Sprinter gewinnt 1. Etappe der Tour Down Under

Ewan beschert Orica-GreenEdge ein frühes erstes Erfolgserlebnis

Foto zu dem Text "Ewan beschert Orica-GreenEdge ein frühes erstes Erfolgserlebnis "
Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat die 1. Etappe der Tour Down Under gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.01.2016  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr beendete Orica-GreenEdge die Tour Down Under ohne einen einzigen Sieg. Bei der diesjährigen 18. Auflage lief gleich zum Auftakt schon alles rund für den australischen Rennstall.

Für das frühe Erfolgserlebnis sorgte Sprinter Caleb Ewan, der auf der Zielgerade der 130,8 Kilometer langen 1. Etappe von Prospect nach Lyndoch die Konkurrenten noch deutlicher distanzierte als im Auftakt-Kritierum in Adelaide, das der 21-Jährige am Sonntag für sich entscheiden konnte. Diesmal ließ der Australische Kriteriumsmeister im Massensprint mit einem Vorsprung von mehreren Radlängen seinen Landsmann Mark Renshaw (Team Dimension Data) und den Niederländer Wouter Wippert (Cannondale) hinter sich.

Mit seinem Sieg in seinem ersten Down Under-Einsatz sicherte sich Ewan auch das erste Führungstrikot des WorldTour-Auftakts, das er jedoch sozusagen stellvertretend für seinen Kapitän Simon Gerrans trägt, der seinen vierten Gesamtsieg bei der Rundfahrt durch den Bundesstaat South Australia anpeilt. Am Dienstag hielt sich der 35-jährige Australier zurück und ließ seine Helfer für Ewan arbeiten, was der Gerrans hoch anrechnete.

„Ich muss mich bei ‚Gerro‘ bedanken, dass er das Team mit mir geteilt hat“, so Ewan. „Es bedeutet eine Menge, wenn ein Bursche wie er, der die Gesamtwertung hier gewinnen kann, sagt ‚Ja, es gibt viele Sprints und du kannst es heute probieren.‘ Mich macht das wirklich stolz, ich habe nie zuvor ein WorldTour-Rennen angeführt und dass es in meinem Heimatland passiert, ist eine wirkliche Ehre für mich.“

Ewan hatte sich auf dem welligen Kurs auf seine Teamkollegen verlassen können, die sich an die Spitze des Feldes setzten, nachdem sich der Australier Sean Lake (UniSA-Australia), der Franzose Alexis Gougeard (Ag2R) und der Niederländer Martijn Keizer (LottoNL-Jumbo) schon nach zwei Kilometern auf und davon gemacht hatten. Lake gewann kurz darauf am Tea Three Gully Hill die einzige Bergwertung des Tages und sicherte sich so früh das erste Wertungstrikot der Rundfahrt.

Bei hochsommerlichen Temperaturen von rund 35 Grad ließ Orica das Ausreißer-Trio auf nur zwei Minuten davonziehen und kontrollierte so das Rennen bis ins Finale hinein. Gougeard war an beiden Zwischensprints der Schnellste und sollte sich mit den Zeitgutschriften auf den dritten Rang der Gesamtwertung katapultieren. 40 Kilometer vor dem Ziel ließ sich Keizer ins Feld zurückfallen, in dem auch Lampre-Merida, Tinkoff und Ag2R Helfer in die vorderen Positionen geschickt hatten. 20 Kilometer später schüttelte Lake den später als kämpferischsten Fahrer ausgezeichneten Gougeard ab und hielt sich bis knapp sechs Kilometer vor dem Ziel an der Spitze.

Als auch der letzte der drei Ausreißer eingefangen war, zeigten sich neben Orica noch Sky, IAM und Movistar, um ihre Sprinter in Position zu fahren. Ewan kam auf der Zielgerade auch ohne Helfer aus, obwohl er seinen Sprint nur von sechster Position aus starten konnte. Seine Endgeschwindigkeit war aber so hoch, dass er mühelos an allen Rivalen vorbeizog und mit deutlichem Vorsprung seinen ersten Sieg in einem UCI-Rennen 2016 feiern konnte. Die vorherigen fünf hatte er sich jeweils in Kriterien gesichert.

Das Gesamtklassement führt Ewan mit jeweils vier Sekunden vor Renshaw und Gougeard an. Wippert belegt mit sechs Sekunden Rückstand Rang vier, gefolgt von Lake (+0:07) und dem Slowenen Marko Kump (Lampre-Merida), der wie alle Favoriten auf den Gesamtsieg auch zehn Sekunden hinter dem Spitzenreiter liegt.

Ewan steht auch an der Spitze der Punkte- und der Nachwuchswertung, Lake ist erster Träger des Bergtrikots der Rundfahrt. Cannondale führt die Teamwertung an.

Die Highlights der 1. Etappe in der Video-Zusammenfassung:
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.01.2016Cookson kritisiert Froome für Startverzicht bei Tour Down Under

(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di

24.01.201618. Tour Down Under: Riskanter Orica-Plan ging voll auf

(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre

24.01.2016Gerrans holt vierten Gesamtsieg, Ewan gewinnt die letzte Etappe

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa

23.01.2016Porte bringt Gerrans am Willunga Hill nochmal ins Schwitzen

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R

23.01.2016Porte mit Hattrick am Willunga Hill, Gerrans vor Gesamtsieg Nr. 4

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh

22.01.2016Gerrans nimmt "nettes, kleines Polster" mit auf die Königsetappe

(rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s

22.01.2016Gerrans baut mit zweitem Sieg in Folge seine Führung aus

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H

21.01.2016Tour Down Under: Fan überlässt Farrar nach Sturz sein Rad

(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb

21.01.2016In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt üb

21.01.2016Gerrans schnappt McCarthy das ockerfarbene Trikot weg

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt

20.01.2016McCarthy hält in Stirling Ulissi knapp auf Distanz

(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz

20.01.2016McCarthy mit erstem Profisieg ins ockerfarbene Trikot

(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)