Team Strassacker - Rennbericht

Velotour Frankfurt: Chris Mai am Podium, Sieg für das Team

Von Christian Thomas

Foto zu dem Text "Velotour Frankfurt: Chris Mai am Podium, Sieg für das Team"
| Foto: iQ-Athletik/ Andreas Wagner

02.05.2019  |  Nach dem schmerzhaften GCC-Auftakt-Rennen vergangenen Sonntag in Göttingen mit schlimmen Stürzen einiger Team-Fahrer – im Nachgang wurden bei Nils Kessler noch Brüche in mehreren Mittelhandknochen festgestellt – ging das Team Strassacker in Frankfurt zwar in reduzierter Mannschaftsstärke an den Start, dafür aber mit doppelter Motivation:

Man wollte auch für die verletzten Kollegen ein gutes Resultat erzielen...
Gesagt - getan: Mit dem 3. Platz von Chris Mai und dem Sieg in der Team-Wertung gab es dann gleich zwei Podestplätze zu bejubeln.

Nachdem das gesamte Team diesmal, ein Novum für uns in Frankfurt, aus den ersten Reihen startete, gestaltete sich die kurvige Hatz durch die Innenstadt dieses Mal erstaunlich entspannt. Joscha Weber, der aufgrund der zahlreichen Verletzten kurzfristig einsprang, Marco Schuchert, Ben Albers und Holger Koopmann hielten das Tempo hoch und brachten die „Bergflöhe“ sicher zum Fuß des Feldbergs.

Hier ging es dann direkt zur Sache:
Angeführt von dem ehemaligen Ruderer Lucas Schäfer, der den gesamten Feldberg vorne fuhr, setzte sich schnell eine Gruppe von 12 bis 15 Fahrern ab, die sich im Verlauf des Anstiegs auf sechs Fahrer reduzierte. Mit dabei auch zwei Fahrer von Strassacker, Chris Mai und Tom Walther. Damit war die Vorentscheidung gefallen, denn ihr Vorsprung oben am Feldberg betrug dann über zwei Minuten.

In der Verfolgergruppe befanden sich mit Johannes König, Holger Koopmann, Thierry Henz und Lukas Klöckner vier weitere Fahrer in Celeste, die die Kontrolle übernahmen, sodass die Renn-Situation bis zum Mammolshainer Berg nahezu unverändert blieb.

Dort setzte Chris Mai alles auf eine Karte,
und attackierte direkt zu Beginn aus dem Windschatten seines Team-Kollegen Walther, der ihn mustergültig in den Anstieg brachte. „Ich habe echt voll durchgezogen, bis das Steilstück vorbei war, und habe mich erst umgedreht, als es wieder flacher wurde.

Da waren mit Christian Kreuchler (BKK) und dem späteren Sieger Steven Willemsen nur noch zwei Fahrer an meinem Hinterrad. Leider konnte dann bis zur Kuppe in Königstein Anthony Spysschaert (Team DKS) wieder aufschließen, sodass wir dann zu viert auf die abschließenden Kilometer gingen“, so Chris Mai im Ziel.

Auf den letzten Kilometern hielt sich Mai
zurück - und attackierte rund 500 Meter vor dem Ziel mit vollem Speed. Lange sah er wie der Sieger aus. Doch auf der leicht abschüssigen Zielgraden saugten sich die Konkurrenten noch einmal heran, und hatten am Ende um ein paar Zentimeter die Nase vorn – es musste dann sogar das Zielfoto herangezogen werden.

Tom Walther erwehrte sich der folgenden Gruppen, und kam als Solist auf Platz sechs ins Ziel. Er wurde aufgrund der speziellen Frankfurter Nettozeiten-Wertung ab Platz vier dann aber auf Platz sieben gewertet. Henz, König und Klöckner machten auf den Plätzen 17 bis 19 den Team-Sieg perfekt. Nur Holger Koopmann hatte leider Pech: Ihn stoppte ein Plattfuß 22 km vor dem Ziel.

So zeigte sich Team-Chef Franco Adamo hocherfreut
über den Ausgang des Rennens: „Wir haben letzten Sonntag die schmerzhafte Seite des Radsports kennengelernt, die leider auch dazu gehört. Für uns war das heute eine neue Herausforderung, die wir für unsere verletzten Fahrer angehen wollten. Und das Ergebnis zeigt, dass die Moral und der Zusammenhalt im Team stimmen."

"Bei den letzten sieben Teilnahmen hier in Frankfurt konnten wir sechs Mal die Team-Wertung gewinnen – heute war das für mich der schönste Sieg nach den schmerzhaften Erfahrungen letzten Sonntag“, so Adamo weiter.

Für das Team geht es jetzt erstmal
in eine wohl verdiente Ruhe- und Trainingsphase, bis Ende Mai mit der Tour de Kärnten und dem Granfondo Schleck in Luxemburg die nächsten Rennen anstehen.

Die Ergebnisse
Skoda Velotour Frankfurt (Classic-Distanz):

1. Steven Willemsen (De Kanibaal)
2. Anthony Spysschaeart (Team DKS)
3. Chris Mai

7. Tom Walther
17. Thierry Henz
18. Johannes König
19. Lukas Klöckner
61. Alexander Bauer (Gastfahrer)
154. Holger Koopmann
162. Marco Schuchert
206. Benjamin Albers
313. Joscha Weber

Der Autor Christian Thomas ist Fahrer beim Team Strassacker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine