--> -->
28.12.2015 | (rsn) – Der fünfmalige Bahn-Weltmeister Theo Bos bereitet ein Comeback auf dem Lattenoval bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio vor. Das berichtet am Montag die niederländische Rundfunkanstalt NOS. Der 32-Jährige plane einen Start im Teamsprint, heißt es. Nach den Spielen 2008 in Peking, bei denen er Silber im Sprint hinter dem Australier Ryan Bayley gewann, war Bos erfolgreich auf die Straße gewechselt. In der kommenden Saison fährt der Niederländer für das südafrikanische Team Dimension Data (vormals MTN-Qhubeka). Vor Bos hatten bereits die Straßen-Profis Bradley Wiggins und Mark Cavendish eine Rückkehr ins Olympia-Oval angekündigt.
+++
Nico Heßlich aus Cottbus hat erwartungsgemäß den letzten freien Platz im Starterfeld des 105. Berliner Sechstagerennens (28. Januar - 2. Februar) erhalten. Der Sohn von Doppel-Olympiasieger Lutz Heßlich wird an der Seite von Christian Grasmann (Irschenberg) fahren. „Berlin ist quasi mein Heimrennen, da will ich natürlich Gas geben und mich von meiner besten Seite zeigen“, sagte der ehemalige Deutsche Madison-Meister. Zu den Favoriten im 32-köpfigen Feld des Hauptwettbewerbs zählen die Sieger des neu installierten Sechstagerennens in London, Kenny de Ketele/Moreno de Pauw (Belgien) sowie die Lokalmatadore Roger Kluge/Marcel Kalz (beide Berlin).
+++
Das Profil der Vuelta a Espana 2016 wird laut spanischen Medienberichten insgesamt zehn Bergankünfte aufweisen. Einer davon wird nach einer Meldung der Tageszeitung El Diario Montañes der Anstieg nach Peña Cabarga in der Autonomen Region Kantabrien sein. Der Berg stand zuletzt 2013 im Programm der Spanien-Rundfahrt. Damals siegte der Weißrusse Vasil Kiryienka nach einer Soloattacke. Auch wenn die offizielle Vuelta-Präsentation erst für den 9. Januar vorgesehen ist, scheint nach den bisher bereits vorliegenden Informationen festzustehen, dass die Hauptschwierigkeiten des Rennens wie die Anstiege nach La Camperona, El Naranco und den Lagos de Covadonga diesmal in der ersten Hälfte liegen. Die Etappe mit dem auf 565 Metern Höhe gelegenen Ziel im Naturpark Peña Cabarga soll nach dem ersten Ruhetag am 31. August anstehen.
+++
Der Belgier Frederik Frison hat beim Team Lotto Soudal einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Somit umfasst der Kader des belgischen WorldTour-Rennstalls 27 Fahrer. Teamchef Marc Sergeant begründete die Verpflichtung von Frison, der bereits als Stagaire für das Team aktiv war, mit dem verletzungsbedingten Ausfall von Kris Boeckmans und der Olympiavorbereitung von Jasper De Buyst. "So hätten wir nur 24 Fahrer für ein zwei oder gar dreigleisiges Programm gehabt", sagte Sergeant, der 23-jährige Frison fügte an: "Das ist für mich ein sehr schönes Neujahrsgeschenk."
+++
Stefan Küng muss wegen Pfeifferschem Drüsenfieber seine Saisonvorbereitung unterbrechen. Wie sein BMC-Team am Sonntag mitteilte, wurde bei dem Schweizer, der sich mit seinen Mannschaftskollegen im Trainingscamp in Denia aufhielt, der Epstein-Barr-Virus (EBV) diagnostiziert. Küng wird nach Angaben von Teamarzt Max Testa eine mehrwöchige Ruhepause einlegen müssen. "Unsere Priorität hat die Gesundheit von Stefan und er wird erst wieder mit dem Training beginnen, wenn sein Körper es zulässt", wurde Testa zitiert. Wann der Weltmeister in der Einerverfolgung in die Saison wird einsteigen können, steht noch nicht fest. "Im Moment nehme ich die Dinge Tag für Tag und freue mich, auf das Rad zurückkehren zu können", sagte Küng.
Â
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter