--> -->
07.06.2015 | (rsn) - Schon am Samstag hat Lennard Kämna (Stölting) in Auenstein mit Rang zehn in der Gruppe von Sieger Georg Loef (Team Stuttgart) Form bewiesen, doch erst am Sonntag drückte er der Bundesliga-Doppelveranstaltung rund um die Burgruine Helfenberg endgültig seinen Stempel auf.
Der Zeitfahrweltmeister der Junioren gewann das fünfte Rennen der Saison nach einem 45-Kilometer-Solo mit 1:38 Minute Vorsprung auf eine fünfköpfige Verfolgergruppe. Zweiter wurde dort Julian Schulze (Team Stuttgart) vor Christian Koch (LKT Brandenburg).
„Das ist mein erster Sieg bei den Männern und eine große Erleichterung", sagte Kämna radsport-news.com nach dem Sieg. „Ich freue mich riesig." Der 18-Jährige rückte durch seinen Erfolg auch auf den zweiten Rang der Bundesliga-Gesamtwertung vor und hat nur 14 Punkte Rückstand auf den neuen Träger des Lila Trikots, Jonas Koch (Rad-Net - Rose), der in Auenstein sowohl am Samstag als auch Sonntag Vierter geworden war. „Schade, dass es nicht mit dem Treppchen geklappt hat, aber mal sehen, was jetzt noch kommt", blickte Koch bei der Siegerehrung bereits voraus.
Während der Rad-Net Rose-Fahrer den Bundesliga-Gesamtsieg wohl fest im Blick hat, hält sich Kämna diesbezüglich zurück. „Das wäre eine schöne Sache, aber es ist nicht mein Hauptziel", erklärte er. „Ich will versuchen, bei internationalen Rennen vordere Ergebnisse herauszufahren." Es ist nicht sicher, ob Stölting den Junioren-Gesamtsieger von 2014 bei allen weiteren Bundesliga-Läufen einsetzen wird.
Es wäre schade, wenn nicht - zumal sich darunter noch zwei Einzelzeitfahren und die Berg-Meisterschaften befinden. In Auenstein nämlich bewies Kämna einmal mehr, dass er am Berg und im Solo eine ganz besondere Klasse hat. Schon am Ende der zehnten von 15 je 9,1 Kilometer langen Runden setzte sich der gebürtige Wedeler aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe ab und fuhr auf seine ehemaligen Begleiter bald einen großen Vorsprung heraus.
Ein geplanter Coup? Wohl nicht: „Das war eher spontan", erzählte Kämna. „Ich hatte in der Abfahrt eine kleine Lücke und bin dann einfach losgefahren." Bei Start und Ziel lag Kämna fünf Sekunden vor der vom Team-Stuttgart-Duo Schulze und Johannes Weber angeführten Verfolgergruppe, eine Runde später waren es 32 Sekunden, dann 1:10 Minute, 1:45 Minute und vor der Schlussrunde gar 2:25 Minuten. Auch die Kooperation der beiden Vertreter des Teams Stuttgart mit den beiden Kochs und Julien Esser von Heizomat half nichts, Kämna fuhr dem Sieg entgegen.
„Ich wusste, dass es den Anderen am Berg genauso weh tun würde, wenn ich dort schnell fahre", so Kämna später, der den schweren Rundkurs von Auenstein freudig grinsend als "super" bezeichnete. „Ich hatte nur Angst vor der Abfahrt und dem langen Stück kurz vor dem Ziel. Da konnte ich mich aber immer ganz gut erholen, so dass es kein großer Nachteil war, allein zu sein."
Zu Beginn des Rennens hatte zunächst eine elfköpfige Spitzengruppe das Rennen bestimmt, die aber in der siebten Runde eingeholt wurde, als das Hauptfeld sein Tempo erhöhte. Eine Runde später zerfiel das Feld dann selbst in seine Einzelteile und es entstand die letztlich rennentscheidende Gruppe um Kämna.
Mit dem Ausgang des Rennens diesmal nichts zu tun hatte der bisherige Bundesliga-Spitzenreiter Marcel Fischer (Racing Students). Er wurde 7:22 Minuten nach Kämna 29. und fiel im Kampf um das Lila Trikot auf Rang vier zurück. Fischer hat nun 590 Punkte und somit 87 Rückstand auf Jonas Koch. Gesamtdritter ist Christian Koch mit 613 Punkten.
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents