--> -->
26.01.2015 | (rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France-Gewinner und Straßenweltmeister nicht für die oberste Stufe des Treppchens. In seinem vorletzten Rennen als Profi belegte der 37 Jahre alte Australier nach sechs Etappen der Tour Down Under den dritten Platz.
Immerhin konnte sich Evans über den Gesamtsieg seines Teamkollegen und Landsmanns Rohan Dennis freuen. Der 24-Jährige setzte sich mit dem knappen Abstand von zwei Sekunden auf Richie Porte (Sky) durch, der das australische Podium komplettierte. Zudem entschied BMC die Teamwertung für sich und dazu trug auch Evans seinen Teil bei.
Nun steht noch am 1. Februar das Great Ocean Road Race an, wo der beste australische Rundfahrer seinen offiziellen Abschied geben wird. Doch bereits jetzt zog Evans ein Fazit seiner 15-jährigen Karriere als Straßenprofi, die 2001 beim italienischen Saeco-Team begann und ihn über die Stationen Mapei, Telekom und Lotto zu BMC führte, wo er seine beiden größten Erfolge feierte: 2009 gewann Evans im WM-Straßenrennen in Mendrisio das Regenbogentrikot, und 2011 wurde er als erster Australier Tour de France-Sieger.
„Ich werde für immer dankbar sein für das, was der Radsport mir gegeben hat. Es waren viele harte Lektionen, viele harte Erfahrungen, einige herbe Schläge entlang der Strecke und über die Jahre hin auch eine Tage im Krankenhaus, aber er hat mir so viel Freude bereitet“, sagte Evans.„Ich habe so viele wunderbare Leute getroffen und durch diesen Sprot bin an so viele wunderbare Orte gekommen….so viel mehr, als ich mir jemals erhofft hatte. Ich danke euch allen.“
Auch die Tour Down Under beendete Evans ohne schlechte Gefühle – auch wenn er sich gerne mit einem Sieg von den australischen Fans verabschiedet hätte. „Ich hatte meine Zeit im Radsport. Ich habe als Wettkämpfer dem Sport absolut alles gegeben. Ich habe alles aus mir rausgeholt und genau so möchte ich meine Karriere beenden – ohne irgendein Bedauern“, erklärte der ehemalige Mountainbiker, der künftig als Repräsentant für den Sponsor BMC tätig sein wird. „Jetzt freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit mit BMC Schweiz. Das alles ist wunderbar zusammengekommen“, sagte Evans.
Zuvor aber steht noch das Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.1) an, zu dem ihm sein BMC-Team eigens eine neue Rennmaschine zur Verfügung stellen wird. „Wir wissen, dass Cadel für das Great Ocean Road Race hart gearbeitet hat", sagte BMC-Chef Andi Rihs. „Deshalb dachten wir, dass ein Geschenk in Gestalt eines Fahrrads in den Farben seines Rennens seine Stimmung beim Übergang vom Berufsradsport in die nächste Phase seines Lebens heben würde.“
Eine unerfreuliche Begleiterscheinung des Radsports wird Evans allerdings nicht fehlen, wie er nach der von Stürzen überschatteten letzten Etappe der Tour Down Under erklärte: „Ich hörte den Crash und ein Rad traf mich am Rücken.“ Das habe ihm erneut gezeigt, dass „in diesem Sport alles schiefgehen kann und schiefgeht. Ich werde wahrscheinlich das Adrenalin vermissen, aber von solchen knappen Geschichten habe ich genug gesehen.“
(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ
(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft
(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän
(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie
(rsn) - Durch eine Attacke auf dem zehn Prozent steilen Schlusskilometer hat Rohan Dennis (BMC) die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen, die von Norwood über 143 Kilometer nach Paracombe führte.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f