Heute kurz gemeldet

Trek mit vier Neuen nach Down Under, E3 mit kürzerer Strecke

Foto zu dem Text "Trek mit vier Neuen nach Down Under, E3 mit kürzerer Strecke"
Ryder Hesjedal (hier noch im Cannondale-Garmin-Trikot) gibt bei der Tour Down Under sein Debüt im Trek-Team. | Foto: Cor Vos

08.12.2015  |  (rsn) – Mit gleich vier Neuzugängen tritt das Trek-Team bei der kommenden Tour Down Under an. Ryder Hesjedal, Peter Stetina, Jack Bobridge und Keil Reijnen gehören allesamt zum siebenköpfigen Aufgebots des US-Rennstalls, in das zudem noch Julian Arredondo, Giacomo Nizzolo und Boy Van Poppel berufen wurden. Die 18. Auflage der Tour Down Under markiert wieder den Auftakt der WorldTour-Serie und beginnt am 19. Januar 2016.

+++

Die kommende Ausgabe des E3 Harelbeke wird kürzer sein und weniger Anstiege im Programm haben als bisher. Wie die Organisatoren des belgischen Frühjahrsklassikers gegenüber Sporza ankündigten, wird die Strecke um rund zehn Kilometer gekappt. Leichter werde das Rennen aber dadurch nicht werden, auch weil einige neue Kopfsteinpflastersektoren eingebaut würden, so Guy Dedeyne vom Organisationsteam. “Wir können jetzt schon sagen, dass ein echter Bär dieses Rennen gewinnen wird“, fügte er an. Die diesjährige Ausgabe des E3 Harelbeke gewann der Brite Geraint Thomas (Sky). Der Austragungstermin 2016 ist der 25. März.

+++

Angeführt vom diesjährigen Gesamtfünften Domenico Pozzovivo tritt die französische Ag2R-Equipe zum WorldTour-Auftakt 2016 bei der Tour Down Under in Australien an. An der Seite des Italieners fahren nach Mitteilung der Teamleitung noch sein Landsmann Matteo Montaguti, die Franzosen Cyril Gautier, Alexis Gougeard und Christophe Riblon, der Litauer Gediminas Bagdonas sowie der Neuseeländer Jesse Sergent, der ebenso wie Gautier sein erstes Rennen im Ag2R-Trikot bestreiten wird. Der Rennstall konnte in der Zeit von 2000 bis 2007 gleich vier Gesamtsiege bei der Tour Down Under verbuchen, und zwar durch den Franzosen Gilles Maignan (2000), den Spanier Mikel Astarloza (2003), den Australier Simon Gerrans (2006) sowie den Schweizer Martin Elmiger (2007).

+++

Alessandro Ballan gibt sich noch bis zum 20. Dezember Zeit: Sollte er bis dahin kein neues Team gefunden haben, wird der Weltmeister von 2008 seine Karriere beenden. Das kündigte Ballan gegenüber der Gazzetta dello an. Der 36-jährige Italiener hatte im August eine 18-monatige Dopingsperre abgesessen, zu der er wegen einer verbotenen Ozon-Therapie verurteilt worden war. Ballan hatte gegen die Entscheidung zwar vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Beschwerde eingelegt, aber lediglich eine Strafverkürzung um fünf Monate erreicht.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)