Heute kurz gemeldet

Degenkolb wird nochmals operiert, UCI ändert Bahnübergangsregel

Foto zu dem Text "Degenkolb wird nochmals operiert, UCI ändert Bahnübergangsregel"
Schwer verletzt: John Degenkolb (Giant-Alpecin) | Foto: Cor Vos

27.01.2016  |  (rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) ist nach seinem schweren Trainingsunfall wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Dort soll sein linker Zeigefinger „noch einmal operativ versorgt werden“, wie Team-Physiotherapeut Anko Boelens erklärte. „Als Profi braucht er volle Funktionalität im Finger. Es ist sehr schwer vorauszusagen, wie lange er zur Erholung braucht.“ Der spanische Arzt Pedro Cavadas, der in Valencia Degenkolbs Unterarmfraktur und die Fingerverletzung operiert hatte, hatte gegenüber der spanischen Nachrichtenagentur Efe von einer dreimonatigen Pause gesprochen.

+++

Der Radsportweltverband UCI hat nach einer Meldung von cyclingnews.com als Reaktion auf die Vorkommnisse beim letztjährigen Paris-Roubaix reagiert und den Paragraphen 2.3.034 geändert, der das Verhalten von Profis an Bahnübergängen regelt. Künftig müssen die Fahrer nicht erst dann anhalten, wenn die Schranke geschlossen ist, sondern bereits stoppen, wenn diese heruntergeht oder akustische oder optische Signale darauf hinweisen. Ein Verstoß gegen diese Regel wird mit der Disqualifikation bestraft. Bei der letztjährigen Austragung von Paris-Roubaix war ein Teil des Feldes unter der sich senkenden Schranke hindurchgefahren. Die Fahrer konnten nach der alten Regel nicht bestraft werden, das Rennen wurde lediglich neutralisiert.

+++

Max Walscheid, einer der bei dem Trainingsunfall in Spanien schwer verletzten Fahrer des Giant-Alpecin-Teams, ist in einer Klinik in Karlsruhe erfolgreich operiert worden. “Die Brüche an Hand und Schienbein konnten gut gerichtet und fixiert werden, das Schlimmste ist vorbei. Ich hoffe, dass ich bald aus dem Krankenhaus entlassen werde und mit der Reha beginnen kann“, schrieb der 22-Jährige am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite. Walscheid unterstrich die Dramatik der Ereignisse vom vergangenen Samstag mit den Worten: “Ich bin zunächst mal froh, dass alle den Unfall überlebt haben und halbwegs auf dem Weg der Besserung sind.“

+++

Obwohl es im Schlussklassement nur zu Rang 14 gereicht hat, zieht Vincenzo Nibali (Astana) ein positives Fazit von der Tour de San Luis, die er auch dieses Jahr wieder zum Saisoneinstieg nutzte. „Wir schauen jetzt optimistisch nach vorn“, sagte der Italiener der Gazzetta dello Sport. In den vergangenen beiden Jahren hatte Nibali große Startprobleme, feierte jeweils erst bei den Italienischen Meisterschaften seinen ersten Sieg. Diesmal zeigte sich sein Trainier Paolo Slongo zuversichtlich, dass der 31-Jährige schon früher in der Saison, deren erster Höhepunkt der Giro d’Italia sein soll, Erfolge einfahren kann „Verglichen mit den letzten beiden Jahren ist Vincenzo dünner und er hat sich im Verlauf des Rennens verbessert. Wir können zufrieden sein“, sagte der Italiener ebenfalls der Gazzetta.

+++

Das österreichische Team Vorarlberg wird bei La Méditerranéenne (11. – 24. Feb. / 2.1) in die Saison einsteigen. Der Rennstall von Manager Thomas Rennstall, für den auch die beiden Deutschen Manuel Porzner und Lukas Meiler fahren, hat erstmals in seiner Geschichte eine Einladung von den Organisatoren des früher als Mittelmeer-Rundfahrt bekannten Rennens erhalten. Das Vorarlberg-Aufgebot kann allerdings erst in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden, „da diese Einladung nicht voll und ganz planbar war“, wie es in einer Pressemitteilung am Mittwoch hieß.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine