--> -->
03.11.2015 | (rsn) – Das neuformierte ProContinental-Team Cult Energy-Stölting Group hat für Donnerstag eine Pressekonferenz anberaumt, auf der der letzte Neuzugang für die Saison 2016 bekannt gegeben werden soll. Den Namen wollte man in der Pressemitteilung noch nicht verraten. Doch wenn man sich die noch auf dem Markt verfügbaren Fahrer anschaut, so kann es sich letztlich wohl nur um Gerald Ciolek handeln.
Der Vertrag des Kölners war beim südafrikanischen Rennstall MTN Qhubeka, der ab 2016 unter dem Namen Dimension Data firmieren und von Mark Cavendish angeführt wird, ausgelaufen und ein neuer Arbeitgeber wurde bis dato noch nicht bekanntgegeben.
Bei der Cult Energy-Stölting Group würde Ciolek auch auf seinen Entdecker Jochen Hahn treffen, der als Sportlicher Leiter fungiert. Hahn betreute Ciolek bereits 2005, als dieser im Trikot von Akud Arnolds Sicherheit als 18-Jähriger überraschend Deutscher Straßenmeister geworden war. Auch beim Zweitdivisionär Wiesenhof-Akud und dem WorldTour-Team Milram stand Hahn Ciolek als Sportlicher Leiter zur Seite.
Auch sportlich würde ein Engagement von Ciolek Sinn ergeben. Cult Energy-Stölting Group ist noch auf der Suche nach einem Sprinter von Rang und Ciolek selbst könnte sich sicher sein, bei einem Großteil der Rennen uneingeschränkter Kapitän zu werden, was bei MTN Qhubeka nicht mehr der Fall war und aufgrund von ausbleibenden Ergebnissen in 2015 auch bei anderen Mannschaften nur schwer zu realisieren gewesen wäre.
Mit der Verpflichtung von Ciolek, der auf seine alten Weggefährten Fabian Wegmann und Linus Gerdemann treffen würde, würden sich zudem die Chancen auf Wildcards erhöhen, allen voran Mailand-San Remo, dass der Rheinländer 2013 gewinnen konnte.
Dafür, dass ein Deutscher am Donnerstag präsentiert werden wird, spricht auch, dass die Präsentation in Bocholt stattfindet und nicht in Dänemark, wo das Team Cult Energy bisher beheimatet war. Ein weiterer Grund für den Ort der Präsentation könnte aber auch sein, dass man neben Ciolek auch den neuen Radsponsor präsentieren wird – der dann logischerweise Rose Bikes sein würde.
Es gibt zwar noch eine Handvoll hochkarätiger ausländischer Fahrer, die auf dem Markt sind, doch ob man sich die Dienste des Franzosen John Gadret, des Spaniers Igor Anton (beide bisher Movistar), des Slowenen Grega Bole (CCC Sprandi), des Belgiers Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) oder des Italieners Filippo Pozzato (Lampre-Merida) sichern wird, ist eher unwahrscheinlich. Ciolek scheint die logische Wahl zu sein.
(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen