Walsleben, Meisen und Weber wollen in die Top Ten

Cross-WM in Zolder: Deutsche Starter wieder nur Außenseiter

Foto zu dem Text "Cross-WM in Zolder: Deutsche Starter wieder nur Außenseiter"
Der Start- und Zielbereich in Zolder | Foto: Cor Vos

28.01.2016  |  (rsn) – Bei den am Wochenende im belgischen Zolder anstehenden Cross-Weltmeisterschaften (30./31. Jan.) werden die Deutschen wieder nur Außenseiterrollen spielen. In keinem der fünf Wettbewerbe haben die Starter des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) eine realistische Medaillenchance.

Im Männerrennen, das am Sonntagnachmittag den Höhepunkt und Abschluss der Titelkämpfe bilden wird, peilt der Deutsche Meister Philipp Walsleben eine Platzierung unter den besten Zehn an. Ähnliches gilt für die beiden anderen deutschen Starter Marcel Meisen und Sascha Weber.

Meisen dürfte vor allem sein neunter Platz im letzten Weltcup-Rennen am Sonntag in Hoogerheide Mut machen, Weber hat auf internationaler Ebene im Saisonverlauf die besten Ergebnisse des deutschen Trios erzielt. Der Saarländer gewann die Rennen in Beromünster in der Schweiz und in Albstadt und war jeweils Zweiter in Hittnau und Lorsch.

Gegen die Top-Favoriten wie Titelverteidiger Mathieu van der Poel, Lars van der Haar (beide Niederlande) oder Wout Van Aert (Belgien), der den Gesamtweltcup gewann, dürften die besten deutschen Querfeldein-Spezialisten allerdings keine Chance haben.

In den beiden Frauenrennen würden Elisabeth Brandau (Elite) und Jessica Lambracht (U23) eine Platzierung zwischen zehn und 20 schon als Erfolg verbuchen. Favorisiert sind bei der Elite die Belgierin Sanne Cant (Gesamt-Weltcupsiegerin), die Britin Nikki Harris und die Italienerin Eva Lechner. Titelverteidigerin Pauline Ferrand-Prevot fehlt aufgrund einer Verletzung. Das U23-Rennen der Frauen ist neu im Programm.

Erster Gold-Kandidat im U23-Rennen der Männer dürfte Eli Iserbyt sein. Der Belgier gewann 2015 Silber bei den Junioren und sicherte sich am vergangenen Wochenende in Hoogerheide den U23-Gesamtweltcup vor seinem Landsmann Quinten Hermans, der auch in Zolder sein Hauptkonkurrent sein dürfte. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Felix Drumm, dessen Formkurve zuletzt steil nach oben zeigte und der beim Deutschland-Cup in Queidersbach und bei den nationalen Meisterschaften souverän seinen Titel verteidigte. Max Lindenau und Yannick Gruner komplettieren das BDR-Aufgebot.

Bei den Junioren gelten die drei deutschen Fahrer als krasse Außenseiter. „Im Nachwuchs und in der Frauenklasse sind wir von der Weltelite leider ein ganzes Stück weg“, musste BDR-Sportdirektor Patrick Moster feststellen.

Der WM-Zeitplan von Zolder (30./31. Jan.):

Samstag, 30. Jan., 11.00 Uhr, Junioren
Titelverteidiger: Simon Andreassen (DEN)
Deutsche Teilnehmer: Niklas Märkl, Maximilian Möbis, Poul Rudolph

Samstag, 30. Jan., 12.00 Uhr, Frauen U23
Neu eingeführt
Deutsche Teilnehmerin: Jessica Lambracht

Samstag, 30. Jan., 14.00 Uhr, Frauen
Titelverteidigerin: Pauline Ferrand-Prevot (FRA)
Deutsche Teilnehmerin: Elisabeth Brandau, Jessica Lambracht

Sonntag, 31. Jan., 11.00 Uhr, Männer U23
Titelverteidiger: Michael Vanthourenhout (BEL)
Deutsche Teilnehmer: Felix Drumm, Yannick Gruner, Max Lindenau

Sonntag, 31. Jan., 14.00 Uhr, Männer Elite
Titelverteidiger: Mathieu van der Poel (NED)
Deutsche Teilnehmer: Marcel Meisen, Philipp Walsleben, Sascha Weber

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine