--> -->
13.06.2016 | (rsn) - Artur Tabat lässt sich nicht unterkriegen. Obwohl der 74-Jährige an Darmkrebs erkrankt ist, organisierte er die 100. Ausgabe von Rund um Köln. Seit 1973 ist der umtriebige Unternehmer, der in Hürth eine Karosseriewerkstatt betreibt, der Macher des deutschen Klassikers. Radsport-news gab Tabat nach dem Rennen ein Interview.
Herr Tabat, sind Sie zufrieden mit der Jubiläumsausgabe?
Artur Tabat (lacht): "Ja, sehr! Sogar das Unwetter hat gewartet, bis alle im Ziel waren."
Sie haben es durchgezogen, obwohl Sie nicht gesund sind? Wann haben Sie von der Krebs-Erkrankung erfahren?
Artur Tabat: "Es war am 31. März. Ich spürte, dass etwas nicht in Ordnung ist und ging zum Arzt. Zum Glück war ich so früh da."
Müssen Sie operiert werden?
Artur Tabat: "Das weiß ich noch nicht. Ich hoffe, dass der Krebs durch Bestrahlungen zerstört wurde. Die Ärzte meinten, dass es heilbar ist, weil ich in einem frühen Stadium behandelt wurde."
Wie haben Sie es geschafft, das Rennen trotz Bestrahlungen durchzuziehen?
Artur Tabat: "Alexander Donike als Technischer Direktor und Streckenplaner Werner Schneider haben unglaublich geholfen. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen."
Alle haben nicht mitgezogen. So gab es keine TV-Übertragung. Kann das Rennen ohne Live-Bilder finanziell überstehen?
Artur Tabat: "Das Rennen hat zwei Weltkriege überstanden. Es schafft auch diese Situation. Die ersten 50 Jahre gab es auch keine Live-Übertragungen. Damals kamen die Leute an die Strecke, um das Rennen zu sehen. Jetzt müssen sie wieder kommen."
Haben die Sponsoren TV-Zeiten in ihren Verträgen stehen?
Artur Tabat: "Nein! Meine Sponsoren sind alle so eingestellt, dass sie aufs Fernsehen keinen Wert legen."
Finanzielle Einbußen haben Sie aber trotzdem?
Artur Tabat: "Ja, es gibt Sponsoren, die machen nicht mit, wenn kein Fernsehen dabei ist. Ich hatte zwei, die einsteigen wollten, die dann aber wieder Abstand genommen haben, nachdem die Verträge mit den TV-Anstalten nicht zustande kamen. Gut ist es nicht, wenn das Fernsehen wegbleibt."
Mussten Sie damit rechnen oder kam der Verzicht auf Live-Bilder überraschend?
Artur Tabat: "Ich hatte damit gerechnet, weil wir den Termin nicht verlegen konnten. Die Forderung war, dass das Rennen früher stattfindet."
Wieder an Ostern?
Artur Tabat: "Irgendwie früher, wegen der Fußball-EM. Ich konnte das Rennen aber doch nicht schon wieder verlegen. Das geht gar nicht. Der Weltverband fragt uns doch, ob wir verrückt sind."
Und nächstes Jahr?
Artur Tabat: "Der Termin bleibt!"
Droht ein finanzielles Minus?
Artur Tabat: "Das kann ich nicht sagen. Ich denke, dass wir mit einem blauen Auge rauskommen. So viel Übersicht habe ich. Man weiß aber nie."
Die 101. Auflage wird es also geben?
Artur Tabat: "Ja, die will ich auch wieder organisieren – wenn ich kann!"
(rsn) – Am Ende der 5. Etappe der Tour de Suisse schrammte Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) noch ganz knapp am Gelben Trikot vorbei. Am Donnerstag allerdings war es dann soweit: Der 25 Jahre alte Nie
(rsn) - Sein siebter Profisieg war für Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) der bisher größte Erfolg seiner noch jungen Karriere als Rad-Profi. Zum ersten Mal konnte der 22-jährige Niederländer eine
. (rsn) - "André, du fährst doch immer vorbei und gewinnst", sagte ein kleiner Junge im roten Trikot von Lotto Soudal kurz vor der Siegerehrung des Klassikers Rund um Köln zu André Greipel. „Die
(rsn) – Das Warten auf einen Heimsieg bei Rund um Köln geht weiter. Zum 100. Jubiläum des rheinischen Klassikers standen die Chancen auf den ersten deutschen Erfolg seit 2006 zwar so gut wie lange
(rsn) - Der deutsche Klassiker Rund um Köln hatte zum 100. Jubiläum alle früheren Sieger eingeladen – 37 an der Zahl. Wer konnte, war da! Auch Jan Ullrich, der hier 2003 nach Knie-OP und einer se
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 100. Austragung von Rund um Köln (1.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag nach 205 Kilometern im Sprint vor den beiden De
(rsn) - Ohne Live-Übertragung im Fernsehen, dafür aber mit einem starken Starterfeld kann am Sonntag die 100. Auflage von Rund um Köln (1.1) aufwarten. Je fünf WorldTour-Mannschaften und ProConti
(rsn) - Im letzten Jahr stand das Etixx-Quick-Step-Team noch bei Rund um Köln (1.1) am Start und war dort mit dem Sieger Tom Boonen und dessen belgischem Teamkollegen Nikolaes Maes auf Rang fünf äu
(rsn) - Das BMC Racing Team reist mit einem starken Aufgebot zur 100. Austragung von Rund um Köln (1.1). So werden am Sonntag die Klassikerspezialisten Jempy Drucker, Loic Vliegen und Taylor Phinney
(rsn) – Am Sonntag wird Robert Wagner mit seinem LottoNL-Jumbo-Team bei Rund um Köln antreten. Einer der Favoriten für die 100. Auflage des rheinischen Klassikers ist sein Teamkollege Dylan Groene
(rsn) - Angeführt von Lokalmatador Gerald Ciolek, dem nach Erkrankung wiedergenesenen Linus Gerdemann und dem bei der Luxemburg-Rundfahrt als Gesamtdritten auftrumpfenden Alex Kirsch tritt das Team S
(rsn) – Das Hundertjährige von Rund um Köln (1.1) wird zu einem Sprintergipfel. Neben den Lokalmatadoren Gerald Ciolek (Stölting) und André Greipel (Lotto Soudal) hat auch Mark Cavendish (Dimens
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom