Jetzt ist der Stundenweltrekord das Ziel

Für Dennis ging beim Heimspiel ein Traum in Erfüllung

Foto zu dem Text "Für Dennis ging beim Heimspiel ein Traum in Erfüllung"
Rohan Dennis (BMC) hat die Tour Down Under gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.01.2015  |  (rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige Australier gewann in seinem Heimatland zunächst die 3. Etappe und verteidigte an den folgenden drei Tagen das ockerfarbene Führungstrikot, das er sich nach seinem Coup in Paracombe hatte überstreifen dürfen.

Am letzten Tag der Rundfahrt hatte Dennis in seiner Heimatstadt keine kritischen Momente mehr zu überstehen. Als das Feld zehn Kilometer vor dem Ziel durch einen Sturz geteilt wurde, befand sich der Spitzenreiter in vorderer Position und wurde danach von seinen Teamkollegen sicher ins Ziel eskortiert, das er auf Position 28 erreichte.

„Das ist ein ganz spezieller Moment für mich" sagte Dennis, der auch als bester Jungprofi ausgezeichnet wurde, nach seinem bisher größten Triumph als Profi den Journalisten. „Es ist das erste Rennen des Jahres und bringt BMC und an die Spitze der Weltrangliste und für mich ist es Heimatstadt, Heimatland. Der Sieg hier ist ein Traum, der für mich in Erfüllung geht“, so der Down Under-Gewinner, der am 28. Mai 1990 in Ashford, einem Stadtteil von Adelaide, geboren wurde.

Nach seinem Wechsel von Garmin-Sharp zu BMC, der im vergangenen August, also mitten in laufenden Saison, über die Bühne ging, zeigte die Formkurve des Rundfahrtspezialisten langsam, aber beständig nach oben. Dennis war im BMC-Aufgebot dabei, das im WM-Teamzeitfahren im spanischen Ponferrada die Goldmedaille gewann und wurde im Einzelwettbewerb Fünfter.

Bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften Anfang Januar musste er nur Richie Porte (Sky) den Vortritt lassen. Für die Niederlage revanchierte Dennis sich nun bei der Tour Down Under, die er knapp vor Porte gewann. Zwar musste er auf der Königsetappe der Rundfahrt um seine Führungsposition zittern, als sich sein schärfster Konkurrent bei der Bergankunft am Old Willunga Hill den Sieg holte.

Doch Dennis rettete als Etappenzweiter sein Führungstrikot mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Australischen Zeitfahrmeister, der Dennis am letzten Tag in Adelaide nicht mehr gefährden konnte, so dass der seinen zweiten Sieg in einem Mehretappenrennen feiern konnte, nachdem er im September 2013 die Tour of Alberta gewonnen hatte.

Dabei sollte Dennis die Tour Down Under in erster Linie zur Vorbereitung auf seinen Stundenweltrekordversuch nutzen, der für den nächsten Monat geplant ist. In Australien war er nur als Helfer für Cadel Evans vorgesehen, der in seinem letzten WorldTour-Rennen BMC anführte. „Ich habe nicht auf dieses Rennen abgezielt, sondern auf die Australischen Zeitfahrmeisterschaften. Ich kam hierher, um Cadel zu unterstützen“, bestätigte Dennis, der zuvor auf der Bahn trainiert hatte. „Das scheint mir hier geholfen zu haben. Dass ich in der Lage war, auf der Straße eine gute Vorstellung abzuliefern, nachdem ich viel auf der Bahn gearbeitet hatte, gibt mir nochmal einen großen Schub an Selbstvertrauen“, fügte er mit Blick auf den 8. Februar an – dann nämlich will er in Grenchen im Vélodrome Suisse den Stundenweltrekord des Österreichers Matthias Brändle (IAM) knacken will.

„Ich denke schon daran und kann nicht zu viel feiern“, sagte Dennis am Sonntag in Adelaide mit Blick auf seine nächste große Aufgabe. „Ich muss mich in den kommenden Wochen darauf konzentrieren, mich zu erholen.“ Nach dem Abstecher auf die Bahn kehrt der BMC-Profi im März zu Paris-Nizza wieder auf die Straße zurück. Beim „Rennen zur Sonne“ hofft Dennis einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Tour de France machen zu können. „Die Tour ist eines meiner großen Ziel“, sagte er. „Ich würde liebend gerne dort starten und durchkommen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.01.2015Evans: „Ich hatte meine Zeit"

(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France

25.01.2015Kittel aufgehalten, Wippert von Haussler nicht zu stoppen

(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ

25.01.2015Dennis und Wippert jubeln in Adelaide

(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden

24.01.2015Porte triumphiert am Willunga Hill, Dennis rettet sein Trikot

rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,

24.01.2015Porte Erster am Willunga Hill, Dennis vor Gesamtsieg

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151

23.01.2015Selig: Mit Tempo 80 den Sprint zu früh gestartet

(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner

23.01.2015Von Hoff gibt Bewerbungsschreiben für die WorldTour ab

(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft

23.01.2015Chaos-Finale mit Highspeed-Sturz

(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte

23.01.2015Dennis bleibt Spitzenreiter, Von Hoff gewinnt Etappe

(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un

22.01.2015Giant-Alpecin: Down Under-Doppelspitze auf Dumoulin reduziert

(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän

22.01.2015Dennis veredelt in Paracombe einen für BMC perfekten Tag

(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie

22.01.2015Dennis landet Doppelschlag, Geschke wird Zehnter

(rsn) - Durch eine Attacke auf dem zehn Prozent steilen Schlusskilometer hat Rohan Dennis (BMC) die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen, die von Norwood über 143 Kilometer nach Paracombe führte.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)