--> -->
26.04.2016 | (rsn) – Ein gemischtes Fazit zog das IAM-Team nach dem Auftakt der 70. Tour de Romandie. Reto Hollenstein beendete den 3,95 Kilometer langen Prolog von La Chaux-de-Fonds als bester Fahrer des Schweizer-WorldTour-Rennstalls auf einem sehr guten siebten Platz. Kapitän Mathias Frank betrieb erfolgreich Schadensbegrenzung. Jérôme Coppel dagegen war bei Regen auf der Strecke und blieb weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Holleinstein war wohl der von den Umständen am meisten begünstigte IAM-Fahrer. „Ich bin im besten Moment gestartet. Die Straße war trocken. Einzig am Ende der Abfahrt hatte ich eine kurze Schrecksekunde, nachdem mein Visier angelaufen war und ich so für einen kurzen Moment im Blindflug war. Ich konnte es dann abnehmen und gab zurück zum Ziel nochmals alles.“, kommentierte der 30-Jährige seinen Auftritt.
17 Sekunden büßte Holleinsteins Landsmann Frank auf Izagirre vom Team Movistar ein, der mit seinem zweiten Saisonsieg auch das Gelbe Trikot der Tour de Romandie übernahm. Der Luzerner nahm aber nicht den Spanier als Referenz, sondern die anderen Favoriten wie Chris Froome (Sky) oder Nairo Quintana (Movistar) – und da fiel Franks Bilanz zufriedenstellend aus. Denn auf den Kolumbainer verlor er nur eine Sekunde, gegenüber dem zweimaligen Tour-Sieger aus Großbritannien machte er sogar neun Sekunden gut –und das auf einem Straßenrad.
„Ich bereue diese Entscheidung nicht. Ich habe mich gut gefühlt und es ist mir auf diesem technischen und aufgrund des Wetters sehr schwierigen Parcours gelungen, eine gute Leistung zu zeigen“, sagte der 29-Jährige, der vor zwei Jahren Gesamtvierter in der Romandie geworden war. Dagegen machte Coppel angesichts seines 50. Platzes (+0:24) aus seinem Herzen keine Mördergrube „Ich bin enttäuscht“, gab der Französische Zeitfahrmeister unumwunden zu „Nachdem ich einen guten Start hatte, verlor ich danach in der Abfahrt viel. Es war sehr gefährlich und ich wollte kein zu großes Risiko auf mich nehmen.“
Doch Coppel, der im bei der letztjährigen Straßen-WM im Zeitfahren die Bronzemedaille gewonnen hatte, bietet sich noch eine weitere Chance auf ein Spitzenergebnis. „Ich hoffe, dass ich meine Leistung(sfähigkeit) im Zeitfahren vom Freitag in Sion unter Beweis stellen kann.“ Am Wetter soll es dann nicht scheitern: „Die Prognose sieht im Moment zumindest sonnig aus“, so Coppel.
(rsn) - Zum Abschluss der 70. Tour de Romandie hat es doch noch mit dem Tagessieg für Lokal-Matador Michael Albasini (Orica-GreenEdge) geklappt. Der 35-jährige Schweizer, der auf der 1. Etappe berei
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat in Genf die Schlussetappe der 70. Tour de Romandie gewonnen. Der Schweizer sprintete aus einer vierköpfigen Spitzengruppe heraus zum Sieg und rettete si
(rsn) - Chris Froome (Sky) nutzte die Königsetappe der 70. Tour de Romandie zur Revanche und feierte bei der Bergankunft in Villars-s/Ollon dritten Saisonsieg. Wie der 30 Jahre alte Brite sich bei s
(rsn) - Nach einer enttäuschenden Vorstellung auf dem zweiten Tagesabschnitt meldete sich Chris Froome (Sky) auf der Königsetappe der 70. Tour de Romandie eindrucksvoll zurück. Der Brite konnte das
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat seine Form bei der 70. Tour de Romandie wiedergefunden. Der zweimalige Sieger der Tour de France entschied die Königsetappe der Schweizer Rundfahrt über 172,7 Kilomete
(rsn) – Im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie ist Nairo Quintana ein großer Schritt in Richtung Gesamtsieg gelungen. Der Kletterspezialist aus Kolumbien belegte nach einer starken Vorstellung auf
(rsn) - Zwei Kletterspezialisten waren im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie die großen Gewinner. Thibaut Pinot (FDJ) feierte auf dem 15,11 Kilometer langen Parcours seinen bereits vierten Saisonsie
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) entwickelt sich immer mehr vom reinen Kletterspezialisten zu einem kompletten Fahrer – und damit auch zu einem der Favoriten für die kommende Tour de France. Der 26 Ja
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat auch bei der 70. Tour de Romandie seine deutlich verbesserten Zeitfahrqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 26 Jahre alte Franzose entschied am Freitag
(rsn) – 14 Plätze in der Gesamtwertung der Tour de Romandie hat Mathias Frank auf der gestrigen ersten Bergetappe gut gemacht. Dennoch war der IAM-Kapitän nach den 173,9 Kilometern von Moudon zur
(rsn) - Die erste Bergetappe der 70. Tour de Romandie erfuhr auf den letzten 6,5 Kilometern ihre Zuspitzung. Zunächst attackierte Nairo Quintana (Movistar) im Schlussanstieg seine Konkurrenten, dann
(rsn) – Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) konnte sich nur einige Minuten über seinen vermeintlich ersten Tagessieg bei der 70. Tour de Romandie freuen.Der 26-jährige Russe, der die letztjä
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho