--> -->
23.01.2015 | (rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auftakt gewonnen hatte und danach zwei Tage im ockerfarbenen Führungstrikot unterwegs war, zog auf der 4. Etappe sein Teamkollege Steele Von Hoff nach und sicherte der australischen Nationalauswahl den bereits zweiten Tageserfolg.
Der ehemalige Garmin-Profi, der seit dieser Saison beim britischen Drittdivisionär NFTO unter Vertrag steht, setzte sich nach 144,5 Kilometern von Glenelg nach Mount Barker im Sprint vor dem Südafrikaner Daryl Impey vom heimischen WorldTour-Team Orica-GreenEdge und dem Niederländer Wouter Wippert – der für den australischen Zweitdivisionär Drapac fährt – durch und feierte seinen bisher größten Erfolg als Profi.
Allerdings war auf der Zielgeraden in Mount Barker der Massensprint abrupt unterbrochen, worden, als der Großteil des Feldes auf den letzten 150 Metern durch einen Sturz gestoppt wurde, bei dem viele Fahrer zu Boden gingen und die Fahrbahn blockierten – glücklicherweis kamen alle glimpflich davon.
Von dem großen Crash ließ sich der 27-jährige Von Hoff aber nicht die Freude über seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen trüben. „Das ist fantastisch, wir sind hier mit einem guten Team und guten Betreuern“, lobte er die eigens für die Tour Down Under zusammengestellte Truppe, die beim Heimspiel für viel Furore sorgt. „Jack Bobridge hat mir gesagt ‚sei geduldig, ich kenne die Straßen hier wie meine westentasche‘. Ich habe ihm einfach vertraut, dass er mich gut am Schlusskilometer abliefert, und dann habe ich mich nur an die Hinterräder der Sprintzüge geklemmt“, erklärte Von Hoff, dessen Ziel es nach eigenen Worten ist, wieder für ein WorldTour-Team zu fahren, nachdem er bei der Fusion von Garmin mit Cannondale am Saisonende 2014 auf der Strecke geblieben war.
Keine Änderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung. Da der Sturz innerhalb der Drei-Kilometer-Marke passierte, wurden alle Fahrer zeitgleich gewertet. Der Australier Rohan Dennis (BMC) behauptete vor der entscheidenden Etappe zum Willunga Hill seine knappe Führung von sechs Sekunden auf seinen Teamkollegen und Landsmann Cadel Evans. Weitere drei Sekunden dahinter folgt der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Aplecin) auf Rang drei.
Bester deutscher Profi in der Tageswertung war der Berliner Rüdiger Selig (Katusha), der auf einen guten siebten Platz sprintete. Als Anfahrer von Heinrich Haussler - der Australische Meister wurde Vierter – kam Roger Kluge (IAM) auf Rang zwölf ins Ziel, konnte dabei aber von Glück reden, bei dem spektakulären Sturz ohne Schaden davongekommen zu sein, nachdem ihn ein durch die Luft fliegendes Rad touchiert hatte.
In der Punktewertung führt nun Impey vor dem Italiener Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida), Bobridge, der gestern sein Führungstrikot an Dennis abgeben musste, hält sich seit heute mit dem Bergtrikot schadlos, während der Gesamtführende auch als bester Jungprofi geführt wird. Die Teamwertung führt weiter BMC an.
Die Mannschaft der beiden Erstplatzierten machte schon früh im Rennen viel Druck, nachdem Bobridge, der im Gesamtklassement nur 39 Sekunden hinter Dennis lag, der Sprung in eine Ausreißergruppe gelungen war, die sich nach gut 20 Kilometern gebildet hatte. Der 25-Jährige sicherte sich zwar die einzige Bergwertung des Tages, doch BMC ließ die Gruppe seinetwegen nicht ziehen.
Erst als sich Bobridge wieder ins Feld zurückfallen ließ, erhielten Michael Hepburn (Orica-GreenEdge), Peter Kennaugh (Sky) und Cedric Pineau (FDJ) wieder etwas mehr an Vorsprung zugestanden – Maximum rund 2:30 Minuten – ehe innerhalb von nur Kilometern der Abstand wieder auf unter eine Minute zusammengeschmolzen war. Das nahm Pineau zum Anlass, es auf eigene Faust zu versuchen, doch der Franzose wurde kurz darauf ebenso gestellt wie seine beiden ehemaligen Begleiter.
Danach versuchten es einige kleinere Gruppen mit Attacken, die gefährlichste ritt das Astana-Duo Luis Leon Sanchez und Lars Boom, der für seinen spanischen Kapitän das Tempo anzog. Die beiden lösten sich gemeinsam mit Gorka Izaguirre (Movistar) und provozierten damit eine Reaktion des Feldes, in dem nun Orica-GreenEdge das Kommando übernahm. Zu diesem Zeitpunkt war das Peloton aufgrund des hohen Tempos in drei Teile zerfallen, einer der abgehängten Fahrer war Marcel Kittel (Giant-Alpecin), der sich vor der Etappe leise Hoffnungen auf einen Massensprint gemacht hatte.
Als es in die lange Abfahrt nach Mount Barker hineinging, waren Sanchez und Izagirre wieder gestellt und die Sprintertemas bereiteten das Finale vor, das schließlich aufgrund des Massensturzes ganz anders als erwartet ablief. Von Hoff aber war zu diesem Zeitpunkt weit genug vorne, um im Sprint einer kleinen Gruppe Impey und Wippert hinter sich zu lassen.
(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France
(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ
(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän
(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie
(rsn) - Durch eine Attacke auf dem zehn Prozent steilen Schlusskilometer hat Rohan Dennis (BMC) die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen, die von Norwood über 143 Kilometer nach Paracombe führte.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic