--> -->
02.03.2016 | (rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step) hat bei scheußlichen Bedingungen mit einem Solo über 14 Kilometer die 48. Austragung von Le Samyn für sich entschieden. Der Niederländische Meister ließ am Mittwoch in der Wallonie nach 203 Kilometern von Quaregnon nach Dour den Briten Scott Thwaites vom deutschen Bora-Argon 18-Team mit 19 Sekunden Vorsprung hinter sich und konnte sich über seinen ersten Sieg seit dem Juli 2015 freuen, als er die Tour de Wallonie (2.HC) gewonnen hatte.
“Das war ein wirklich hartes Rennen, weil wir vom Start weg Vollgas gegeben haben. Die letzten zehn Kilometer waren die härtesten des ganzen Rennens“, fasste der 31-jährige Terpstra den Ritt über mehrere Anstiege und insgesamt 16 Kopfsteinpflasterpassagen zusammen. “Ich wusste, dass ich 15 Sekunden Vorsprung auf Thwaites hatte und dass ich würde durchziehen müssen. Ich bin glücklich über diesen Sieg, weil er mit Selbstvertrauen und die Bestätigung gibt, dass meine Verfassung mit Blick auf die anstehenden Klassiker gut ist“, so der Allrounder, der als erster Niederländer seit Stefan van Dijk im Jahr 2003 Le Samyn wieder für sich entscheiden konnte.
"Mit der Leistung heute bin ich wirklich sehr zufrieden. Ich denke, ich war der zweitstärkste Fahrer, bin Zweiter geworden, und das hinter einem Top-Rennfahrer der immer einer der Favoriten bei diesen Rennen in Belgien ist", sagte Thwitaes nach seinem bisher besten Ergebnis in diesem Jahr.
Terpstra hatte den Bora-Profi und alle anderen Gegner auf der Schlussrunde des viermal zu befahrenden 25km-Rundkurses abgeschüttelt, doch der 26-jährige Brite bestätigte eindrucksvoll seine derzeit hervorragende Verfassung. Thwaites war bereits am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne Zehnter geworden, tags zuvor bei Het Nieuwsblad hatte er Rang 16 belegt. Nun sicherte er sich 18 Sekunden vor einem Verfolger-Trio Rang zwei, gefolgt vom Franzosen Florian Senechal (Cofidis), dem Belgier Loic Vliegen (BMC) und dem Kölner Nils Politt (Katusha), der bei dem von zahlreichen Stürzen überschattete Eintagesrennen sein bisher bestes Ergebnis als Profi einfahren konnte.
Der 22-jährige Politt hatte sich auch von Kälte, Wind und Regen nicht stoppen lassen und nach wechselhaftem Rennverlauf 35 Kilometer vor dem Ziel mit seiner Attacke die Konkurrenten in Zugzwang gebracht. Doch gegen den Druck von Terpstra, Thwaites, Senechal, Vliegen, Tosh Van der Sande (Lotto Soudal), Dylan Groenewegen, Maarten Wynants (beide LottoNL-Jumbo), Sven Erik Bystrøm (Katusha), Tony Hurel (Direct Energie), Daniel McLay (Fortuneo-Vital Concept) und Tim Declercq (Topsport Vlaanderen) war der Neo-Profi letztlich machtlos und knappe 20 Kilometer vor dem Ziel wurde Politt, der kurzzeitig Gesellschaft von Senechal hatte, wieder gestellt. Doch auch, als Terpstra sich nach mehreren Attacken lösen konnte, ließ der Deutsche U23-Meister nicht locker und biss sich in der ersten kleinen Verfolgergruppe fest, die schließlich 37 Sekunden hinter dem Paris-Roubaix-Gewinner von 2014 ins Ziel kam. Das sahen zahlreiche Fahrer nicht, darunter auch Philippe Gilbert (BMC); der Gewinner der Ausgabe von 2008 stieg aus, als es auf den Rundkurs von Dour ging.
Endstand:
1. Niki Terpstra (Etixx Quick Step)
2. Scott Thwaites (Bora-Argon 18) +0:19
3. Florian Senechal (Cofidis) +0:37
4. Loic Vliegen (BMC) s.t.
5. Nils Politt (Katusha)
6. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) +0:44
7. Sven Erik Bystrøm (Katusha) s.t.
8. Tim Declercq (Topsport Vlaanderen) +0:46
9. Maarten Wynants (LottoNL-Jumbo) +0:48
10.Tony Hurel (Direct Energie) +1:00
(rsn) – Nach starken Auftritten zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison am vergangenen Wochenende durfte Scott Thwaites am Mittwoch bei der 48. Auflage von Le Samyn (1.1) zweitweise sogar auf
(rsn) – Nils Politt (Katusha) hat am Mittwoch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er keine lange Eingewöhnungszeit im Profilager benötigt. Beim wallonischen Eintagesrennen Le Samyn (1.1) w
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Marcus Burghardt und Rick Zabel wird das BMC-Team am Mittwoch beim belgischen Eintagesrennen Le Samyn (1.1) antreten. Doch während der 22-jährige Zabel bereits auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege