--> -->

15.05.2015 | (rsn) - Rechts in eine Seitenstraße und dann erstmal ab auf den Boden. Diego Ulissi (Lampre-Merida) verharrte einige Sekunden kniend und mit der Stirn auf dem Asphalt, um seinen Triumph zu genießen. Der Italiener hatte in Fiuggi gerade die längste Etappe des Giro d'Italia gewonnen - elf Monate nach dem schwärzesten Tag seiner bisherigen Karriere.
"Das ist nach diesem schwierigen Jahr ein ganz besonderer Sieg für mich", sagte der 25-Jährige einige Minuten später. "Ich möchte meiner Familie - meiner Frau, meinen Eltern und meinen Schwiegereltern - und auch meinen Freunden für all ihre Unterstützung danken."
Ende Juni 2014 war bekannt geworden, dass der Italiener auf der 11. Etappe des gerade vergangenen Giro d'Italia, während dem er zwei Etappen gewann, positiv auf das Asthma-Mittel Salbutamol getestet worden war. Er hatte zwar eine Sondergenehmigung, die Testwerte sprengten die ihm erlaubte Menge an Salbutamol aber um ein Vielfaches. Es folgte die Suspendierung seines Teams, die im September aufgehoben wurde und im Januar vom Schweizer Olympischen Komitee doch wieder in Kraft gesetzt wurde, als man Ulissi rückwirkend für neun Monate sperrte.
Seit der Baskenland-Rundfahrt Anfang April ist der Italiener nun wieder im Renngeschehen, und in Fiuggi gelang ihm nach 264 Kilometern durch die Toskana nach Süden der erste Sieg nach seinem Comeback - und was für einer: Im Bergaufsprint von Fiuggi verdrängte er nach perfekter Vorarbeit des Lampre-Merida-Teams Juan Jose Lobato (Movistar) und Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf die Plätze.
"Es sind einige sehr starke Sprinter hier, und ich wusste, dass ich nicht der Top-Favorit bin", meinte Ulissi. "Aber ich hatte gute Beine." Die stärksten Sprinter hingegen kamen mit zwei Steigungen im Finale der Marathon-Etappe - seit 1989 war kein Giro-Teilstück mehr so lang gewesen - nicht zurecht. André Greipel etwa wurde von seinem Lotto-Soudal-Zug noch in guter Position auf die letzten 1.500 Meter gebracht, musste dann aber rund 800 Meter vor dem Ziel einsehen, dass die Oberschenkel nicht mehr genug Saft hatten und fiel zurück.
Auch Elia Viviani (Sky), der an den beiden Zwischensprints des Tages aus dem Feld heraus einige Punkte gesammelt hatte und Greipel so das Rote Trikot des Punktbesten nach nur einem Tag wieder abnahm, oder Michael Matthews (Orica-GreenEdge) hatten mit dem Ausgang der Etappe nichts zu tun. Als der Giro 2011 zuletzt über ein ähnlich schweres Finale nach Fiuggi kam, sah das noch anders aus: Da fuhr ein reinrassiger Sprinter wie Alessandro Petacchi hinter Fran Ventoso auf Rang zwei.
Bevor es in Fiuggi zum Sprint der Männer mit den besten Kraftreserven und bergfestesten Sprinterbeinen kam, prägte eine vierköpfige Spitzengruppe das Rennen, die sich nach 23 Kilometern gebildet hatte. Aus ihr heraus gewann Marco Bandiera (Androni Giocattoli-Sidermec) beide Zwischensprints und übernahm so die Führung in der Zwischensprint-Wertung. Das Quartett erarbeitete sich zwischenzeitlich einen Maximalvorsprung von elf Minuten, wurde aber 20 Kilometer vor dem Ziel bereits gestellt, als sich das Hauptfeld auf das hügelige Etappenfinale vorbereitete.
Dort führten hauptsächlich die Teams der Gesamtsiegs-Kandidaten das Feld an - in erster Linie Tinkoff-Saxo und dahinter Astana sowie Sky. Erst auf den letzten fünf Kilometern übernahmen die Helfer der Sprinter, und schließlich führte Lampre-Merida das Rennen auf die letzten 500 Meter, wo Ulissi unwiderstehlich zum Sieg durchzog.
Während Viviani Greipel das Rote Trikot abnahm, verteidigten Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), Fabio Aru (Astana) und Jan Polanc (Lampre-Merida) ihre Leibchen in Rosa, Weiß und Blau souverän.
07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf ContadorMailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc