--> -->
Die längste Ausgabe seit 1989 steht bei Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf dem Programm. 261 Kilometer gilt es quer durch Westflandern zu absolvieren, neben den berühmten Hellingen wie dem Kemmelberg, der dreimal überfahren wird, warten auch drei Gravel-Abschnitte, ehe der finale Sprint erfolgt. Bei den Frauen, die 100 Kilometer weniger als die Männer bestreiten, fehlen die Schotterpassagen, dafür ist die zehnte Austragung in der Geschichte die längste bislang. [weiter]
28.03.2023 | (rsn) – Mehrmals stand der 34-jährige Sep Vanmarcke (Israel - Premier Tech) schon auf dem Podium bei den Frühlingsklassikern. 13 Jahre nach seinem ersten Podestplatz bei Gent-Wevelgem (1.UWT) konnte er sich dort wieder unter den besten Drei des Tages platzieren, sozusagen als ´Best of the...
Jetzt lesen
01.04.2023 | "Es gibt keine schönere Art, Titan auf Gravel zu genießen als mit einem Falkenjagd Aristos R", stellte die Jury des "German Design and Innovation Award" 2022 fest. Und weiter: "Das Bike mit 14 Gang Rohloff Schaltung, mit ihrer enormen Bandbreite und hohen Wartungsarmut, bereichert die Gravel-Welt...
Jetzt lesen
28.03.2023 | (rsn) – Dass Wout Van Aert den Sieg bei Gent-Wevelgem (1.UWT) am Sonntag seinem Teamkollegen Christophe Laporte überlassen hat, wurde anschließend als Beispiel für besonderen Teamgeist gefeiert. In seiner belgischen Heimat aber schwappt dem 28-Jährigen nun eine kleine Kritikwelle entgegen –...
Jetzt lesen