--> -->
27.04.2016 | (rsn) - Michal Kwiatkowski und Geraint Thomas kämpften im Prolog zur 70. Tour de Romandie um den Sieg. Chris Froome dagegen vermied jedes Risiko und handelte sich auf dem 3,95 Kilometer langen Kurs in La Chaux-de-Fonds auf rund 1.000 Metern Höhe bei Temperaturen nur wenig über dem Nullpunkt und zeitweisem Schneefall gleich Rückstand auf die schärfsten Konkurrenten um den Gesamtsieg ein.
Deutlich entschlossener als der Sky-Kapitän gingen dagegen seine Teamkollegen Kwiatkowski und Thomas ans Werk. Praktisch zeitgleich belegten der Pole und der der Waliser die Plätze drei und vier, sieben Sekunden hinter dem Sieger Ion Izagirre (Movistar). Dagegen büßte Froome, der ebenso wie Kwiatkowski auf einem Straßenrad unterwegs war, 26 Sekunden auf den Prologgewinner ein und kam nicht über Rang 60 hinaus.
Der zweimalige Romandie-Gewinner hatte schon vor dem Start deutlich gemacht, dass ihm eine Absage des Kurz-Zeitfahrens lieber gewesen wäre. Auf Twitter hatte er vor dem Start den Organisatoren sogar einen Interessenkonflikt unterstellt, da David Chassot, der für die Anwendung des Schlecht-Wetterprotokolls zuständige Vertreter der Fahrervereinigung CPA, der Bruder von Renn-Organisator Richard Chassot ist. "Das ist auch ein Weg, das Rennen ohne die lästigen Bedenken über die Sicherheit der Fahrer laufen zu lassen“, kommentierte er sarkastisch die unglückliche Personal-Konstellation.
Dagegen machte Kwiatkowski das Beste aus den schwierigen, aber erträglichen Bedingungen und entschied sich aus "Sicherheitsgründen für ein Straßenrad. Ich habe mich so in der nassen Abfahrt sicherer gefühlt und wusste, dass ich in den technischen Passagen einige Zeit wieder gut machen würde. Ich bin glücklich, dass ich so schnell und reibungslos durchgekommen bin“, sagte der 26-Jährige, für den es bei den Ardennen-Klassikern gar nicht lief.
Sky-Sportdirektor Nicolas Portal lobte zwar Kwiatkowskis "brillantes Zeitfahren“, fügte allerdings auch an, dass der Weltmeister von 2014 auf überwiegend trockenen Straßen unterwegs gewesen sei, wogegen Froome bei einsetzenden Regen- und Schneeschauern sein Rennen absolvieren musste. "Das war übel für Froomey“, so der Franzose.
Obwohl sein Kapitän schon frühzeitig in Rückstand geraten ist, sah Portal keinen Grund zur Skepsis. "Für die vor uns liegende Woche schaut alles gut aus“, meinte er. Auch Kwiatkowski sieht keine Veranlassung, bei Sky Änderungen an der Stallorder vorzunehmen. "Ich werde Chris für den Rest der Woche helfen“, kündigte er an. "Er hatte heute etwas Pech, weil er mit schlechteren Bedingungen als ich zurechtkommen musste. Aber er wird da sein und das ganze Team wird ihm helfen, den Gesamtsieg zu holen.“
(rsn) - Zum Abschluss der 70. Tour de Romandie hat es doch noch mit dem Tagessieg für Lokal-Matador Michael Albasini (Orica-GreenEdge) geklappt. Der 35-jährige Schweizer, der auf der 1. Etappe berei
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat in Genf die Schlussetappe der 70. Tour de Romandie gewonnen. Der Schweizer sprintete aus einer vierköpfigen Spitzengruppe heraus zum Sieg und rettete si
(rsn) - Chris Froome (Sky) nutzte die Königsetappe der 70. Tour de Romandie zur Revanche und feierte bei der Bergankunft in Villars-s/Ollon dritten Saisonsieg. Wie der 30 Jahre alte Brite sich bei s
(rsn) - Nach einer enttäuschenden Vorstellung auf dem zweiten Tagesabschnitt meldete sich Chris Froome (Sky) auf der Königsetappe der 70. Tour de Romandie eindrucksvoll zurück. Der Brite konnte das
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat seine Form bei der 70. Tour de Romandie wiedergefunden. Der zweimalige Sieger der Tour de France entschied die Königsetappe der Schweizer Rundfahrt über 172,7 Kilomete
(rsn) – Im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie ist Nairo Quintana ein großer Schritt in Richtung Gesamtsieg gelungen. Der Kletterspezialist aus Kolumbien belegte nach einer starken Vorstellung auf
(rsn) - Zwei Kletterspezialisten waren im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie die großen Gewinner. Thibaut Pinot (FDJ) feierte auf dem 15,11 Kilometer langen Parcours seinen bereits vierten Saisonsie
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) entwickelt sich immer mehr vom reinen Kletterspezialisten zu einem kompletten Fahrer – und damit auch zu einem der Favoriten für die kommende Tour de France. Der 26 Ja
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat auch bei der 70. Tour de Romandie seine deutlich verbesserten Zeitfahrqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 26 Jahre alte Franzose entschied am Freitag
(rsn) – 14 Plätze in der Gesamtwertung der Tour de Romandie hat Mathias Frank auf der gestrigen ersten Bergetappe gut gemacht. Dennoch war der IAM-Kapitän nach den 173,9 Kilometern von Moudon zur
(rsn) - Die erste Bergetappe der 70. Tour de Romandie erfuhr auf den letzten 6,5 Kilometern ihre Zuspitzung. Zunächst attackierte Nairo Quintana (Movistar) im Schlussanstieg seine Konkurrenten, dann
(rsn) – Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) konnte sich nur einige Minuten über seinen vermeintlich ersten Tagessieg bei der 70. Tour de Romandie freuen.Der 26-jährige Russe, der die letztjä
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus