerfeld aus ganz Europa. Prominentester Konkurrent ist darunter der amtierende UCI-Granfondo-Weltmeister 2022 Stefan Kirchmair aus der Alpen-Republik Österreich.

Vom Start weg spannten wir uns vor das Feld und machten das Tempo auch am ersten Berg des Tages, der unmittelbar nach der Neutralisation losging. Auf der Kuppe waren noch etwa 50 Fahrer zusammen; wir hielten im folgenden kupierten Teil unsere Kapitäne aus dem Wind und hatten alles unter Kontrolle. Eigentlich hatten wir mit zahlreichen Attacken in der Startphase gerechnet, aber es schien, als seien auch die Konkurrenten zufrieden, dass wir die Verantwortung übernahmen.

Auf kleinen kurvigen Straßen ging es durch die Hügel. Bald zeigte der Blick zurück zahlreiche Lücken in der Gruppe, die im ununterbrochenen Auf und Ab entstanden waren. Obwohl wir eigentlich "konservativ" fahren wollten, ließen wir uns diese Chance nicht entgehen: Jannis Wittrock und ich (Fabian) spannten uns vor die Gruppe und hielten das Tempo hoch. Eine hakelige Abfahrt tat ihr übriges und so konnten wir uns mit etwa 20 Fahrern absetzen, darunter sechs vom Team Strassacker.

Nach einem kurzen Flachstück, auf dem sich auch Jonas Bzrenczek in die Tempo-Arbeit einschaltete, folgten in zwei treppenartige Anstiege, ohne Abfahrt zur Erholung. Hier fasste sich Moritz Beinlich ein Herz und konnte sich im zweiten Teil des Bergs langsam von seinen Begleitern lösen. Während Jannis und ich uns nach hinten verabschiedeten, fuhren Chris Mai, Moritz Palm und Jonas weiter in der Favoriten-Gruppe. Moritz konnte sich in der Folge absetzen und hielt auch im Anstieg zum Hochrindl die Schlagzahl hoch.

In der Verfolgergruppe riss Chris mit Stefan Kirchmair und Daniel Debertin (Engadin Radmarathon Team) eine Lücke, Moritz und Jonas mussten sich etwas zurückfallen lassen. Auf der Kuppe des Berges hatte Moritz dreieinhalb Minuten auf das Verfolger-Trio, etwa zwei Minuten dahinter folgten Moritz (Palm) und seine Begleiter. Das Rennen war in Einzelteile zerfallen...

In der Abfahrt lief jedoch nochmal einiges zusammen. Moritz (Palm) fuhr mit Johannes Hermann von der Rad-Union Wangen und Jonas bergab und auf dem folgenden Flachstück an die Gruppe um Kirchmair und Chris heran. Unmittelbar nach dem Zusammenschluss attackierte Moritz, und als er wieder eingefangen wurde, setzte Chris einen Konter, dem niemand folgen konnte.

An der Spitze fuhr Moritz Beinlich derweil von Krämpfen geplagt, aber letztlich ungefährdet seinem Triumph entgegen. Auch Chris wurde nicht mehr gestellt und überquerte 3:04 Minuten hinter Moritz den Zielstrich als Zweiter. Moritz (Palm) und Johannes Hermann konnten ihre Kontrahenten abermals distanzieren, Moritz entschied den Zweier-Sprint um den letzten Podiumsplatz für sich. Auf Rang sieben folgte Jonas, in der ersten größeren Verfolgergruppe belegten meine Wenigkeit, Jannis und Johannes König die Plätze 11, 13 und 15.

Damit startet die Tour de Kärnten für uns mit einem perfekten Rennen. Vor dem morgigen Einzelzeitfahren und dem Bergrennen am Montag sind wir in einer idealen Ausgangsposition für die Gesamtwertung.

Bis morgen!
Euer Fabian

Fabian Thiele ist Fahrer im Team Strassacker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine