--> -->
01.07.2012 | (rsn) - Auch bei der 99. Tour de France dreht sich zumeist alles um die Spitzenreiter: Ob Etappensieger oder die Träger des Gelben, des Grünen, des Weißen oder des Gepunkteten - sie alle stehen im Fokus. Doch Radsport News wirft auch einen Blick auf das andere Ende des Feldes und präsentiert den jeweils Letztplatzierten der Gesamtwertung, den Träger der Roten Laterne:
Träger der Roten Laterne nach der 1. Etappe: Guillaume Levarlet (Saur-Sojasun)
Roy Curvers (Argos-Shimano) hat nach der 1. Etappe der 99. Tour de France den letzten Platz verlassen und die Rote Laterne an den Franzosen Guillaume Levarlet (Saur-Sojasun) abgegeben. Der 26-Jährige, der wie der Niederländer seine erste Frankreich-Rundfahrt bestreitet, hatte schon im Prolog mit Platz 185 nicht sonderlich gut abgeschnitten. „Es hätte schon etwas besser laufen können“, so Levarlet nach dem Zeitfahren.
Im Verlauf der 1. Etappe war der Franzose dann auch noch in einen Sturz 25 Kilometer vor dem Ziel verwickelt. Da sein Teamkollege Julien Simon, der sich für den Tagesabschnitt viel vorgenommen hatte, ebenfalls zu Fall gekommen war, übergab er diesem sein Rad. So erreichte Levarlet letztlich das Ziel in Seraing mit 8:52 Minuten Rückstand auf den Tagessieger Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) und als 198. und letzter Fahrer. Mit 9:43 Minuten Rückstand auf den Mann in Gelb, Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan), rangiert der Saur-Sojasun-Profi schon zwei Minuten hinter seinem Teamkollegen und Landsmann Jean-Marc Marino, der als vorletzter geführt wird.
Für Levarlet, der beste Freund von Teamkapitän Jerome Coppel, dürfte der Sturz einen weiteren Tiefpunkt darstellen. Zu Beginn seiner Karriere fuhr er für FDJ, fühlte sich beim Madiot-Team aber nie richtig wohl. „So wie es dort lief, hätte ich es nicht erwartet. Ich war etwas Familiäreres gewohnt. Ich fühlte mich allein und hatte kein Selbstvertrauen mehr“, sagte Levarlet vor der Tour zum Courrier Picard. Dies hat er sich nun bei Saur-Sojasun erarbeitet. Für den französischen Zweitdivisionär hätte Levarlet bereits 2011 die Tour bestreiten sollen, fiel dann aber wegen Pfeiffer`schem Drüsenfieber für längere Zeit aus. Auch in diesem Frühjahr hatte Leverlat mit einem schweren Sturz bei Paris-Nizza großes Pech.
Sollten sich die Verletzungen als nicht zu schlimm erweisen, so wird Levarlet, der als guter Kletterer gilt, den letzten Platz aber schnell wieder verlassen. Zu groß sind seine Qualitäten, was etwa in diesem Jahr der zweite Gesamtrang bei der Castilla y Leon-Rundfahrt beweist. Dort verpasste er nach einer Unachtsamkeit auf den letzten 400 Metern den Gesamtsieg nur um eine Sekunde. Bei all dem ganzen Pech versteht man, warum Saur-Teamchef Stephane Heulot sagt: „Ich glaube nicht am Glück oder Pech, aber Guillaume tut dies. Er hat schon viel erlebt.“
(rsn) – Trotz eines für seine Verhältnisse starken Einzelzeitfahrens hat Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) die Rote Laterne nicht weiterreichen können. Der Franzose, der nach dem ersten langen Zeit
(rsn) - Vor neun Tagen konnte Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) die Rote Laterne an den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) abtreten. Doch nun, zwei Tage vor dem Ende der 99. Tour de France, ist d
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Sharp) konnte auch nach der heutigen 16. Etappe von Pau nach Bagnères de Luchon seine Rote Laterne nicht an einen Berufskollegen übergeben. Als 132. erreichte er gleic
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat zwar auch nach der 15. Etappe der 99. Tour de France seine Rote Laterne nicht weiterreichen können. Dafür aber erzielte der US-Amerikaner bei der Ankunft in
(rsn) – Stillhalteabkommen am Ende des Klassements: Auch nach der 14. Etappe liegt Tyler Farrar (Garmin-Sharp) auf dem letzten Platz und hat die Rote Laterne mit einem "Vorsprung" von 3:43 Minuten a
(rsn)- Noch vor zwei Tagen war Tyler Farrar (Garmin-Sharp) guten Mutes, bei der nächsten Sprintentscheidung wieder teilnehmen, sogar ein Wörtchen um das Podium mitreden zu können. Die Sprinter zeig
(rsn) - Der eine ganz vorne, der andere ganz hinten. So lautet die Tagesbilanz des Garmin-Sharp-Teams. Während der Brite David Millar die 12. Tour-Etappe für sich entscheiden konnte, klebt sein US-a
(rsn) - Nachdem auf den ersten elf Etappen die Rote Laterne im Besitz von Zweitdivisionären war – die bisherigen Träger waren der Niederländer Roy Curvers (Argos-Shimano) und die beiden Franzosen
(rsn) - Der unfreiwillige Kampf um die Rote Laterne entwickelt sich zu einem Duell. In Führung liegt wie bereits vor dem Ruhetag der Franzose Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun), den nach wie vor 61 Seku
(rsn) - Was ihm auf seinem Lieblingsterrain, den Bergen nicht gelang, dies schaffte Brice Feillu (Saur-Sojasun) im 41,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren. Der Franzose gab die Rote Laterne des Gesamtl
(rsn) - Brice Feillu arbeitet sich langsam, aber sicher nach vorne, doch die Rote Laterne konnte der Franzose auch nach der 8. Etappe der Tour nicht weiterreichen. Auf der Achterbahnfahrt von Belfort
(rsn) - Auch bei der 99. Tour de France dreht sich zumeist alles um die Spitzenreiter: Ob Etappensieger oder die Träger des Gelben, des Grünen, des Weißen oder des Gepunkteten - sie alle stehen im
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen