Tour Down Under: Australier baut Führung aus

Gerrans nimmt "nettes, kleines Polster" mit auf die Königsetappe

Foto zu dem Text "Gerrans nimmt
Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat auch die 4. Etappe der Tour Down Under gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.01.2016  |  (rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s. Ergebnisse). Der 35-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe seiner Heimat-Rundfahrt nach 138 Kilometern von Norwood nach Spring Harbor im erwarteten Massensprint vor dem Briten Ben Swift (Sky) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) durch und feierte seinen zweiten Tagessieg in Folge.

"Ich bin absolut begeistert. Ich denke, dass ziemlich viele Leute überrascht sind, mich eingeschlossen“, kommentierte Gerrans seinen fünften Etappenerfolg bei einer Tour Down Under. „Wir hatten bis zum Ziel einen wirklich guten Lauf, wie man sehen konnte“, fügte der Träger des ockerfarbenen Trikots an.

Damit meinte Gerrans auch den ersten Zwischensprint, bei dem er nach 27 Kilometern Jay McCarthy (Tinkoff), seinen aktuell schärfsten Widersacher, auf den zweiten Platz verwies. Gerrans‘ Lob galt vor allem seinen Helfern, die ihrem Kapitän am vierten Tag der Rundfahrt gleich zweimal den Sprint mustergültig vorbereiteten. „Das Team war in der Lage, mir den ersten und dann den Finalsprint vorbereiten – sie machen mir das Leben wirklich so einfach wie möglich.“

Nun hat der Orica-Kapitän auch beste Chancen auf einen vierten Gesamtsieg bei der Tour Down Under. “Ich muss aber morgen aufmerksam sein, Wir haben ein nettes kleines Polster, aber noch liegt jede Menge Arbeit vor uns“, meinte Gerrans.

Vor der entscheidenden morgigen Etappe zum Willunga Hill führt er das Klassement mit nunmehr 14 Sekunden vor seinem Landsmann McCarthy an. Titelverteidiger Rohan Dennis (BMC) ist Dritter, der Schweizer Steve Morabito (FDJ/+0:28) folgt auf Rang fünf, zeitgleich hinter dem Kolumbianer Sergio Henao (Sky), der den einzigen Bergpreis des Tages für sich entschied und damit seinen Vorsprung in dieser Sonderwertung ausbaute.

Aussichtsreich im Gesamtklassement liegen auch noch der Spanier Ruben Fernandez (Movistar) und der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R), die auf den Positionen sechs und sieben ebenfalls jeweils 28 Sekunden Rückstand aufweisen.

McCarthy, der vor dem Australier Leigh Howard (IAM) und dem Südafrikaner Reinardt Janse Van Rensburg (Dimension Data) Tagesvierter wurde, behauptete seine Führung in der Punkte- und der Nachwuchswertung. Cannondale führt die Teamwertung eine Sekunde vor Movistar an.

Nachdem im erstmals im Programm der Tour Down Under stehenden – und nicht kategorisierten - Norton Summit gleich zu Etappenbeginn mehrere Fahrer vergeblich versucht hatten, eine Ausreißergruppe zu formieren, kontrollierte Orica-GreenEdge das Feld bis zum ersten von zwei Zwischensprints, bei dem Gerrans vom Südafrikaner Daryl Impey in Position gefahren wurde und sich vor McCarthy drei Bonussekunden sichern konnte.

Danach ließ Orica die beiden Australier David Tanner (IAM) und Pat Shaw (UniSA-Australia) sowie den Franzosen Alexis Gougeard (Ag2R) auf bis zu 5:45 Minuten davonziehen – im Gesamtklassement stellte keiner der drei Ausreißer eine Gefahr dar. Dennoch war das Trio bereits 24 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Grund war der vier Kilometer Anstieg nach Port Elliot, für den sich die Teams der Favoriten frühzeitig in Position bringen wollten.

Orica übernahm hier wieder die Kontrolle, auch wenn Henao als erster über den Gipfel jagte. Nach einem Sturz, bei dem unter anderem Julian Arredondo (Trek-Segafredo) und mehrere Lampre-Fahrer zu Boden gingen, eröffnete Jesus Herrada (Movistar) mit einer – vereitelten - Attacke das Finale, in dem die Sprinterteams aber nichts mehr zuließen. In den letzten Kurven arbeitete sich Sky nach vorne, doch Gerrans, der für seinen Sprint die Innenbahn wählte, hatte Swift ebenso wenig wie Nizzolo etwas entgegenzusetzen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.01.2016Cookson kritisiert Froome für Startverzicht bei Tour Down Under

(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di

24.01.201618. Tour Down Under: Riskanter Orica-Plan ging voll auf

(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre

24.01.2016Gerrans holt vierten Gesamtsieg, Ewan gewinnt die letzte Etappe

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa

23.01.2016Porte bringt Gerrans am Willunga Hill nochmal ins Schwitzen

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R

23.01.2016Porte mit Hattrick am Willunga Hill, Gerrans vor Gesamtsieg Nr. 4

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh

22.01.2016Gerrans baut mit zweitem Sieg in Folge seine Führung aus

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H

21.01.2016Tour Down Under: Fan überlässt Farrar nach Sturz sein Rad

(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb

21.01.2016In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt üb

21.01.2016Gerrans schnappt McCarthy das ockerfarbene Trikot weg

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt

20.01.2016McCarthy hält in Stirling Ulissi knapp auf Distanz

(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz

20.01.2016McCarthy mit erstem Profisieg ins ockerfarbene Trikot

(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un

19.01.2016Garfoot sichert sich Gesamtsieg, Wells die letzte Etappe

(rsn) – Katrin Garfoot (Orica-AIS) hat sich auf der 4. Etappe der Santos Women´s Tour (2.2) das Führungstrikot nicht mehr entreißen lassen und die Rundfahrt durch Australien, die in diesem Jahr e

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)