Visma-Leader mit erstem Ausrufezeichen bei der Vuelta

“Sprinter“ Vingegaard entscheidet Bergankunft im Foto-Finish

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "“Sprinter“ Vingegaard entscheidet Bergankunft im Foto-Finish"
Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) | Foto: Cor Vos

24.08.2025  |  (rsn) – Im dramatischen Finale bei der 2. Etappe der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) konnte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg in einem Wimpernschlagfinale vor Giulio Ciccone (Lidl – Trek) einfahren. Damit übernahm der Däne auch das Rote Trikot des Gesamtführenden von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und wurde eindrucksvoll seinen Siegambitionen bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt gerecht. Als Dritter überquerte David Gaudu (Groupama – FDJ) die Ziellinie, gefolgt von Egan Bernal (Ineos Grenadiers), beide zeitgleich mit dem Tagessieger.

Im Zielinterview zeigte sich der zweimalige Tour-Sieger dann auch entspannt und zufrieden mit sich selbst und seinem Team. “So einen Etappensieg lässt man natürlich nicht vorbeiziehen. Und als ich die Möglichkeit erkannt habe zu gewinnen, habe ich sie ergriffen. Es ist ja schon ein wenig her, seit ich meinen letzten Sieg feiern konnte“, sprach er beim Ausfahren ins Mikrofon. Der 28-jährige Däne hatte mit einer noch recht großen Gruppe, in der sich alle Favoriten befanden, den Schlussanstieg in Angriff genommen. Hier zeigte er dann erstaunliche Sprintqualitäten und drückte in einem Foto-Finish sein Vorderrad vor Ciccone über die Ziellinie.

“Ich freue mich sehr über den Sieg, aber auch, wie das Team heute agiert hat. Als Ciccone attackierte, war ich an seinem Rad. Aber dachte vor der letzten Kurve, dass es nicht möglich wäre, ihn noch zu überholen. Dann war es aber doch länger bis zur Ziellinie und ich habe gemerkt, dass es doch noch klappen könnte“, beschrieb er die packenden Schlussmeter zu seinem insgesamt dritten Tageserfolg bei einer Vuelta.

Alle weiteren, im Vorfeld als mögliche Rundfahrtsieger gehandelten Profis hielten sich heute schadlos. Sowohl Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG / Platz 5), Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG / Platz 8), Jay Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe / Platz 7), Tom Pidcock (Q36.5 / Platz 10) als auch Ben O’Connor (Jayco – AlUla / Platz 13) büßten lediglich zwei Sekunden Rückstand auf den Tagessieger ein.

Neben dem roten Leader-Trikot übernahm Vingegaard auch die Führung in der Bergwertung, dessen Jersey aber bei der morgigen Etappe stellvertretend Alessandro Verre (Arkéa - B&B Hotels) tragen wird. Führender der Punktewertung im Grünen Trikot bleibt Philipsen, das Trikot des besten Nachwuchsfahrers wechselte von Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) auf die Schultern von Ayuso.

So lief die 2. Etappe der Vuelta a España:

Nachdem zum Auftakt die schnellen Männer einige der wenigen Gelegenheiten zum Massensprint bei dieser Spanien-Rundfahrt hatten, wartete bereits am zweiten Tag die erste von drei Bergankünften auf das noch vollzählige Peloton. Dementsprechend gemäßigt machte man sich auf den Weg nach Limone Piemonte. Dieser führte die Fahrer schon unmittelbar nach dem Start auf ihrer Route Richtung ligurischer Küste durchgehend leicht bergan.

Ein Streckenverlauf für Ausreißer und genau diese setzten sich dann in Person von Liam Slock (Lotto), Jakob Otruba (Caja Rural – Seguros RGA), Gal Glivar (Alpecin - Deceunick) und Sinuhé Fernández (Burgos - Burpellet - BH) nach dem Start ab. Schnell fuhr das Quartett einen Vorsprung heraus, den das Peloton, in dem alle Favoriten auf den Tagessieg saßen, auf den folgenden Kilometern mit einem Abstand zwischen 01:30-2:00 Minuten jederzeit kontrollierte.

Das Streckenprofil der 2. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter

Als die einzige Sprintwertung des Tages nach 67 Kilometern in Busca auf dem Programm stand, hatte Slock die schnellsten Beine, Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) sicherte sich noch 10 Punkte aus dem Sprint des Feldes, in dem der gestrige Tagessieger Jasper Philipsen keinerlei Ambitionen zeigte, sein Punktekonto zu verbessern. Danach passierte über lange Zeit wenig bis gar nichts. Das Team von Q36.5 schien die einzige Mannschaft zu sein, die Interesse daran hatte, die Spitzengruppe auf Reichweite zu halten. Als 40 Kilometer vor Ziel dann der Regen einsetzte, erwischte es bei einem Sturz im Feld einen der großen Namen. Groupama – FDJ Kapitän Guillaume Martin kam zu Fall und musste infolgedessen schon frühzeitig die Vuelta aufgeben.

Rund 25 Kilometer vor dem Ziel lag dann die halbe Mannschaft von Vingegaard auf dem Boden. Ausgerechnet der, als hervorragender Techniker bekannte Tom Pidcock (Q36.5) fuhr zu schnell in einen Kreisverkehr und verursachte mit diesem Manöver einen Massensturz, von dem besonders das Team Visma – Lease a Bike betroffen war.

Bei der Einfahrt auf den Schlussanstieg hatte die Kopfgruppe noch einen Vorsprung von 35 Sekunden. Mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,1% konnten erstmals die Kletterspezialisten in Erscheinung treten. Nachdem fünf Kilometer vor dem Ziel die Reise des letzten verbliebenen Ausreißers, Slock, zu Ende war, beäugten sich die Favoriten zunächst gegenseitig. Bis 400 Meter vor Ziel, als der Bergaufsprint eröffnet wurde. Hier zeigte sich Vingegaard als der explosivste Fahrer der Top-Favoriten und schob sein Rad in einem Foto-Finish als Erster über die Ziellinie.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine