--> -->
15.12.2014 | (rsn) – Marcel Kittel und Simon Geschke werden bei der Tour Down Under erstmals im neuen Trikot des Giant-Alpecin-Teams unterwegs sein. Die beiden Deutschen stehen zum WorldTour-Auftakt im Aufgebot des ab 2015 mit einer deutschen Lizenz ausgestatteten Rennstalls, der bisher in den Niederlanden beheimatet war.
„Für mich ist das nach einem langen Wintertraining ein schöner Start in die Saison“, sagte Kittel, der in diesem Jahr das nicht zur Gesamtwertung der Tour Down Under zählende Kriterium in Adelaide gewonnen hat, danach aber keine Rolle mehr in den Sprintankünften spielte.
Und auch bei der 17. Auflage der Rundfahrt durch den Bundesstaat South Australia wird es nicht einfach für ihn werden. Zwar fehlt mit André Greipel (Lotto Soudal) einer von Kittels schärfsten Konkurrenten, doch werden sich angesichts des Streckenprofils den Sprintern nur wenige Möglichkeiten bieten. Darüber ist sich auch der 26-jährige Erfurter im Klaren, der trotzdem von einem für ihn „idealen Start in die Saison“ sprach und ankündigte, „jede sich bietende Möglichkeit“ nutzen zu wollen.
Giant-Alpecin will übrigens in erster Linie gar nicht auf die Sprints setzen, wie Sportdirektor Addy Engels ankündigte. „Die Gesamtwertung ist unser Hauptziel“, sagte der Niederländer und nannte als Kandidaten dafür neben Geschke den Niederländischen Zeitfahrmeister Tom Dumoulin.
Der 24-Jährige blickt auf die erfolgreichste Saison seiner Karriere zurück und ist neben Albert Timmer und Kittels Anfahrer Koen De Kort der dritte Holländer im siebenköpfigen Aufgebot, das durch Lawson Craddock und Chad Haga komplettiert wird. Die beiden US-Amerikaner gelten eher als Bergfahrer und werden auf den anspruchsvollen Etappen ihren Kapitänen zur Seite stehen.
Doch auch wenn Giant-Alpecin den Fokus auf Erfolge durch die Doppelspitze Geschke und Dumoulin richtet, so weiß die Teamleitung doch, dass man mit Kittel einen Erfolgsgaranten im Kader hat. „Wenn du mit Marcel in ein Rennen gehst, musst du natürlich auch ein Auge auf die Sprint-Gelegenheiten werfen“, deutete Engels an, dass man dem achtfachen Etappengewinner der Tour de France zum Saisonstart down under einiges an Unterstützung zukommen lassen wird.
Das Giant-Alpecin-Aufgebot: Lawson Craddock, Tom Dumoulin, Simon Geschke, Chad Haga, Marcel Kittel, Koen De Kort, Albert Timmer
(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France
(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ
(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft
(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän
(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus