--> -->

03.11.2015 | (rsn) – Das neuformierte ProContinental-Team Cult Energy-Stölting Group hat für Donnerstag eine Pressekonferenz anberaumt, auf der der letzte Neuzugang für die Saison 2016 bekannt gegeben werden soll. Den Namen wollte man in der Pressemitteilung noch nicht verraten. Doch wenn man sich die noch auf dem Markt verfügbaren Fahrer anschaut, so kann es sich letztlich wohl nur um Gerald Ciolek handeln.
Der Vertrag des Kölners war beim südafrikanischen Rennstall MTN Qhubeka, der ab 2016 unter dem Namen Dimension Data firmieren und von Mark Cavendish angeführt wird, ausgelaufen und ein neuer Arbeitgeber wurde bis dato noch nicht bekanntgegeben.
Bei der Cult Energy-Stölting Group würde Ciolek auch auf seinen Entdecker Jochen Hahn treffen, der als Sportlicher Leiter fungiert. Hahn betreute Ciolek bereits 2005, als dieser im Trikot von Akud Arnolds Sicherheit als 18-Jähriger überraschend Deutscher Straßenmeister geworden war. Auch beim Zweitdivisionär Wiesenhof-Akud und dem WorldTour-Team Milram stand Hahn Ciolek als Sportlicher Leiter zur Seite.
Auch sportlich würde ein Engagement von Ciolek Sinn ergeben. Cult Energy-Stölting Group ist noch auf der Suche nach einem Sprinter von Rang und Ciolek selbst könnte sich sicher sein, bei einem Großteil der Rennen uneingeschränkter Kapitän zu werden, was bei MTN Qhubeka nicht mehr der Fall war und aufgrund von ausbleibenden Ergebnissen in 2015 auch bei anderen Mannschaften nur schwer zu realisieren gewesen wäre.
Mit der Verpflichtung von Ciolek, der auf seine alten Weggefährten Fabian Wegmann und Linus Gerdemann treffen würde, würden sich zudem die Chancen auf Wildcards erhöhen, allen voran Mailand-San Remo, dass der Rheinländer 2013 gewinnen konnte.
Dafür, dass ein Deutscher am Donnerstag präsentiert werden wird, spricht auch, dass die Präsentation in Bocholt stattfindet und nicht in Dänemark, wo das Team Cult Energy bisher beheimatet war. Ein weiterer Grund für den Ort der Präsentation könnte aber auch sein, dass man neben Ciolek auch den neuen Radsponsor präsentieren wird – der dann logischerweise Rose Bikes sein würde.
Es gibt zwar noch eine Handvoll hochkarätiger ausländischer Fahrer, die auf dem Markt sind, doch ob man sich die Dienste des Franzosen John Gadret, des Spaniers Igor Anton (beide bisher Movistar), des Slowenen Grega Bole (CCC Sprandi), des Belgiers Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) oder des Italieners Filippo Pozzato (Lampre-Merida) sichern wird, ist eher unwahrscheinlich. Ciolek scheint die logische Wahl zu sein.
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew