Giro: Sieg für alten Mechaniker, Greipel Dritter

Vivianis perfektes Timing macht Skys Zeitfahrpleite vergessen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vivianis perfektes Timing macht Skys Zeitfahrpleite vergessen"
Elia Viviani (Sky) feiert den ersten Giro-Etappensieg seiner Karriere. | Foto: Cor Vos

10.05.2015  |  (rsn) – Auch wenn er erst im letzten Moment sein Vorderrad an Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) vorbeigeschoben hatte, fand Elia Viviani (Sky) auf der Ziellinie noch die Kraft, sich zum Jubel zumindest halb aufzurichten, um mit dem rechten Zeigefinger zum Himmel zu deuten. Den ersten Giro-Etappensieg seiner Karriere wollte der 26-jährige Italiener unbedingt einem seiner wichtigsten Wegbegleiter widmen: dem Mitte März verstorbenen Mechaniker Franco Farronato aus Veneto. „Er hat mich begleitet, seit ich acht war“, erklärte Viviani seine Jubelgeste im italienischen Fernsehen.

In Genua hatte der Sky-Sprinter auf der knapp 1.000 Meter langen und leicht ansteigenden Zielgeraden alles richtig gemacht. Während die Top-Favoriten Michael Matthews (Orica-GreenEdge) und André Greipel (Lotto-Soudal) ihre Sprints zu früh lancierten, sprang Viviani erst im letzten Moment von Hoflands Hinterrad in den Wind und am Niederländer vorbei zum Sieg.

„Das ist unglaublich! Wir wollen hier mit Richie (Porte) den Gesamtsieg holen. Aber heute haben die Jungs erst für ihn und dann auch noch perfekt für mich gearbeitet“, freute sich der 26-Jährige. „Wir waren nach dem Zeitfahren gestern etwas enttäuscht und es war wichtig, heute etwas Positives zu erreichen.“ Im Mannschaftszeitfahren hatte Sky 20 Sekunden gegenüber Tinkoff-Saxo eingebüßt, so dass Porte im Kampf um Rosa bereits deutlich hinter Alberto Contador liegt. Vivianis Etappensieg sorgte bei Teamchef Dave Brailsford und Co. aber wieder für Feierlaune.

Obwohl die Zielgerade dank zweier Schlussrunden in Genua schon vor dem finalen Massensprint zwei Mal im Renntempo begutachtet werden konnte, gelang es nur Viviani und Hofland, den letzten Antritt richtig zu timen. Trek und Lampre-Merida führten das Feld für Giacomo Nizzolo und Sacha Modolo um die letzte Kurve, hatten aber jeweils nur noch einen Anfahrer an Bord – zu wenig für die lange, ansteigende Gerade. Als sich Nizzolo und Modolo dann auch noch behakten, entgleiste der Zug auf der rechten Straßenseite und Matthews sah sich gezwungen, loszusprinten.

„Ich war etwas zu früh dran“, gab der Australier anschließend zu, der sich als Etappensiebter aber immerhin mit dem Rosa Trikot trösten durfte, dass er seinem Teamkollege Simon Gerrans abnahm. Der hatte zwar keine Zeit eingebüßt und Matthews auch keine Bonifikation gewonnen, doch in der Addition der Etappenplatzierungen liegt der Youngster nun vor seinem erfahreneren Landsmann.

Wie Matthews, so gab sich auch Greipel selbstkritisch. „Ich habe den Sprint zu früh angezogen und auf den letzten 50 Metern war Viviani stärker“, zitierte ihn die Deutsche Presse Agentur. „Aber es gibt noch weitere Chancen für mich und beim nächsten Mal sieht es vielleicht besser aus.“ Am morgigen Montag muss Greipel allerdings einige Kletterpartien – unter anderem über einen Berg der 2. Kategorie - überstehen, um unten in Sestri Levante nach 136 Kilometern wieder in den Sprint eingreifen zu können.

Greipel war in Genua von weiter hinten gekommen und auf der linken Straßenseite unabhängig vom Nizzolo-Modolo-Gerangel losgespurtet. Mit Hofland an seinem Hinterrad. Der Niederländer ließ sich vom Deutschen Meister auf die letzten 100 Meter führen, bevor er dort an ihm vorbeizog und schon wie der Sieger aussah. Doch als das Duo links nach vorne schoss, nutzte Viviani die Gunst der Sekunde und sprang aus Nizzolos in Hoflands Windschatten, um anschließend aus diesem heraus zum Sieg durchzuziehen. „Ich habe mich zunächst bewusst zurückgehalten“, erklärte er später.

Bevor es in Genua zum Massensprint kam, bestimmte eine fünfköpfige Spitzengruppe das Geschehen der 177 Kilometer langen Etappe, die sich bereits direkt nach dem Start in Albenga aus dem Hauptfeld gelöst hatte. Das Quintett, aus dem heraus der Niederländer Bert Jan Lindeman (LottoNL-Jumbo) die einzige Bergwertung des Tages gewann und sich so das Blaue Trikot sicherte, fuhr nach 69 Kilometern einen Maximalvorsprung von 9:47 Minuten heraus, wurde von den Sprinterteams im Feld aber lediglich an der langen Leine geführt.

Lotto-Soudal, Orica-GreenEdge, Trek und Giant-Alpecin hatten das Rennen jederzeit unter Kontrolle und bekamen auf den letzten 50 Kilometern auch noch tatkräftige Unterstützung von Tinkoff-Saxo. Exakt elf Kilometer vor dem Ziel wurde der Pole Lukasz Owsian (CCC Sprandi) als letzter Ausreißer eingeholt.

Die Mannschaft von Alberto Contador schien ihre Stärke demonstrieren zu wollen und machte auch auf den beiden Schlussrunden in Genua gehörig Druck, um sich erst an der rettenden 3-Kilometer-Marke zurückfallen zu lassen. „Manchmal gibt es im Finale großes Chaos. Da wollten wir uns heraushalten“, erklärte Contador-Helfer Sergio Paulinho am Eurosport-Mikrofon.

Recht hatten die Männer in Neongelb, denn wer sich zu weit hinten im Feld aufhielt, der wurde bestraft. Im Finale ereigneten sich gleich mehrere Stürze. Unter anderem war auch Heinrich Haussler (IAM) betroffen, der das Ziel erst 11:41 Minuten nach Viviani als 188. erreichte.

Während der Australische Meister die Chance auf ein gutes Ergebnis im Sprint verpasste, tat Domenico Pozzovivo (Ag2r) der mit seinem Sturz zwölf Kilometer vor dem Ziel verbundene Zeitverlust mehr weh. Der Italiener, im vergangenen Jahr Gesamtfünfter des Giro, kämpfte mit seinen Teamkollegen anschließend verbissen um den Anschluss, konnte ihn dank des Tempodiktats von Tinkoff-Saxo an der Spitze aber nicht mehr herstellen und büßte 1:09 Minute ein.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)