--> -->
22.01.2015 | (rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wieder ausziehen. Doch der 25-jährige Australier konnte es an seinen Landsmann Rohan Dennis (BMC) überreichen, der sich nach 143 Kilometern von Norwood nach Paracombe nicht nur den Tagessieg sicherte, sondern sich auch die Spitze der Gesamtwertung setzte.
Der 24-Jährige hatte als erster der Klassementfahrer die Initiative ergriffen – und zwar genau in dem Moment, als das jagende Feld die 1km-Marke erreichte, bei der es den kurzen, aber steilen Schlussanstieg hinauf ging. Dennis riss schnelle eine Lücke zwischen sich und die Konkurrenz und hielt einen kleinen Vorsprung von drei Sekunden, mit dem er die Ziellinie überquerte – gefolgt von seinem Landsmann und Teamkollegen Cadel Evans, der vor dem zeitgleichen Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) Dritter wurde.
Weitere zwei Sekunden dahinter folgte eine sechsköpfige Gruppe mit dem Franzosen Maxime Bouet (Etixx - Quick-Step), der Rang vier belegte vor den Australiern Michael Rogers (Tinkoff-Saxo), Richie Porte (Sky) und Jack Haig (UNiSA), dem Spanier Rubén Fernandez (Movistar) und dem Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R). Dumoulins Teamkollege Simon Geschke kam mit 13 Sekunden Rückstand als Zehnter ins Ziel und war damit erneut bester deutscher Profi.
„Ehrlich gesagt hätte ich nicht damit gerechnet, hier zu gewinnen“, sagte Dennis, der sich nach seinem Coup übrigens nicht als alleinigen Kapitän bei BMC sieht. „Ich habe das ockerfarbene Trikot, aber sowohl Cadel als auch ich bleiben die beschützten Fahrer“, kündigte er an. „Schließlich kommt noch Willunga (5. Etappe).“
Tatsächlich geht es auch in diesem Jahr im Gesamtklassement der Tour Down Under nur um Sekunden. Der 37 Jahre alte Evans, der im Februar seine Karriere als Profi beenden wird, hat als Zweiter nur sieben Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Dennis. Und auch der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) liegt auf Rang drei noch in Schlagdistanz – neun Sekunden sind schnell aufzuholen.
„Wir wollen jetzt die Positionen verteidigen, die wir haben. Das wird nicht einfach, denn es kommen ja noch einige Etappen“, sagte Evans, der zufrieden damit war, wie der BMC-Plan aufging, zumal er selbst noch Chancen hat, zum Abschluss seiner langen Karriere seine Heimat-Rundfahrt zu gewinnen. Seine persönlichen Ambitionen wollte Evans nach der Etappe aber gar nicht in den Vordergrund stellen. „Wir wollten Rohan und Peter (Stetina) die Chancen auf Attacken einräumen, wo immer es ihnen möglich war. Das hat alles gut für uns geklappt und ich bin mir sicher, dass Rohan heute ziemlich glücklich ist.“
Dennis war der Erste an der einzigen Bergwertung des Tages (1, Kat.), die rund 400 Meter vor dem Ziel abgenommen wurde, gefolgt vom Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R La Mondiale) und Evans. Damit übernahm er auch das Bergtrikot vom Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und wurde zudem als bester Jungprofi ausgezeichnet. Evans als neuer Spitzenreiter in der Punktewertung und BMC als Nummer eins der Teamwertung dominierten die Überlegenheit von Dennis‘ Mannschaft, die nach dem Ausfall des jungen Australiers Campbell Flakemore nur noch zu Sechst unterwegs ist.
Ehe es am kurzen, aber steilen Schlussanstieg zum Showdown der Favoriten kam, musste das Feld auf der weitgehend flachen Etappe bei heißem und windigen Wetter vier Ausreißer jagen, die schon früh im Rennen davongezogen war. Initiiert wurde die Gruppe vom Australier Will Clarke (Drapac), dem sich sein Landsmann Calvin Watson (Trek), der junge Däne Lasse Norman Hansen (Cannondale-Garmin) und der Franzose Axel Domont (Ag2R) anschlossen.
Das Quartett konnte sich allerdings über keinen allzu großen Vorsprung, mehr als drei Minuten gestand ihm das aufmerksame Feld nicht zu. Als erster stellte Domont rund 25 Kilometer vor dem Ziel seine Bemühungen ein, kurz darauf nahmen auch Hansen und Watson die Beine hoch.
Clarke, der zuvor die Zwischensprints für sich entschieden hatte, wehrte sich noch einige Kilometer gegen das Unvermeidliche, eher auch er auf den letzten zehn Kilometern vom Feld geschluckt wurde. „Zum Ende hin wurden die beiden anderen Jungs müde, also hab ich’s allein versucht, aber ich hatte keinerlei Illusionen“, war sich der letzte der vier Ausreißer über die Vergeblichkeit seiner Bemühungen bewusst.
26.01.2015Für Dennis ging beim Heimspiel ein Traum in Erfüllung(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
26.01.2015Evans: „Ich hatte meine Zeit"(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France
25.01.2015Kittel aufgehalten, Wippert von Haussler nicht zu stoppen(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ
25.01.2015Dennis und Wippert jubeln in Adelaide(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
24.01.2015Porte triumphiert am Willunga Hill, Dennis rettet sein Trikotrsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,
24.01.2015Porte Erster am Willunga Hill, Dennis vor Gesamtsieg(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
23.01.2015Selig: Mit Tempo 80 den Sprint zu früh gestartet(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
23.01.2015Von Hoff gibt Bewerbungsschreiben für die WorldTour ab(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft
23.01.2015Chaos-Finale mit Highspeed-Sturz (rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
23.01.2015Dennis bleibt Spitzenreiter, Von Hoff gewinnt Etappe(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
22.01.2015Giant-Alpecin: Down Under-Doppelspitze auf Dumoulin reduziert(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän
22.01.2015Dennis landet Doppelschlag, Geschke wird Zehnter(rsn) - Durch eine Attacke auf dem zehn Prozent steilen Schlusskilometer hat Rohan Dennis (BMC) die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen, die von Norwood über 143 Kilometer nach Paracombe führte.
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents