"WorldTour Organizers Meeting" in Barcelona

Scheitert die große Radsport-Reform?

Foto zu dem Text "Scheitert die große Radsport-Reform?"
UCI-Chef Brian Cookson (li.) im Gespräch mit Giant-Alpecin-Teamchef Iwan Spekenbrink, vorne Tour-Direktor Christian Prudhomm | Foto: Cor Vos

07.12.2015  |  (rsn) - Von wegen fröhliche Weihnacht! Wenn die radsport-news.com vorliegenden Informationen nicht trügen, fliegen heute und morgen beim Treffen des "WorldTour Organizers Meeting" in Barcelona die Fetzen. Das zweitägige  Seminar soll endlich die Weichen stellen, um den Radsport weltweit und vor allem finanziell voran zu bringen.

In einem Vorab-Apell, das er auf cyclingnews.com veröffentlichen ließ, wendet sich UCI-Präsident Brian Cookson an die Teilnehmer. Tenor: Wir sollten alle miteinander für eine bessere Zukunft den Kopf zusammenstecken. Niemand soll fürchten, dass ihm etwas genommen wird.

Nicht ausgeschlossen scheint trotzdem, dass die große Radsport-Reform, über  die seit 2013 beraten wird, wieder scheitert!

Vordergründig geht es um die Pläne des Weltverbandes UCI. Doch hinter den Kulissen kämpfen die Beteiligten um die zukünftige Vorherrschaft im Radsport. Auf der einen Seite die ASO, die sich schon mit Cooksons Vorgängern Hein Verbruggen und Pat McQuaid erbitterte Kämpfe geliefert hat, auf der anderen Seite neben der UCI nun aber auch die sich in der VELON organisierten WorldTour Teams, mit dem tschechischen Investor Zdenek Bakala im Hintergrund.

Während die UCI versucht, sich über den von Präsident Cookson bei seinem Amtsantritt angekündigten Kurs von Transparenz und Demokratie selbst als die führende Kraft im Radsport zu etablieren, kämpfen die beiden anderen Parteien mit ihren ganz eigenen Maßnahmen um die Macht.

Als Zünglein an der Waage wird von beiden Parteien die Internationale Vereinigung der Rennveranstalter (AIOCC) angesehen, in der fast alle Radrennveranstalter weltweit organisiert sind. Nicht wenige Mitglieder reiben sich daran, dass die ASO, die den Vorsitz der AIOCC innhat, das Gremium für ihre Zwecke instrumentalisiert. Die ASO wiederum wirft diesen Mitgliedern vor, sich aus opportunistischen Gründen von der VELON vereinnahmen zu lassen.

Die Gräben in der AIOCC sind dementsprechend tief. Zuletzt tagten ihre Mitglieder am 20. November in Hamburg. Unter Führung ihres Präsidenten Christian Prudhomme wurde über ein skurril anmutendes Abstimmungsverfahren (radsport-news.com war vor Ort) durchgesetzt, dass die AIOCC sich gegen die gegenwärtig vorgeschlagene Reform aussprechen soll.

Die Abstimmung kam für alle Mitglieder überraschend. Den meisten Teilnehmern war aufgrund fehlender vorbereitender Informationen in keiner Weise bewusst, für oder gegen welchen Reformschritt eigentlich gestimmt wurde. Diese Unsicherheit wusste das von der ASO dominierte Präsidium zu nutzen, um in einer vielerseits kritisierten, nicht geheimen Wahl, ein Ergebnis von 77:6 für die Vorschläge der ASO herbeizuführen.

Es hatte fast etwas FIFA-artiges an sich, dass alle Stimmen, die nicht gegen den Vorschlag stimmten oder sich nicht ausdrücklich enthielten, automatisch als Zustimmung gewertet wurden. Auf diese Weise wurde jeder Sitzungteilnehmer als Zustimmer gewertet, der angesichts der mangelhaften Informationsaufarbeitung (es wurden spontan ausnahmslos französische Texte in kaum leserlicher Schriftgröße an die Wand projeziert) vorsichtshalber nicht die Hand hob.

Ob die Reform so vorangebracht werden kann, scheint mehr als nur fraglich!

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Alle gestohlenen Cofidis-Räder wieder aufgetaucht

(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder

08.07.2025Philipsen erfolgreich an der Schulter operiert

(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)