Etappenzweiter beim Carpathian Couriers Race

Im dritten Anlauf kann Kanter ungehindert sein Talent zeigen

Foto zu dem Text "Im dritten Anlauf kann Kanter ungehindert sein Talent zeigen"
Max Kanter (LKT Team Brandenburg) ist beim Carpathian Couriers Race bester Nachwuchsprofi | Foto: LKT Team Brandenburg

02.05.2016  |  (rsn) – Beim durch Ungarn, die Slowake und Polen führenden Carpathian Couriers Race (2.2) zieht das LKT Team Brandenburg schon vor dem letzten Tag eine zufriedenstellende Bilanz, auch wenn das Glück nicht immer auf der Seite des deutschen Drittdivisionärs war.

So kam Max Kanter auf der 1. Etappe unter den Augen von Etixx-Teamchef Patrick Lefevere sowie Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step), Erik Baska und Juray Sagan (beide Tinkoff), die sich das Rennen anschauten, in der letzten Kurve aussichtsreich positioniert zu Fall, nachdem sich Jonas Bokeloh (Klein Constantia) versteuert hatte und ebenfalls gestürzt war.

"Nach dieser unverschuldet vergebenen Chance auf den Tagessieg war das Team sehr niedergeschlagen und wollte diese Ungerechtigkeit am nächsten Tag angeführt von Kapitän Carl Soballa auf der Straße wieder gerade rücken“, erklärte Sportdirektor Sebastian Deckert

Am dritten Tag der Rundfahrt sprangen für Leon Rohde und Kanter mit den Plätzen dann aber die ersten Podiumsplatzierungen heraus. Doch auch hier wäre noch mehr möglich gewesen als die Plätze zwei und drei. "Leon wollte den Spurt für Max anziehen, der jedoch genau in diesem Moment bemerkte, dass er einen platten Reifen hatte. Max rief Leon zu, dass er sprinten solle, doch es war zu spät“, sagte Deckert, dessen Schützlinge sich CCC-Profi Michal Paluta geschlagen geben mussten. „Dass Max es mit plattem Reifen noch auf das Podium schafft, das war beachtlich“, so Deckert, der sich am heutigen Montag über einen weiteren zweiten Platz – diesmal durch Kanter – freuen konnte.

Der 18-Jährige wusste im 300 Meter langen und bis zu zehn Prozent steilen Bergaufsprint zu überzeugen und musste sich nur Hamish Schreurs (Klein Constantia) geschlagen geben. "Diesmal wurde er weder durch einen Defekt noch einen anderen Fahrer gestoppt und konnte seine Leistung zeigen“ lobte Deckert Kanters Vorstellung.

Ähnlich äußerte sich auch der Gelobte selbst nach dem anspruchsvollen Teilstück, auf dem er die Führung in der Nachwuchswertung übernahm. "Das war die erste Etappe, in der ich ungehindert meinen Sprint fahren konnte. Nach den Enttäuschungen der letzten beiden Tage kann ich deshalb heute zufrieden sein."

Die morgige letzte Etappe nimmt Kanter als Vierter mit nur 13 Sekunden Rückstand auf Schreurs in Angriff. Teamkollege Rohde belegt mit 25 Sekunden Rückstand Rang neun.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)