--> -->
01.08.2015 | (rsn) - Nach knapp zwei Monaten Pause wird der Weltcup am Sonntag in Bochum fortgesetzt. Mit dem Sparkassen Giro geht die wichtigste Rennserie im Frauen-Radsport in ihre siebte Runde, und auch ein paar prominenten männlichen Radprofis dürfen die Besucher "tief im Westen" am Sonntag beim Pedalieren zusehen. John Degenkolb, André Greipel und Titelverteidiger Marcel Sieberg sowie Paul Voß und Rick Zabel sind die Zugpferde des Männer-Rennens, an das sich am Abend noch ein Dernyrennen anschließt.
Doch bevor sie durch Bochum rasen, startet zur besten Bratwurst-Mittagessenszeit um 12 Uhr auf dem Südring eben jenes Weltcuprennen, wegen dem einige der Starterinnen am Samstagabend mit einem Privatjet nach Deutschland geflogen wurden, weil sie um 20 Uhr noch in London bei einem live im TV übertragenen Kriterium fuhren. Darunter die zweifache Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda), die ehemalige Weltranglistenerste Emma Johansson (Orica-AIS) und auch das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack sowie ihre Teamkollegin Barbara Guarischi (alle Velocio-SRAM), die in London gewonnen hatte.
Der Sparkassen Giro wird auf einem 15,5 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen - die Männer fahren nur den ersten Kilometer davon - der acht Mal zu absolvieren ist. Start und Ziel ist im Bochumer Südring, dazwischen geht es zunächst eine kleine Runde durch die Innenstadt und anschließend die Königsallee entlang in den Süden zu einem kurzen Anstieg in der Henkenbergstraße und wieder zurück über die Königsallee zum Südring.
Bis auf die kurze Steigung in der Henkenbergstraße ist der Kurs flach, und so darf mit einer Massenankunft gerechnet werden. Allerdings hat das Finale es in sich, da 250 Meter vor dem Ziel noch eine enge 90-Grad-Rechtskurve wartet. Letztes Jahr kam Marianne Vos (Rabobank-Liv) dort am besten hindurch und jubelte im Regenbogentrikot der Weltmeisterin. In dieser Saison aber fehlt die Niederländerin, die 2015 kein Straßenrennen mehr bestreiten wird, verletzungsbedingt.
Zu den Favoritinnen gehören neben der Vorjahreszweiten Bronzini vor allem deren Teamkollegin Jolien D'Hoore (Wiggle-Honda), die in diesem Jahr den Weltcupauftakt bei der Ronde van Drenthe gewann, die britische Weltcup-Spitzenreiterin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans), die US-Amerikanerin Shelley Olds (Alé Cipollini), die Niederländerin Kirsten Wild (Hitec Products) und die Vorjahresdritte Lotta Lepistö (Bigla) sowie die in London gestarteten Guarischi und Brennauer.
Trotz einer Vielzahl starker Sprinterinnen ist in Bochum allerdings mit einem aggressiven Rennen zu rechnen, da die drei Führenden im Weltcup alle eng beieinander sind und jeden Punkt brauchen können. Armitstead kommt mit 315 Punkten und somit nur 19 Zählern Vorsprung auf Flandern-Siegerin Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) nach Bochum. Nur weitere sechs Punkte zurück liegt die Niederländerin Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) - und die bewies gerade am vergangenen Sonntag durch ihren Solo-Sieg bei La Course by Le Tour, dass sie weiß, wie man einen fast sicheren Massensprint durch einen gut getimeten Vorstoß verhindert.
Alle Teams (und die deutschen Starterinnen):Rabobank-Liv (Anna Knauer), Wiggle-Honda, Boels-Dolmans (Romy Kasper), Orica-AIS, Inpa Sottoli Giusfredi, Alé Cipollini, Velocio-SRAM (Lisa Brennauer, Trixi Worrack), Lotto-Soudal, Servetto-Footon, Hitec Products (Charlotte Becker), Aromitalia Vaiano, Team Rytger, Lointek, Nationalteam Schweiz, Lensworld-Zannata, Liv-Plantur (Claudia Lichtenberg), BTC City Ljubljana, Nö Radunion Vitalogic (Julia Deuerlein), Parkhotel Valkenburg, Topsport Vlaanderen, Bigla, Nationalteam Deutschland (6 aus: Melanie Hessling, Hanka Kupfernagel, Sophie Lacher, Corinna Lechner, Dorothee Lorch, Inga Rodiek, Wiebke Rodiek, Carolin Schiff, Beate Zanner), Nationalteam Frankreich, Optum p/b Kelly Benefit Strategies (Ariane Horbach), Tibco-SVB (Kathrin Hammes), Top Girls Fassa Bortolo, BePink LaClassica
Deutsche Profis im Männer-Kriterium:Marcel Sieberg, André Greipel (beide Lotto-Soudal), John Degenkolb (Giant-Alpecin), Paul Voß (Bora-Argon 18), Rick Zabel (BMC)
(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be
(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte
(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten
(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We
(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset
(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden
(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz
(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De
(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne
(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be
(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende
(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus