--> -->
04.12.2015 | (rsn) – Zwar ist der zweite Bahn-Weltcup der Saison noch nicht offiziell eröffnet, dennoch haben die deutschen Bahn-Asse ihre erste Medaille sicher. In Cambridge/Neuseeland erzielten René Enders, Max Niederlag und Joachim Eilers in der Teamsprint-Qualifikation die Bestzeit (43,151 Sekunden) und erreichten wie bereits zum Weltcup-Auftakt in Cali/Kolumbien das Finale. Am Samstag wird das deutsche Trio im Kampf um Gold auf die Neuseeländer (43,401) treffen.
„Die Quali war gut, bei uns lief es sehr harmonisch. Ich denke aber, dass die Neuseeländer im Finale noch zulegen können. Deshalb müssen wir uns richtig konzentrieren und zeigen, wo der Hammer hängt“, sagte der Chemnitzer Enders, der die schnellste erste Runde fuhr.
Dagegen reichte es für Miriam Welte und Kristina Vogel nur für das kleine Finale. Die Olympiasiegerinnen qualifizierten sich mit der Zeit von 33,129 Sekunden für den Lauf um Bronze gegen die Niederländerinnen (33,107). Das Finale bestreiten China (32,711) und Australien (32,852).
Eine deutliche Steigerung braucht der Bahnvierer, der in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung in 4:04,394 Minuten nur Achter wurde. Immerhin ist zumindest das kleine Finale noch möglich. In der Zwischenrunde am Samstag tritt das deutsche Quartett mit Rückkehrer Leif Lampater gegen Neuseeland an.
„Ich hoffe, dass wir noch ein paar Plätze herausholen können. Es ist auf keinen Fall nicht aussichtslos. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, sie ist erstmal solide. Nicht überragend, aber gut“, sagte der 32-jährige Lampater. Der Rosenheimer feierte an der Seite von Theo Reinhardt, Maximilian Beyer und Kersten Thiele nach achtjähriger Auszeit sein Comeback in der Nationalmannschaft. Die Bestzeit erzielten die Australier (3:56,403). Noch schlechter lief es in der Mannschaftsverfolgung der Frauen für das deutsche Quartett. Anna Knauer, Charlotte Becker, Stephanie Pohl und Gudrun Stock schieden in 4:32,765 Minuten als Neunte vorzeitig aus. Am schnellsten unterwegs waren die Kanadierinnen (4:19,359). Neben den Entscheidungen in Teamsprint und Verfolgung stehen am Samstag bei den Frauen der Sprint und bei den Männern die Keirin- und Scratch-Wettbewerbe an.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch