--> -->
27.08.2015 | (rsn) - Eindrucksvolles Comeback von Esteban Chaves (Orica GreenEdge) bei der 70. Vuelta a Espana. Der Kolumbianer gewann nach 200,3 Kilometern zwischen Córdoba und Sierra de Cazorla die zweite kleine Bergankunft auf der 6. Etappe und holte sich die am Vortag verlorene Gesamtführung zurück. Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) hatte als Etappendritter das Nachsehen. Für Chavez war es bereits der zweite Tageserfolg.
Esteban Chaves hat große Träume. Die Tour de France will er eines Tages gewinnen. Dass man ihn mit diesen Worten ernst nehmen sollte, beweist der 25-Jährige aktuell bei der Spanien-Rundfahrt. Am Vortag gehörte er zu den Geschlagenen, verpasste im Finale die erste Gruppe und verlor sein Führungstrikot um eine Sekunde an Tom Dumoulin. Einen Tag später reparierte er dieses Missgeschick. „Ich kann nicht glauben, dass ich gewonnen habe. Es war eine lange, schwere Etappe. Zwischendrin sprach ich mit Matt Hayman und er riet mir, wenn ich gute Beine habe, sollte ich was probieren, weil man nie weiß, was morgen kommt", sagte Chaves.
Nach zwei leichteren Tagen versprach die 6. Etappe wieder größeren Einfluss auf das Klassement zu haben. Die letzten 20 Kilometer führten bergauf – wenn auch zunächst nicht sonderlich wild. Erst die letzten drei davon forderten die Profis mit Passagen von bis zu 14 Prozent. Das wusste Chaves zu nutzen: 2,6 Kilometer vor dem Ziel setzte er seine entscheidende Attacke und war nicht mehr einzuholen.
„Welch ein überraschender Erfolg! Wir wollten heute nur unsere Position verteidigen. Das war der Plan. Wir wollten sehen, was wir leisten können. An den Sieg haben wir nie gedacht. Das ist eine fantastische erste Woche für uns. Mal schauen, was noch kommt“, freute sich der sportliche Leiter von Chaves, Neil Stephens, über den Erfolg. Für die australische Equipe ist es der dritte Tagessieg nach sechs Etappen. Der junge Sprinter Caleb Ewan gewann das Teilstück am Vortag und Esteban Chavez kam bereits auf der 2. Etappe zu Siegerehren.
Spitzenreiter Tom Dumoulin reagierte im Finale zu spät. 1,7 Kilometer vor dem Ziel versuchte er mit einer Soloattacke sein Trikot zu retten, scheiterte aber im Ziel als Etappendritter um fünf Sekunden. Daniel Martin (Cannondale-Garmin) holte den Niederländer noch ein und wurde Zweiter. Eine Gruppe um Chris Froome (Sky), Alejandro Valverde (Movistar), Nairo Quintana (Movistar), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Fabio Aru (Astana) erreichte geschlossen elf Sekunden hinter Chaves den Zielstrich.
Durch die Zeitbonifikation liegt Chavez in der Gesamtwertung wieder zehn Sekunden vor Dumoulin. Martin verbesserte sich auf die dritte Position im Klassement (+0:33). Dahinter gab es bei den Positionen keine Veränderungen.
Beinahe wäre aber auch Steve Cummings (MTN-Qhubeka) der große Coup gelungen. Der Brite löste sich 12 Kilometer vor dem Ziel von seinen ehemaligen fünf Fluchtbegleitern. Mit Cyril Gautier (Europcar), Niki Terpstra (Etixx-Quick Step), Kristijan Durasek (Lampre-Merida) und Peter Velits (BMC) bildete er nach 60 Kilometern die Fluchtgruppe des Tages. Ihr Maximalvorsprung lag bei 4:40 Minuten. Später fand noch Miguel Angel Rubiano (Colombia) Anschluss an das Quintett. Zwei Kilometer vor dem Ziel musste Cummings dem schweren Finale jedoch Tribut zollen und Chaves schoss an ihm vorbei. Wozu der kleine kolumbianische Kletterer wirklich imstande ist, wird sich aber erst morgen zeigen. Die 7. Etappe wird Schauplatz der ersten schweren Bergankunft der 1. Kategorie am Alto di Capileira.
(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana offenbar viel schwerer verletzt als bisher nach außen drang. „Ich wäre sechsmal fas
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) war die Entdeckung der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Bis zum vorletzten Tag führte der Niederländer die Gesamtwertung der Vuelta an, eher er noch auf den se
(rsn) – Zu einem zweiten Etappensieg nach 2014 hat es für Adam Hansen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana nicht gereicht. Doch die 70. Auflage der letzten großen Rundfahrt des Ja
(rsn) – Bei der Vuelta-Siegerehrung am Sonntagabend in Madrid stand natürlich Gesamtsieger Fabio Aru (Astana) im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch Joaquim Rodriguez hatte allen Grund zum Strahl
(rsn) - Fast vier Monate ist es her, dass John Degenkolb in Nürnberg die abschließende 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewann und dort seinen bisher letzten Saisonsieg einfuhr. Bei der Tour und der V
(rsn) – John Degenkolb (Giant - Alpecin) hat am letzten Tag der 70. Vuelta a España doch noch zugeschlagen. Der 26 Jahre alte Frankfurter hatte am Ende der abschließenden 21. Etappe über 98,8 Ki
(rsn) - Rafal Majka muss auf der heutigen Etappe der Spanien-Rundfahrt nur ins Ziel kommen, dann hat er den dritten Platz in der Gesamtwertung sicher. Der 25-jährige Kletterspezialist würde damit de
(rsn) – Am Freitag noch wähnte man Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) auf dem besten Weg zum Vuelta-Gesamtsieg, nachdem er der Konkurrenz im Finale der 19. Etappe einige Sekunden abgenommen hatte. Doch a
(rsn) - Die Vuelta begann für Astana mit einem Betrugsversuch und endete in einem Freudentaumel. Ausgelassen schlug Fabio Aru seinem Teamkollegen Luis Leon Sanchez kurz vor dem Überqueren der Zielli
(rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben Fabio Aru und das Team Astana das Ruder herum und die Vuelta doch noch an sich gerissen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung fuhren die Hellblauen auf de
(rsn) - Fabio Aru (Astana) steht vor dem Gewinn der 70. Vuelta a Espana. Der Italiener hat am vorletzten Tag der Rundfahrt das Rote Trikot von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) übernommen und den NiederlÃ
(rsn) - Von San Lorenzo de El Escorial nach Cercedilla (175,8 km). Für Spitzenreiter Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und seine Herausforderer ist es die ultimative Etappe der 70. Vuelta a Espana. Erlebe
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R