--> -->
06.04.2015 | (rsn) – Im vergangenen Jahr fuhr Jan Brockhoff (AWT GreenWay) mit seinem Etappensieg bei der Tour Alsace (2.2) erstmals ins internationale Rampenlicht. Am Sonntag zeigte der erst 20-Jährige, dass er auch auf Profi-Niveau mithalten kann und belegte bei der Rioja-Rundfahrt (1.1) einen ansprechenden achten Rang.
„Zum Schluss fühlte ich mich sehr stark und ich konnte im Finale auch stets eine gute Position behaupten. Mit der Top Ten-Platzierung war ich am Ende auch absolut zufrieden“, bilanzierte Brockhoff gegenüber radsport-news.com.
An den Sieger Caleb Ewan (OricaGreenEdge) wäre er im Sprint wohl nicht mehr heran gekommen, aber dadurch, dass im Finale kurz vor Brockhoff ein Fahrer das Hinterrad des Vordermannes nicht mehr halten konnte und dadurch sieben Fahrer einige Meter enteilt waren, ging es für den Deutschen letztlich nur noch um Platz acht. „Ich habe noch versucht das Loch zu zusprinten, aber dieses war am Ende noch groß genug, um einen kleinen Zeitabstand von drei Sekunden zu verursachen“, schilderte er das Finale.
Dabei hatte Brockhoff nicht unbedingt mit einem solchen Ergebnis gerechnet, kam er doch aus einer dreiwöchige Rennpause mit viel Training zurück, um dann am Samstag beim schweren GP Indurain am Start zu stehen.
„Das Rennen am Sonntag war hammerhart und sehr bergig und ich war am Ende froh, dass ich es gut beenden konnte, um wieder in 'Renntritt' zu kommen“, berichtete der Fahrer des Etixx-Quick Step-Farmteams, der auch am Sonntag einige Bergkilometer durchstehen musste, um dann überhaupt in den Sprint eingreifen zu können. „Ich hatte mir schon vor dem Start vorgenommen, so gut es geht über die Berge auf den ersten 100 Kilometern zu kommen, das Finale in der ersten Gruppe zu erreichen, um dann im Sprint zu gucken, was für mich drin ist in so einem stark besetzten Feld“, blickte der endschnelle Allrounder zurück.
Nicht nur aufgrund seines ersten Top-Ergebnisses der Saison fallen Brockhoffs erste Wochen bei AWT GreenWay „hundertprozentig positiv“ aus. „Schon von der ersten Minute an habe ich mich im Team sehr wohl gefühlt und gemerkt, wie professionell das Team arbeitet. Auch wenn wir vom Status her immer noch ein KT-Team sind, so erinnern doch viele Abläufe an die der großen Mannschaften. Das Team schafft uns ein super Umfeld und ich freue mich auf den Rest der Saison“.
Die nächsten Einsätze wird Brockhoff allerdings mit der deutschen Nationalmannschaft haben, denn es stehen die beiden Nationcup-Rennen Flandern-Rundfahrt der U23 und La Cote Picarde an. Danach geht es zur U23-Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich, wo Brockhoff wieder in den Teamfarben von AWT GreenWa starten wird.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se