--> -->
27.08.2015 | (rsn) - Guillaume Martin hat die erste Bergankunft der Tour de l'Avenir gewonnen. Der Franzose musste am Ende der 103,1 Kilometer langen 5. Etappe in La Rosiere-Montvalezan aber von Glück reden, dass Gregor Mühlberger kurz vor dem Ziel kurzzeitig falsch abbog und einige Sekunden verlor. Der Österreicher nämlich marschierte in großen Schritten an Martin heran und hätte ihn ohne diesen Fauxpas wohl einholen können.
So aber wurde der Österreicher, der derzeit als Stagiaire für Bora-Argon 18 unterwegs ist, Etappenzweiter. Trotzdem durfte er aufs Podium: Mühlberger übernahm die Gesamtführung der Nachwuchsrundfahrt in Frankreich. 3:53 Minuten hinter Tagessieger Martin wurde Lennard Kämna als bester Deutscher 20. der ersten von drei schweren Bergetappen. Den selben Platz nimmt der Junioren-Zeitfahrweltmeister auch in der Gesamtwertung ein.
Martin hatte sich bereits nach knapp der Hälfte der Etappe am zweiten von vier kategorisierten Anstiegen, dem Col du Pré (1. Kategorie), aus dem Hauptfeld gelöst und die Verfolgung einer achtköpfigen Spitzengruppe aufgenommen. Dasselbe tat auch Mühlberger, allerdings mit etwas Rückstand auf den Franzosen, der bei Kilometer 64,9 mit 45 Sekunden Vorsprung als Solist an der Spitze über den Cormet de Roseland (1. Kategorie) fuhr.
Auf dem Weg zum Schlussanstieg baute Martin diesen Vorsprung auf über zwei Minuten aus, bevor dann Mühlberger und der Italiener Simone Petilli sowie der Kolumbianer German Chavez langsam näher kamen. Chavez konnte bald nicht mehr mithalten, und dann fiel auch Petilli zurück. Martin bekam an der Spitze Probleme, während Mühlberger weiter voll durchzog, und so ging der Franzose zwar mit einer Minute Vorsprung auf die zwei Schlusskilometer, musste anschließend aber tatsächlich nochmal zittern und konnte sich nur geradeso als Sieger ins Ziel retten.
Tagesergebnis:
1. Guillaume Martin (Frankreich)
2. Gregor Mühlberger (Österreich) + 0:06
3. Marc Soler (Spanien) + 0:39
4. Simone Petilli (Italien) + 0:41
5. Daniel Martinez (Kolumbien) + 1:23
6. Giulio Ciccone (Italien) + 1:23
7. Gianni Moscon (Italien) + 1:25
8. Sindre Lunke (Norwegen) + 1:25
9. Ruben Guerreiro (Portugal) + 1:25
10. Sam Oomen (Niederlande) + 1:25
Gesamtwertung:
1. Gregor Mühlberger (Österreich)
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb