Südafrikanisches Team 2016 in der ersten Liga

WorldTour-Lizenz für Dimension Data

Foto zu dem Text "WorldTour-Lizenz für Dimension Data"
Jens Zemke steigt mit seinem Team in die erste Liga auf. | Foto: Cor Vos

25.11.2015  |  (rsn) – Nach drei Jahren in der zweiten Liga wird das südafrikanische Team Dimension Data (bisher bekannt als MTN-Qhubeka) ab der kommenden Saison seinen Platz in der Beletage des internationalen Radsports haben. Wie der Radsportweltverband UCI am Mittwoch mitteilte, erhält der Rennstall eine WorldTour-Lizenz, womit sich die Zahl der Erstdivisionäre auf 18 erhöht.

Data Dimension wird das erste afrikanische Team in der Geschichte der WorldTour (zuvor ProTour) sein und vollendet damit einen kometenhaften Aufstieg, der 2008 als Continental-Mannschaft begann und ab 2013 auf Professional Continental-Niveau weiterging.

Maßgeblich für die Erfolgssträhne ist General Manager Douglas Ryder, der die Lizenzerteilung mit den Worten kommentierte: „Das ist unglaublich, ich freue mich so für dieses Team, unsere Partner und das gesamte Personal und Fahrer, die über Jahre hin so hart gearbeitet haben. Das ist jetzt die beste Motivation, um 2016 in Angriff zu nehmen.“

Brett Dawson, Vorstandsvorsitzender des neuen Hauptsponsors, freute sich darüber, dass sein Unternehmen nun „Teil des legendären Aufstiegs von einem der fünf Wildcard-Teams der diesjährigen Tour de France zum WorldTour-Status“ sei.

2015 nahm MTN-Qhubeka als erstes afrikanisches Team am größten Radrennen der Welt teil und imponierte mit einer großartigen Mannschaftsleistung, die durch den Etappensieg des Briten Stevens Cummings gekrönt wurde. Mit der WorldTour-Lizenz im Gepäck hat das Team nun automatisches Startrecht bei allen Rennen der WorldTour-Serie.

Mit Blick auf die neue Saison hat das Management den bereits im vergangenen Jahr deutlich aufgestockten Kader nochmals qualitativ verbessert. Prominentester der sieben Neuzugänge ist der Brite Mark Cavendish, der vom belgischen Etixx-Quick Step-Team kommt und von dort nicht nur seinen bewährten Anfahrer Mark Renshaw mitbringt, sondern auch den Ahlener Rolf Aldag, der in der Sportlichen Leitung künftig den Wiesbadener Jens Zemke unterstützt.

Neben Cavendish und Renshaw fahren künftig auch der Österreicher Bernhard Eisel (von Sky), die Australier Nathan Haas (von Cannondale-Garmin) und Cameron Meyer (von Orica-GreenEdge), der Weißrusse Konstantin Siutsou und der Spanier Omar Fraile (von Caja Rural) für das Team.

Nicht mehr dabei sein werden dagegen die beiden Deutschen Gerald Ciolek und Andreas Stauff. Der ehemalige Mailand-Sanremo-Gewinner Ciolek wechselte zu Cult Energy –Stölting Group, Stauff hat noch kein neues Team gefunden. Als weitere Abgänge stehen zudem der Südafrikaner Louis Meintjes (zu Lampre-Merida) und der Australier Matthew Goss (zu One Pro) fest.

Die Mannschaft hat sich aktuell zu einem ersten Teamtreffen in Kapstadt zusammengefunden.

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)