Radochla: "Das war an der Grenze"

Schaal Sels: Fahrt über Maisfeld bremste Jury-Fahrzeug aus

Foto zu dem Text "Schaal Sels: Fahrt über Maisfeld bremste Jury-Fahrzeug aus"
Ralf Matzka (Bora-Argon 18) belegte bei Schaal Sels Rang sechs| Foto: Cor Vos

30.08.2015  |  (rsn) - Die 90. Austragung des belgischen Eintagesrennens Schaal Sels (1.1) wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Auf dem neuen Kurs mussten die Fahrer insgesamt 33 Kopfsteinpflaster-Passagen und 19 Sektoren über Naturstraßen meistern. Bei der Fahrt über ein gemähtes Maisfeld blieb schließlich zur Rennhälfte ein Jury-Fahrzeug stecken, was zur zwischenzeitlichen Neutralisation des Rennens führte.

„Das war ein unglaublich schweres Rennen mit unzähligen Kopfsteinpflaster und Naturstraßen. Man ist von einem Stück runter und war sofort auf dem nächsten. Das war an der Grenze und fast schon zu extrem, denn das Rennen ist komplett auseinandergefallen", berichtete Steffen Radochla, sportlicher Leiter bei Bora-Argon 18.

Dessen Schützling Ralf Matzka zog sich als Sechster mehr als achtbar aus der Affäre und hatte im Finale noch Pech, als er durch einen Defekt ausgebremst worden war. „Ralf ist ein super Rennen gefahren und war auf den letzten 50 Kilometern immer bei den ersten zehn Fahrern dabei. Der Platten im Finale war natürlich Pech – um so schöner, dass er sich wieder herangekämpft hat und sogar noch auf den 6. Platz sprintet. Hut ab vor dieser starken Leistung bei diesem schweren Rennen", lobte Radochla.

Den Sieg sicherte sich der Belgier Robin Stenuit (Wanty Groupe Gobert) im Zweiersprint vor seinem Landsmann Oliver Naesen (Topsport Vlaanderen). „Ich hoffe, dass ich mit diesem Sieg die Sportliche Leitung mit Blick auf das nächste Jahr überzeugt habe", so Stenuit, der derzeit noch als Stagiaire für den belgischen Zweitdivisionär fährt. Die Verfolgergruppe um Matzka wurde von Tim Merlier (Vastgoedservice), einem weiteren Belgier mit vier Sekunden Rückstand ins Ziel geführt.

Die erste Rennhälfte wurde von einem Ausreißerduo bestimmt. Die beiden Niederländer Maurits Lammertink (Roompot Oranje Peloton) und Sjoerd Kouwenhoven (Metec-TKH) fuhren eine ganze Zeit lang etwa eine Minute vor dem Feld, doch kaum als das Feld sie in der Maisfeld-Passage gestellt hatte, musste das Rennen neutralisiert werden, da sich ein Jury-Fahrzeug im Maisfeld festgefahren hatte. Mehr als 45 Minuten setzten die Fahrer das Rennen neutralisiert fort, da ein Traktor das Fahrzeug erst noch aus dem Maisfeld ziehen musste, ehe sich nach dem scharfen Neustart 16 Fahrer, darunter neben Matzka auch dessen Teamkollegen Bartosz Huzarski und Lukas Pöstlberger, vom Feld absetzen konnten.

Aus dieser Gruppe wiederum löste sich 60 Kilometer vor dem Ziel der Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) und konnte sich schnell einen Vorsprung von einer Minute herausfahren. Doch seine Kräfte schwanden und das immer mehr dezimierte Verfolgergrüppchen konnte 25 Kilometer vor dem Ziel wieder aufschließen. Kurz darauf konnten sich Stenuit und Naesen aus der kleinen Spitzengruppe lösen und bis zum Ziel einen kleinen Vorsprung bewahren.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine