--> -->
12.11.2015 | (rsn) – Addy Engels verlässt nach vier Jahren als Sportlicher Leiter das deutsche Giant-Alpecin-Team. Wie de Telegraaf meldete, wird der 38 Jahre alte Niederländer in der kommenden Saison in derselben Rolle für LottoNL-Jumbo arbeiten. „Ich hatte vier wunderbare Saisons bei Giant-Alpecin, wo ich eine Menge gelernt habe und mich als Coach weiterentwickeln konnte. Jetzt freue ich mich auf eine neue Herausforderung“, sagte Engels, der als Profi für den LottoNL-Vorgänger Rabobank und Quick Step fuhr und 2011 seine Karriere beendete.
+++
Michel Koch wird auch im kommenden Jahr für rad-net Rose fahren. Wie der deutsche Drittdivisionär am Abend meldete, wurde der Vertrag mit dem 24-Jährigen um eine weitere Saison verlängert. Koch hofft nach einer längeren Erkrankung wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Nach zwei Jahren beim Cannondale-Team war er zu Beginn dieses Jahres nach Deutschland zurückgekehrt und hatte sich dem rad-net Rose-Team angeschlossen.
+++
Der bei der Vuelta a Espana schwer gestürzte Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat bereits erste kürzere Ausfahrten auf seinem Rad hinter sich gebracht. Wie Teamarzt Servaas Bingé mitteilte, verlaufe der Heilungsprozess zwar alles in allem zufriedenstellend, komme aber langsamer als erhofft voran. So sei Boeckmans Lungenkapazität noch nicht wieder so wie vor dem Unfall, bei dem sich der Belgier Gesichtsfrakturen und mehrere Rippenbrüche zugezogen sowie an der Lunge verletzt hatte. Dennoch könne Boeckmans mittlerweile bereits täglich trainieren. Am vergangenen Sonntag sei der 28-Jährige bereits zwei Stunden auf dem Rad unterwegs gewesen.
+++
Die französische Ag2R-Equipe wird vom 16. bis zum 20. November in Vaujany (Isère) ihr erstes Trainingslager für die neue Saison abhalten. Der Rennstall von Manager Vincent Lavenue, bei dem auch die beiden Deutschen Patrick Gretsch und Nico Denz unter Vertrag stehen, geht mit insgesamt 30 Fahrern in die Saison 2016. Ein zweites gemeinsames Trainingslager findet vom 8. bis 18. Dezember in Spanien statt. Dann werden auch die Neuzugänge Jesse Sergent und Hugo Houle mit dabei sein.
+++
Orica-AIS hat die Verträge mit den beiden Australierinnen Sarah Roy und Lizzie Williams um jeweils eine Saison verlängert. Damit besteht das Aufgebot des australischen Rennstalls aus derzeit acht Fahrerinnen. Als Neuzugänge stehen die Niederländerin Annemiek van Vleuten (von Bigla) und Loren Rowney (von Velocio-SRAM) fest
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf