Tour de l´Avenir: Martin Etappensieger, Kämna 20.

Mühlberger fährt trotz Orientierungsproblemen ins Gelbe

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Mühlberger fährt trotz Orientierungsproblemen ins Gelbe"
Gregor Mühlberger (Felbermayr - Simplon Wels) fuhr bereits 2014 als Stagiaire für das Team von Ralph Denk. | Foto: Reinhard Eisenbauer, Pressefotos

27.08.2015  |  (rsn) - Guillaume Martin hat die erste Bergankunft der Tour de l'Avenir gewonnen. Der Franzose musste am Ende der 103,1 Kilometer langen 5. Etappe in La Rosiere-Montvalezan aber von Glück reden, dass Gregor Mühlberger kurz vor dem Ziel kurzzeitig falsch abbog und einige Sekunden verlor. Der Österreicher nämlich marschierte in großen Schritten an Martin heran und hätte ihn ohne diesen Fauxpas wohl einholen können.

So aber wurde der Österreicher, der derzeit als Stagiaire für Bora-Argon 18 unterwegs ist, Etappenzweiter. Trotzdem durfte er aufs Podium: Mühlberger übernahm die Gesamtführung der Nachwuchsrundfahrt in Frankreich. 3:53 Minuten hinter Tagessieger Martin wurde Lennard Kämna als bester Deutscher 20. der ersten von drei schweren Bergetappen. Den selben Platz nimmt der Junioren-Zeitfahrweltmeister auch in der Gesamtwertung ein.

Martin hatte sich bereits nach knapp der Hälfte der Etappe am zweiten von vier kategorisierten Anstiegen, dem Col du Pré (1. Kategorie), aus dem Hauptfeld gelöst und die Verfolgung einer achtköpfigen Spitzengruppe aufgenommen. Dasselbe tat auch Mühlberger, allerdings mit etwas Rückstand auf den Franzosen, der bei Kilometer 64,9 mit 45 Sekunden Vorsprung als Solist an der Spitze über den Cormet de Roseland (1. Kategorie) fuhr.

Auf dem Weg zum Schlussanstieg baute Martin diesen Vorsprung auf über zwei Minuten aus, bevor dann Mühlberger und der Italiener Simone Petilli sowie der Kolumbianer German Chavez langsam näher kamen. Chavez konnte bald nicht mehr mithalten, und dann fiel auch Petilli zurück. Martin bekam an der Spitze Probleme, während Mühlberger weiter voll durchzog, und so ging der Franzose zwar mit einer Minute Vorsprung auf die zwei Schlusskilometer, musste anschließend aber tatsächlich nochmal zittern und konnte sich nur geradeso als Sieger ins Ziel retten.

Tagesergebnis:
1. Guillaume Martin (Frankreich)
2. Gregor Mühlberger (Österreich) + 0:06
3. Marc Soler (Spanien) + 0:39
4. Simone Petilli (Italien) + 0:41
5. Daniel Martinez (Kolumbien) + 1:23
6. Giulio Ciccone (Italien) + 1:23
7. Gianni Moscon (Italien) + 1:25
8. Sindre Lunke (Norwegen) + 1:25
9. Ruben Guerreiro (Portugal) + 1:25
10. Sam Oomen (Niederlande) + 1:25

Gesamtwertung:
1. Gregor Mühlberger (Österreich)

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Evenepoel, Pogacar oder Vingegaard: Wer holt Gelb?

(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi

09.07.2025Vingegaard: “Die stärkste Minutenleistung meines Lebens“

(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2

09.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

09.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Austria (2.1, AUT)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)