--> -->
24.08.2025 | (rsn) – Im dramatischen Finale bei der 2. Etappe der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) konnte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg in einem Wimpernschlagfinale vor Giulio Ciccone (Lidl – Trek) einfahren. Damit übernahm der Däne auch das Rote Trikot des Gesamtführenden von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und wurde eindrucksvoll seinen Siegambitionen bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt gerecht. Als Dritter überquerte David Gaudu (Groupama – FDJ) die Ziellinie, gefolgt von Egan Bernal (Ineos Grenadiers), beide zeitgleich mit dem Tagessieger.
Im Zielinterview zeigte sich der zweimalige Tour-Sieger dann auch entspannt und zufrieden mit sich selbst und seinem Team. “So einen Etappensieg lässt man natürlich nicht vorbeiziehen. Und als ich die Möglichkeit erkannt habe zu gewinnen, habe ich sie ergriffen. Es ist ja schon ein wenig her, seit ich meinen letzten Sieg feiern konnte“, sprach er beim Ausfahren ins Mikrofon. Der 28-jährige Däne hatte mit einer noch recht großen Gruppe, in der sich alle Favoriten befanden, den Schlussanstieg in Angriff genommen. Hier zeigte er dann erstaunliche Sprintqualitäten und drückte in einem Foto-Finish sein Vorderrad vor Ciccone über die Ziellinie.
“Ich freue mich sehr über den Sieg, aber auch, wie das Team heute agiert hat. Als Ciccone attackierte, war ich an seinem Rad. Aber dachte vor der letzten Kurve, dass es nicht möglich wäre, ihn noch zu überholen. Dann war es aber doch länger bis zur Ziellinie und ich habe gemerkt, dass es doch noch klappen könnte“, beschrieb er die packenden Schlussmeter zu seinem insgesamt dritten Tageserfolg bei einer Vuelta.
Alle weiteren, im Vorfeld als mögliche Rundfahrtsieger gehandelten Profis hielten sich heute schadlos. Sowohl Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG / Platz 5), Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG / Platz 8), Jay Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe / Platz 7), Tom Pidcock (Q36.5 / Platz 10) als auch Ben O’Connor (Jayco – AlUla / Platz 13) büßten lediglich zwei Sekunden Rückstand auf den Tagessieger ein.
Neben dem roten Leader-Trikot übernahm Vingegaard auch die Führung in der Bergwertung, dessen Jersey aber bei der morgigen Etappe stellvertretend Alessandro Verre (Arkéa - B&B Hotels) tragen wird. Führender der Punktewertung im Grünen Trikot bleibt Philipsen, das Trikot des besten Nachwuchsfahrers wechselte von Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) auf die Schultern von Ayuso.
Nachdem zum Auftakt die schnellen Männer einige der wenigen Gelegenheiten zum Massensprint bei dieser Spanien-Rundfahrt hatten, wartete bereits am zweiten Tag die erste von drei Bergankünften auf das noch vollzählige Peloton. Dementsprechend gemäßigt machte man sich auf den Weg nach Limone Piemonte. Dieser führte die Fahrer schon unmittelbar nach dem Start auf ihrer Route Richtung ligurischer Küste durchgehend leicht bergan.
Ein Streckenverlauf für Ausreißer und genau diese setzten sich dann in Person von Liam Slock (Lotto), Jakob Otruba (Caja Rural – Seguros RGA), Gal Glivar (Alpecin - Deceunick) und Sinuhé Fernández (Burgos - Burpellet - BH) nach dem Start ab. Schnell fuhr das Quartett einen Vorsprung heraus, den das Peloton, in dem alle Favoriten auf den Tagessieg saßen, auf den folgenden Kilometern mit einem Abstand zwischen 01:30-2:00 Minuten jederzeit kontrollierte.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Als die einzige Sprintwertung des Tages nach 67 Kilometern in Busca auf dem Programm stand, hatte Slock die schnellsten Beine, Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) sicherte sich noch 10 Punkte aus dem Sprint des Feldes, in dem der gestrige Tagessieger Jasper Philipsen keinerlei Ambitionen zeigte, sein Punktekonto zu verbessern. Danach passierte über lange Zeit wenig bis gar nichts. Das Team von Q36.5 schien die einzige Mannschaft zu sein, die Interesse daran hatte, die Spitzengruppe auf Reichweite zu halten. Als 40 Kilometer vor Ziel dann der Regen einsetzte, erwischte es bei einem Sturz im Feld einen der großen Namen. Groupama – FDJ Kapitän Guillaume Martin kam zu Fall und musste infolgedessen schon frühzeitig die Vuelta aufgeben.
Rund 25 Kilometer vor dem Ziel lag dann die halbe Mannschaft von Vingegaard auf dem Boden. Ausgerechnet der, als hervorragender Techniker bekannte Tom Pidcock (Q36.5) fuhr zu schnell in einen Kreisverkehr und verursachte mit diesem Manöver einen Massensturz, von dem besonders das Team Visma – Lease a Bike betroffen war.
Bei der Einfahrt auf den Schlussanstieg hatte die Kopfgruppe noch einen Vorsprung von 35 Sekunden. Mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,1% konnten erstmals die Kletterspezialisten in Erscheinung treten. Nachdem fünf Kilometer vor dem Ziel die Reise des letzten verbliebenen Ausreißers, Slock, zu Ende war, beäugten sich die Favoriten zunächst gegenseitig. Bis 400 Meter vor Ziel, als der Bergaufsprint eröffnet wurde. Hier zeigte sich Vingegaard als der explosivste Fahrer der Top-Favoriten und schob sein Rad in einem Foto-Finish als Erster über die Ziellinie.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn)Die traditionelle Schlussetappe der Vuelta a Espana führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der finale Abs
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer