Beim WM-Debüt alle Überwartungen übertroffen

Für Kröger ist die Holz- wie eine Goldmedaille

Von Felix Mattis aus Ponferrada

Foto zu dem Text "Für Kröger ist die Holz- wie eine Goldmedaille"
Mieke Kröger im WM-Einzelzeitfahren von Ponferrada | Foto: Cor Vos

23.09.2014  |  (rsn) – Als Mieke Kröger am Montagabend im Mannschaftshotel des Bundes Deutscher Radfahrer beim Pressegespräch saß, musste sie kaum Fragen beantworten. Die versammelte Medienschar konzentrierte sich fast ausschließlich auf Lisa Brennauer und Trixi Worrack. Doch keine 24 Stunden später strahlte die 21-Jährige fast so sehr wie Weltmeisterin Brennauer – und das, obwohl sie auf dem eigentlich undankbarsten aller Plätze gelandet war. 

Mit Platz vier in ihrem ersten WM-Zeitfahren bei der Elite übertraf Kröger alle Erwartungen bei weitem. Und am BDR-Bus staunte man bereits, als Brennauer und Worrack noch nicht einmal auf der Strecke waren, über die hervorragenden Zwischenzeiten, die die Nachwuchsfahrerin produzierte. 

„Ich hatte auf eine Top-20-Platzierung gehofft und wäre mit den Top 10 schon sehr glücklich gewesen“, freute sich die U23-Europameisterin riesig, nachdem sie sich die Siegerehrung von Brennauer angeschaut hatte. „Jetzt ist es ein Top-5-Ergebnis – das ist völlig aus dem Rahmen!“ 

Kröger, für die Rang vier bei der WM mehr bedeutet, als der EM-Titel im Juli, staunte nicht schlecht, als sie nach 29,5 Kilometern ins Ziel kam, und von ihrem großen Vorsprung – zu diesem Zeitpunkt rund 20 Sekunden – auf die bisherige Bestzeit erfuhr. „Ich wusste nicht Bescheid, weil mein Funk ausgefallen ist. Als ich dann im Ziel war, dachte ich erstmal: ‚Aua!‘ Realisiert habe ich es erst, als ich plötzlich auf dem ‚heißen Stuhl‘ saß. Und dann wurde der immer heißer“, so die Bielefelderin. 

Das wurde er tatsächlich, denn eine Kontrahentin nach der anderen scheiterte deutlich an Krögers Bestmarke. Und erst als die fünftletzte Starterin, Anna Solovey aus der Ukraine, auf die Zielgerade kam, musste Kröger den Ehrenplatz räumen. Trotzdem durfte sie bis ganz zum Schluss im Zelt der „Besten“ bleiben und so aus nächster Nähe mitbekommen, wie Brennauer zur Zeitfahr-Weltmeisterin wurde. „Ich habe ihr vorhin im Bus schon gesagt: Lisa, Du wirst heute Weltmeisterin‘“, offenbarte Kröger, dass sie wohl auch als Orakel einen guten Job machen würde. 

Brennauer, auch wenn nur fünf Jahre älter, ist eine Art Vorbild für die zeitfahrstarke 21-Jährige, die für das niederländische Team Futurumshop.nl unterwegs ist und auch 2015 sein wird. Von ihr und auch vom Rest des BDR-Teams hat sie in der WM-Woche einiges gelernt. „Ich habe bei den anderen immer mit einem Ohr zugehört“, erzählte die durch den EM-Titel mit einer Wildcard ausgestattete Kröger in der Mixed Zone. „Aber ich habe keine großen Fragen gestellt, weil ich mich immer als die, die da reingerutscht ist, gefühlt habe.“ 

‚So da reingerutscht‘, mag Kröger sein. Doch sie dürfte gekommen sein, um zu bleiben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2015Ponferrada hat nach der WM mit dickem Minus zu kämpfen

(rsn) – So gut die Straßen-Weltmeisterschaften im vergangenen September für den Bund Deutscher Radfahrer verlaufen sind, und so reibungslos in Ponferrada alles für die Medienvertreter und Zuschau

23.10.2014Verdienstkreuz in Gold für Weltmeister Kwiatkowski

(rsn) – Nach Rafal Majkas beiden Etappensiegen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und Michal Kwiatkowskis Sensations-Coup bei der Straßenweltmeisterschaft ist der polnische Radsport, der bi

12.10.2014Kwiatkowksi präsentierte sich in Torun seinen Fans

(rsn) – Für Michal Kwiatkowski ist die Saison 2014 zu Ende. Bevor der Straßenweltmeister in die verdiente Renn- und Trainingspause ging, zeigte er sich seinen Fans am vergangenen Sonntag im Regenb

10.10.2014Herklotz wehrt sich gegen Grabschs Kritik

(rsn) – Während mit Sprinter Phil Bauhaus (zu Bora Argon 18) einer der beiden Kapitäne das Team Stölting in Richtung zweite Liga verlässt, bleibt mit Rundfahrer Silvio Herklotz die andere wichti

30.09.2014Millar: In Ponferrada schloss sich der Kreis

(rsn) - David Millar hat am Sonntag im WM-Straßenrennen von Ponferrada seinen Abschied vom Profiradsport gegeben. Der 37 Jahre alte Schotte, der noch einmal für das britische Team nominiert worden w

30.09.2014Martin: „Kwiatkowskis Titel beste Alternative zu deutschem Sieg"

(rsn) – Nach dem WM-Straßenrennen von Ponferrada hat Tony Martin eine positive Saisonbilanz gezogen. „Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich das Zeitfahrergebnis bei der WM dabei ein bisschen

30.09.2014Kwiatkowski interessierte nur die Goldmedaille

(rsn) - Dass Patrick Lefevere ein Näschen für Radsport-Talente wie kaum anderer hat, ist hinlänglich bekannt. Der belgische Teammanager weiß, wie man mit den Champions der Zukunft umgehen und

29.09.2014Cancellara jagt weiter dem Regenbogentrikot hinterher

(rsn) – Fabian Cancellara jagt weiter seinem ersten Weltmeistertitel auf der Straße hinterher. Der Schweizer, als einer der Gold-Kandidaten in das 254,8 Kilometer lange Straßenrennen von Ponferrad

29.09.2014BDR-Nachwuchs verspricht eine goldene Zukunft

Ponferrada (dpa/rsn) - Rudolf Scharping soll sich fast täglich von China aus per Telefon nach dem Rechten erkundigt haben. Die Nachrichten von der Straßen-WM in Ponferrada dürften den BDR-Präsiden

29.09.2014Kwiatkowski vergoldet in Ponferrada die Gala seines Teams

(rsn) – Michal Kwiatkowksi ist nicht nur der erste Pole, der in einem WM-Straßenrennen der Profis das Regenbogentrikot erobert hat. Mit seinen 24 Jahren ist der Teamkollege von Tony Martin ist der

28.09.2014Kwiatkowski ließ sich in Ponferrada auf keine Spielchen ein

(rsn) - Auf diesen Tag haben die polnischen Fans lange warten müssen. Vor 25 Jahren sicherte sich Joachim Halupczok im französischen Chambery das Regenbogentrikot des Amateur-Weltmeisters. Am

28.09.2014Mehrere Verletzte bei Autounfall im WM-Straßenrennen

(rsn) - Bei einem schweren Unfall im WM-Straßenrennen sind am Sonntag mehrere Personen verletzt worden. Auf einer der regennassen Abfahrten prallte der Begleitwagen des norwegischen Teams gegen einen

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Schiffer feiert in Sibiu ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Tour of Sibiu (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stür

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Die Themen der Tour: ´Pog vs. Vin´, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)