--> -->
04.05.2015 | (rsn) – Wie erwartet ist das Tinkoff-Saxo-Aufgebot, das am kommenden Samstag in San Lorenzo am Start des 98. Giro d’Italia steht, ganz auf den Spanier Alberto Contador ausgerichtet, der bei der ersten dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres zum zweiten Mal nach 2008 das Rosa Trikot mit nach Hause nehmen will.
Ein zweiter Gesamtsieg aus dem Jahr 2011 war Contador im Zuge von dessen Dopingsperre wieder weggenommen worden. „Unser Hauptziel ist es, durch Alberto das bestmögliche Ergebnis im Gesamtklassement zu erzielen“, kündigte der Sportliche Leiter Steven de Jongh an.
In dieser Saison geht der mittlerweile 32 Jahre alte Madrilene sogar das Double aus Giro- und Tour-Sieg an. Beim ersten Teil des ambitionierten Unterfangens wird Contador von einer starken Riege erfahrener Profis unterstützt wie etwa vom Italiener Ivan Basso, dem Australier Michael Rogers und dem Tschechen Roman Kreuziger. Das Trio soll vor allem im Hochgebirge möglichst lange an der Seite des Madrilenen bleiben.
Zwar wurde mit dem mittlerweile 37 Jahre alten Basso, neben Peter Sagan die prominenteste Verpflichtungen zu Saisonbeginn, ein zweimaliger Giro-Gewinner nominiert, doch der Kletterspezialist hat bisher nicht die ihm zugewiesene Rolle als Contadors Edelhelfer erfüllen können. Stattdessen wird der zwei Jahre jüngere Rogers als erklärter „road captain“ das Rennen in Angriff nehmen. Im vergangenen Jahr entschied der Allrounder auf imponierende Weise zwei Etappen für sich, diesmal wird sich Rogers ganz in den Dienst seines Kapitäns stellen.
Dabei bereitete er sich überwiegend im Training auf seine insgesamt 15. Grand Tour vor. Rogers bestritt neben den Australischen Meisterschaften und der Tour Down Under in dieser Saison lediglich die Katalonien-Rundfahrt, die er auf der 4. Etappe aufgab. Insgesamt kamen bisher nur zwölf Renntage zusammen. Rogers aber betonte, dass genau dies die Planung gewesen sei. „Gemeinsam mit dem Tinkoff-Saxo-Trainerstab habe ich beschlossen, ein größeres Gewicht auf qualifizierte Trainingsblöcke zu legen anstatt die frühen Wettbewerbe zu bestreiten“, erklärte der Routinier.
Ähnliches gilt für den 28 Jahre alten Kreuziger, über den nach wie vor das Damoklesschwert einer möglichen Dopingsperre schwebt. Allerdings ist eine entsprechende Anhörung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS wegen auffälliger Blutwerte erst für den Juni vorgesehen, so dass seiner dritten Teilnahme nichts im Wege steht. „Ich bin voll und ganz auf den Giro konzentriert. Ich will so bereit wie nur irgend möglich sein und werde mein Bestes geben, um unseren Kapitän Alberto Contador dabei zu unterstützen, das Rennen zu gewinnen", sagte Kreuziger, der auf eine erfolgreiche Ardennenwoche zurückblickt, die er mit einem fünften Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich krönte.
Für die mittelschweren Etappen sind der Portugiese Sergio Paulinho, der Russe Ivan Rovny sowie der Italiener Manuele Boaro vorgesehen. Letztgenannter soll zudem gemeinsam mit dem Dänen Chris Juul und seinem 41-jährigen Landsmann Matteo Tossatto auf den Flachetappen Contador aus dem Wind halten.
An Selbstvertrauen fehlt es dem Tinkoff-Saxo-team nicht, auch wenn dem Superstar aus Madrid bisher erst ein Saisonsieg gelungen ist. Zuletzt absolvierte Contador, der seit der Katalonien-Rundfahrt Ende März kein Rennen mehr bestritt, in einem dreiwöchigen Höhentrainingslager in Teide auf den Kanarischen Inseln vor. In der vergangenen Woche erklärte er voller Optimismus: „Ich habe Vertrauen in die Arbeit, die wir absolviert haben. Ich werde in optimaler Verfassung sein.“
Helfer Basso, der ebenfalls auf den Kanaren dabei war, hat großes Zutrauen in die Fähigkeiten seines Anführers, wie er erklärte: „Alberto ist in großartiger Verfassung und das gesamte Team ist in bestmöglicher Form. Unser Kapitän ist der beste Fahrer der Welt und diese Tatsache verleiht der gesamten Mannschaft viel Zuversicht.“ Nun muss Contador den Worten Taten folgen lassen.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,